Verschlagwortet: Onlineshop

Wenn Fake-Shops das Weihnachtfest verderben

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum sicheren Online-Kauf Vor Weihnachten boomt der Online-Handel wie zu kaum einer anderen Zeit des Jahres. Das lockt auch Betrüger:innen an, die mit gefälschten Online-Shops ein gutes Geschäft machen wollen. Die Internetseiten sehen professionell aus. Das vermeintliche Angebot ist gut. Doch dann kommt die bestellte Ware...

Digitalführerschein – Kostenfreies Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz

Kostenfreies deutschlandweites Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz: Mit dem DsiN-Digitalführerschein (DiFü) von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) werden digitale Möglichkeiten einfacher verständlich und zugänglich. Verbraucher:innen können ihre digitalen Kenntnisse ab sofort zertifizieren lassen – auch für ihr berufliches Umfeld. Der DsiN-Digitalführerschein ist gestartet: Für Internetnutzende steht...

Schnäppchen oder Reinfall? Das sollte beim Kauf von Überraschungsboxen beachtet werden

Sie sind die Wundertüten des Online-Handels: Zahlrreiche Shops bieten sogenannte „Mystery Boxen“ zum Verkauf an. Ähnlich wie bei einer Wundertüte weiß man vorab nicht, was im Paket enthalten ist. Nur auf eine Warenkategorie legt man sich fest, zum Beispiel Elektronik, Kosmetik oder Süßwaren. „Damit die Überraschung nicht in einer Enttäuschung...

Stiftung Warentest: Online-Fahrradhändler im Check

Immer mehr Menschen kaufen ihr Fahrrad im Internet. Die Stiftung Warentest hat jetzt neun Online-Händler einem Check unterzogen und sagt, welchen Service sie ihren Kundinnen und Kunden anbieten. Fahrradläden haben zurzeit coronabedingt teilweise geschlossen oder sind fast leer gekauft. Nicht wenige Menschen kaufen nun zum ersten Mal ein Fahrrad online. Das Angebot...

Kinder-Sitzauto „Rikscha“ natur von rosilino vereint Spaß, Nachhaltigkeit und pädagogischen Wert

Das Sitzauto „Rikscha“ natur von rosilino ist ein echter Hingucker, mit dem kleine Knirpse sicher und voller Spaß die Welt erkunden können. Dabei lädt die Front-Ladefläche zum Transportieren von Spielzeugen und Stofftieren ein. Gleichzeitig werden auf spielerische Art und Weise der Gleichgewichtssinn, die motorischen Fähigkeiten sowie die räumliche Wahrnehmung des...

Verbraucherschützer warnen vor Liquidado: Rechnung statt Schnäppchen

„Elektronik, Kleidung, Lebensmittel, Haushaltswaren, Restposten – unglaublich günstig“, so wird auf der Internetseite www.liquidado.de mit Schnäppchen um Kunden geworben. Das klingt verlockend, ist aber eine Kostenfalle, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. Verbraucher, die auf der im Stil eines Kleinanzeigen-Portals gestalteten Website Produkte aus Insolvenzen oder Geschäftsauflösungen kaufen möchten, haben zunächst keinen...

Tricks der Abzocker: Fake-Shops – Geld weg und Ware nicht geliefert

Kurzfilm entlarvt raffinierte Tricks der Abzocker Bei der Online-Jagd nach Schnäppchen landen viele Verbraucher in Fake-Shops. Sie bestellen dort Ware, die anschließend gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert wird. Dabei haben die Konsumenten bereits per Vorkasse bezahlt. Ein kurzer Erklär-Film zeigt, woran Verbraucher Schein-Portale erkennen. Denn die Betreiber...

Widerrufsrecht: Kleidertauschbörse Zamaro lenkt nach Abmahnung ein

Über das Online-Portal Zamaro können Verbraucher Secondhand-Kleidung untereinander tauschen. Das Unternehmen wirbt mit einer kostenlosen 7-tägigen Test-Mitgliedschaft, die nach Ablauf automatisch in eine kostenpflichtige 24-wöchige Plus-Mitgliedschaft zum Preis von 384 Euro übergeht. Wollten Kunden ihren Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen widerrufen, erklärte Zamaro das Widerrufsrecht für erloschen...

Brautkleid – Schnäppchen aus dem Internet oft mit Risiko verbunden

Die Hochzeitssaison hat begonnen und immer mehr Frauen bestellen ihr Brautkleid im Internet. Schon ab etwa 80 Euro lässt sich online traumhafte Brautmode kaufen. Doch das vermeintliche Schnäppchen kann schnell zum Ärgernis werden, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. „Immer wieder melden sich Frauen bei uns, die bestellte Brautkleider zurücksenden mussten, weil...

Viele Eltern fragen: Was ist los bei windeln.de?

Der nach eigenen Angaben größte Online-Shop Deutschlands für Babyprodukte des täglichen Bedarfs, windeln.de hat scheinbar große Logistikprobleme. Auch bei uns sind inzwischen viele Emails eingegangen, in denen sich Kunden der Onlineshops auf windeln.de und nakiki.de über auch nach Wochen nicht erhaltene Ware und fehlende Rückerstattungen nach Rücksendung Luft machen. Für einige...

Frech, modisch, neu: giggs.de – Der innovative Online-Shop für Kinderschuhe

giggs, der neue Onlineshop für Kinderschuhe, macht Schluss mit der aufwendigen Suche nach den passenden Kinderschuhen in überfüllten Kaufhäusern und auf großen Onlineshop-Seiten mit unübersichtlichem Angebot. Dabei widmet sich das giggs Team dem Thema Kinderschuhe mit viel Liebe zum Detail: „Das giggs Konzept verbindet das Beste aus der Offline- und...

Webtipp der Woche: Zwergenalarm

Für viele Eltern beginnt die Suche nach Wiege, Kinderwagen, Autositz, Spielzeug und Accessoires schon lange vor der Geburt des Kindes. Inzwischen gibt es unzählige Onlineshops, die hierfür die passenden Produkte anbieten.