Verschlagwortet: Perchlorat

Achtung, radioaktiv: Die meisten Paranüsse fallen durch

Paranüsse sind durch radioaktives Radium belastet – das hat ÖKO-TEST in einer Untersuchung von 21 Produkten nachgewiesen. Bestenfalls „befriedigend“ lautet daher das Gesamturteil der Verbraucherschützer – und das gerade mal für drei der Produkte.   ÖKO-TEST hat in der Märzausgabe Paranüsse unter die Lupe genommen. Die südamerikanische Kapselfrucht ist reich an...

ÖKO-TEST Feldsalat: Gefährliches Grün

In der aktuellen Januar-Ausgabe wollte ÖKO-TEST wissen, wie stark Feldsalat mit Pestiziden und anderen Schadstoffen belastet ist. Die Labore fanden in einigen Proben verschiedene Spritzgifte, teilweise waren besonders gefährliche Stoffe darunter. Bei manchen Salaten wurden zudem erhöhte Nitratwerte und bedenkliche Chlorverbindungen analysiert. Das Verbrauchermagazin hat je drei Feldsalat-Proben von elf...

ÖKO-TEST Säuglingsanfangsnahrung – Chlorat und andere Schadstoffe

Stillen ist das Beste fürs Baby, unumstritten! Wenn Mütter aber – aus welchem Grund auch immer – nicht stillen können, bleibt der Griff zum Milchpulver. Völlig unverständlich, dass ausgerechnet die Nahrung für die Allerkleinsten aber immer wieder Negativ auffällt. ÖKO-TEST hat für die Februar-Ausgabe 14 Säuglingsanfangsnahrungen mit  Schwerpunkt auf die Bezeichnung „Anfangsmilch 1“...

Schwangerschaft und Stillzeit: Fertigessen und Schadstoffe gefährden Jodversorgung

Ein erhöhter Bedarf an Jod kann während Schwangerschaft und Stillzeit schnell zu einer Unterversorgung führen. Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) besteht diese Gefahr, da Fertigprodukte häufig ohne jodiertes Salz hergestellt werden. Zudem blockieren einige Umweltschadstoffe die Verwendung des lebenswichtigen Spurenelements. Die Folgen haben vor allem später die...

Ungetrübter Obst- und Gemüsegenuss im Sommer

Die Obst- und Gemüseregale in den Supermärkten und auf Wochenmärkten sind momentan gut gefüllt mit den unterschiedlichsten frischen Lebensmitteln. Egal, ob frischer Salat, Beeren, Melone oder Pfirsich – die Auswahl an frischen Saisonlebensmitteln ist im Sommer riesengroß. Doch Obst und Gemüse sind leicht verderbliche Lebensmittel. Daher gilt es einige Hygiene-...

ÖKO-TEST Perchlorat in Obst und Gemüse: Das kommt vom Düngen!

Der Stoff kann die Jodaufnahme in die Schilddrüse hemmen. Ein aktueller ÖKO-TEST ergab jetzt: Knapp die Hälfte der 40 untersuchten Proben Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Erdbeeren war belastet – meist aber nur gering. Aus dem Verkehr gezogen: Bio-Tomaten von Alnatura waren besonders hoch belastet Die höchste Menge Perchlorat wurde...

Vor allem für Kinder eine Gefahr: Obst und Gemüse mit Perchlorat kontaminiert

Obst und Gemüse vom Discounter, Supermarkt und Wochenmarkt können mit der Chemikalie Perchlorat kontaminiert. Das haben Untersuchungen im Auftrag des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“ im NDR Fernsehen ergeben. Perchlorat ist ein Bestandteil von Raketentreibstoff und Feuerwerkskörpern. Außerdem wird die Chemikalie in Medikamenten eingesetzt, gegen Schilddrüsenüberfunktion. Wissenschaftler sind besorgt. Behörden suchen...