Verschlagwortet: PCB

Rückruf: Dioxinähnliche PCB in Freilandeiern von Honerkamps Bauernmarkt KG

Der Eierproduzent Honerkamps Bauernmarkt KG informiert über den Rückruf von Freilandeiern mit dem Stempelcode 1-DE 0358331. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Probe eine Überschreitung der zulässigen Höchstwerte von dioxinähnlichen PCB und ndl-PCB festgestellt. Die betroffenen Eier wurden in EDEKA-Märkten in Niedersachsen, im Landkreis Osnabrück und dem angrenzenden Kreis...

Gesundheitsgefahren durch hormonaktive Substanzen

Fachgesellschaften fordern: Vorsorgeprinzip endlich konsequent umsetzen Sie können im Wasser oder in der Nahrung enthalten sein, in Kosmetika, Kinderspielzeug oder Gebrauchsgegenständen: Hormonaktive Substanzen, verkürzt oft „Umwelthormone“ genannt, können auf verschiedenen Wegen in den Körper gelangen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie hormonelle Vorgänge im menschlichen Körper imitieren oder stören, weshalb sie...

Erster Eier Rückruf: PCB in Futtermitteln – Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt

Höchstgehalt für nicht dioxinähnliche PCB in Futtermitteln überschritten Lieferung aus Nordrhein-Westfalen – Betroffene Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) wurden am 2.11.2018 durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) darüber...

Vorsicht beim Verzehr von Leber und leberhaltigen Produkten

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellt Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2016 vor – Teil 3 Bei Untersuchungen von Rinder-, Schweine- und Lamm-, beziehungsweise Schafleber im Rahmen des Monitoring-Berichts 2016 wurde für alle Tierarten ein Mittelwert von 23,0 mg Vitamin A/100g Leber ermittelt. Schweineleber wies mit 29,9 mg Vitamin A/100g Leber...

Rückruf: Achtung – Behörde warnt vor PCB in Bio-Eiern aus Belgien

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die belgische Verbraucherschutzbehörde AFSCA warnt vor Bio-Eiern mit dem Stempelcode 0BE3133. Wie die Behörde mitteilt, wurde der Grenzwert für PCB überschritten. Der Legebetrieb wurde umgehend von den Behörden gesperrt. Betroffener Artikel Produkt: Eier Haltungsart:...

Gift im Klassenzimmer: „planet e.“ im ZDF über Schadstoffbelastungen in Deutschlands Schulen

Unterricht an Deutschlands Schulen ist gefährlich: Asbest, PCB und Formaldehyd verpesten die Luft in vielen Klassenzimmern. Die „planet e.“-Dokumentation „Gift im Klassenzimmer“ zeigt am Sonntag, 20. November 2016, 16.30 Uhr, im ZDF, wo sich die Gifte verstecken, wie man sich vor ihnen schützen kann und warum viel zu wenig für...

Schwere Gesundheitsschäden: Schadstoff-Belastung von Schulen und öffentlichen Gebäuden

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat heute das Buch „Schadstoffe an Schulen und öffentlichen Gebäuden“ veröffentlicht. Autor ist der Biologe und Fachtoxikologe Dr. Hans-Ulrich Hill. Das Manuskript ist ab sofort online verfügbar. Neues Buch jetzt online >> Das Buch gibt einen Überblick zur Belastung öffentlicher Gebäude mit Gefahrstoffen wie Flammschutzmitteln, Pestiziden, Asbest,...

Forschung: Hormonaktive Umweltstoffe verändern das geschlechtstypische Verhalten bei Schulkindern

Eine erhöhte vorgeburtliche Belastung mit polychlorierten Biphenylen (PCBs) und Dioxinen in aktuellen Umweltkonzentrationen verändert das geschlechtstypische Verhalten bei Jungen und Mädchen im Schulalter. Dies berichten Umweltwissenschaftler aus Bochum, Düsseldorf und Münster in einer jetzt in der Fachzeitschrift „Environmental Health Perspectives“ veröffentlichten epidemiologischen Studie.   Die Wissenschaftler hatten zwischen 2000 und...

Niedersächsische Behörden hatten im Jahr 2012 Informationen zu einem Dioxin-Fall zurückgehalten

Berlin, 17. April 2013. Auf Intervention des Büroleiters von Ex-Verbraucherminister Gert Lindemann hatten niedersächsische Behörden im Jahr 2012 Informationen zu einem Dioxin-Fall zurückgehalten – jetzt wurden sie von der Justiz in die Schranken gewiesen. Nach einer Klage der Verbraucherorganisation foodwatch bestätigte das Verwaltungsgericht Oldenburg in einem Beschluss (Az.: 5 A...

Rückruf: Bio-Eier mit Höchstwertüberschreitung an nicht-dioxinähnlichen PCB

Das Portal lebensmittelwarnung.de meldet aktuell Bio-Eier der Güteklasse A mit einer Höchstwertüberschreitung an nicht-dioxinähnlichen PCB. Wie das Portal informiert, wurde bei einer betrieblichen Eigenkontrolle vom 01.10.2012 (Untersuchungsergebnis vom 29.10.12) in einem Betrieb der zulässige Höchstwert überschritten. Der Warenvorrat im Betrieb wurde gesperrt.

Schon wieder: NRW-Verbraucherschutzministerium warnt vor belasteten Bio-Eiern

Bei einer Probe waren Werte über dem erlaubten Höchstgehalt aufgefallen. Sie stammen von einem Betrieb im Kreis Soest. Die Eier sind aus dem Verkauf zurückgerufen, der Betrieb darf auch keine Eier aus diesem Stall mehr verkaufen. Anhand der Stempelnummer auf den Eiern können die Verbraucherinnen und Verbraucher nachvollziehen, ob sie...

PCB-Belastung in Eiern im Landkreis Aurich: Jetzt auch Eier aus Bodenhaltung betroffen

Hannover. Im Rahmen der Ermittlungen zu einer Höchstgehaltsüberschreitung des Summenwertes aus Dioxin und dioxinähnlichen PCB in Freilandeiern im Landkreis Aurich in der vergangenen Woche wurden heute in amtlichen Proben erneut Überschreitungen festgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass auch die Eier der Bodenhaltung des Betriebes betroffen sind; Summenwerte von bis zu 40,86...