Verschlagwortet: Nestle

Kakaopulver im ÖKO-TEST: Nesquik von Nestlé ist „ungenügend“ 

Besonders Kinder lieben Kakao. Doch gerade für sie hält ÖKO-TEST die getesteten Kakaopulver für wenig geeignet. Die großen Probleme der Hersteller: Schadstoffe, Zucker und viel Luft nach oben in Sachen fairer Handel. Bestenfalls „befriedigend“ lautet das ÖKO-TEST-Urteil.    ÖKO-TEST hat 16 Kakaopulver im Labor auf Schadstoffe und ihren Zuckergehalt untersuchen...

Rückruf: Metallstücke möglich – MAGGI ruft zwei „5 Minuten Terrinen“ zurück

Maggi ruft zwei Sorten der MAGGI 5 Minuten Terrine zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten Fremdkörper aus Metall enthalten sein. Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte „MAGGI 5 Minuten Terrine Kartoffelbrei mit Steinpilzen“ und „MAGGI 5 Minuten Terrine Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln & Croûtons +25%“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 31.05.2023....

Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender

Nestlé Deutschland weist ausdrücklich auf ein fälschlich aufgedrucktes „GlutenfreiLogo“ auf Smarties Adventskalender hin und warnt Verbraucher:innen mit GlutenUnverträglichkeit (Zöliakie) vor dem Verzehr. Bei dem Produkt Smarties Adventskalender gab es eine fehlerhafte Verwendung des „Glutenfrei-Logos“ (durchgestrichene Ähre) auf der Rückseite der Verpackung, obwohl eine der Figuren glutenhaltiges Getreide enthält. Nur die Figur...

Trotz Mineralöl-Funden: Nestlé verkauft belastete Säuglingsmilch weiter und täuscht Eltern

foodwatch kritisiert Einladung zu Expertentreffen als verantwortungslose Verzögerungstaktik Obwohl drei unabhängige Labore in Nestlé-Säuglingsmilch krebsverdächtige Mineralölrückstände nachgewiesen haben, verkauft das Unternehmen die Produkte weiter. Gegenüber Eltern behauptet Nestlé, das Milchpulver sei „absolut sicher“, Babys könnten weiter damit gefüttert werden. Eigene Untersuchungen oder Belege für diese Aussage legt der Hersteller jedoch...

foodwatch-Labortests: Krebsverdächtige Mineralöl-Rückstände in Säuglingsmilch von Nestlé und Novalac

Verbraucherorganisation fordert sofortigen Verkaufsstopp und Rückruf in Deutschland und Österreich Säuglingsmilch-Produkte von Nestlé und Novalac sind mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet. Das belegen unabhängige Laboranalysen, die die Verbraucherorganisation foodwatch am Donnerstag veröffentlicht hat. In Deutschland und Österreich sind die Nestlé-Produkte „Beba Optipro Pre, 800 g, von Geburt an“ und „Beba Optipro...

Rückruf: Nestlé ruft Alfamino Babynahrung zurück und warnt vor Verzehr

Die Nestlé Health Science informiert über den Rückruf von Alfamino Spezialnahrung für Babys. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine begrenzte Anzahl von Dosen dieses Chargencodes eine deutlich erhöhte Dosis an Mineralstoffen enthalten. Eltern werden gewarnt, betroffenes Produkt nicht den Kindern zum Verzehr zu geben. Verbraucher können das fehlerhafte Produkt nach der...

Rückruf: Glassplitter – Wagner ruft „Piccolinis“ der Sorte Tomate-Mozzarella zurück

Die Nestlé Wagner GmbH, Nonnweiler, warnt vorsorglich vor dem Verzehr von „Original Wagner Piccolinis“ der Sorte Tomate-Mozzarella. Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte mit der Chargennummer 72297017L2. Diese Nummer befindet sich auf der Seitenlasche der Verpackung. Der Produktrückruf betrifft ausschließlich „Original Wagner Piccolinis“ der Sorte Tomate-Mozzarella, bei denen in...

Rückruf: PAK in Babynahrung – Nestlé Belgien ruft CERELAC Getreidekeks zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Nestlé Belgien ruft in Abstimmung mit der belgischen Lebensmittelbehörde l’AFSCA (Agence fédérale pour la Sécurité de la Chaîne alimentaire) CERELAC Getreidekeks Babynahrung in der 800g Packung zurück. Grund für die Maßnahme ist eine Belastung...

Rückruf in Dänemark: Mögliche Glassplitter in „Nestle Smarties Eis“

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die dänischen Überwachungsbehörden warnen vor Glassplittern in „Nestle Smarties Eis“.  Betroffen davon sind laut der Meldung die 5 Liter Packungen des beliebten Smarties Kindereis betroffen. Verkauft wurde das Eis meist offen (als Kugel etc) über...

Rückruf: Holzsstücke – Alete ruft Babygläschen "Champignon-Risotto" zurück

Der Babynahrungshersteller Alete ruft Babygläschen „Champignon-Risotto“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Holzsstücke in den Gläschen befinden. Betroffene Artikel: Babygläschen „Champignon-Risotto“Altersklasse: ab 1 Jahr LosnummernL507807414 – MHD 09/2016L510507414 – MHD 10/2016L512607414 – MHD 11/2016   Die Losnummern befinden sich auf dem Deckelrand. Alete bittet Kunden eindringlich, Gläschen mit den genannten...

Rückruf: Achtung Allergiker – MAGGI ruft falsch etikettierten „Gemüsefond“ zurück

Die Maggi GmbH, Singen, warnt Allergiker vorsorglich vor dem Verzehr von fälschlicherweise als „Geflügelfond“ etikettierten „Gemüsefond“ und ruft das Produkt zurück. Von dem Rückruf betroffen sind die flüssigen Fonds im Glas (380 ml) mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03 2016 sowie dem Herstellcode L50720753.

Dreisteste Werbelüge: Nestlé Konzern lehnt Goldenen Windbeutel ab

Frankfurt/Main, 1. Oktober 2014. „Ich will keine Werbelüge mehr sein“ – mit diesem Demonstrationsschild steht eine Aktivistin im menschengroßen Alete-Trinkmahlzeit-Kostüm auf der kleinen Wiese vor der Nestlé-Deutschlandzentrale in Frankfurt am Main. „Der Goldene Windbeutel 2014 geht an Nestlé“, heißt es auf einem weiteren Transparent – und auf der Litfaßsäule, die...