Verschlagwortet: Krebserregend
04.01.2011 – Mehr Transparenz und bessere Kontrollen fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Konsequenz aus dem Skandal um dioxinverseuchte Eier. „Die Behörden müssen die Öffentlichkeit aktiv informieren, welche Hersteller, Händler und Chargennummern betroffen sind“, so Vorstand Gerd Billen. Zudem müssten die Kontrollen zahlreicher und effizienter werden. Dies betreffe die staatliche...
Diese Babyschuhe von NKD sind gesundheitsgefährdend. Sie enthalten Dimethoxybenzidin das gesundheitsschädlich ist und Krebs erzeugen kann. Bereits im Oktober wurden Babyschuhe von NKD aufgrund verbotener Weichmacher zurückgerufen. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Der Beruhigungssauger (Physiosoft) 12m+ beruhigt nicht wirklich. Sehr beunruhigend sind die Inhaltsstoffe die von griechischen Behörden an die Rapex gemeldet wurden. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Diese Damenbluse von DesignerS hat es in sich. Es wurde Benzidin in nicht unerheblicher Konzentration nachgewiesen. Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten Grenzwerte überschreiten, ist in der EU verboten. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Diese schwarzen Damenstiefel von Esmara haben es in sich. Es wurde Aminoazobenzol in nicht unerheblicher Konzentration nachgewiesen. Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten Grenzwerte überschreiten, ist in der EU verboten. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Von diesem Haarglättungsmittel von Coppola geht eine ernsthafte Gesundheitsgefahr aus, auch wenn es entsprechend den Packungsanweisungen genutzt wird. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Von diesem Haarglättungsmittel von Coppola geht eine ernsthafte Gesundheitsgefahr aus, auch wenn es entsprechend den Packungsanweisungen genutzt wird. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Aufgrund hoher Formaldehydkonzentration geht von diesem Haarglättungsmittel von Coppola eine ernsthafte Gesundheitsgefahr aus, auch wenn es entsprechend den Packungsanweisungen genutzt wird. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Von diesem Haarglättungsmittel von Coppola geht eine ernsthafte Gesundheitsgefahr aus, auch wenn es entsprechend den Packungsanweisungen genutzt wird. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Wenn die Familie wächst, wird renoviert. Jedes Jahr tapezieren, streichen und verschönern Hunderttausende Eltern für den Nachwuchs ihre Wohnung. Doch schon beim Renovieren des Kinderzimmers setzen Schwangere ihre ungeborenen Kinder möglicherweise einem erhöhten Risiko aus, später an Allergien, Asthma oder ADHS zu erkranken.
Diese FingerPuppen enthalten krebserregende Azofarbstoffe. Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten Grenzwerte überschreiten, ist in der EU verboten. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung. Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin rät vom Gebrauch von Haarglättungsmitteln ab, die Formaldehyd in teilweise hohen Konzentrationen enthalten. Aufgefallen waren den Überwachungsbehörden von Baden-Württemberg solche Mittel, die freies Formaldehyd in Konzentrationen von 1,7 bis 1,8 Prozent enthielten. „Solche Konzentrationen können die Gesundheit schädigen“, sagt BfR-Präsident Professor Dr. Dr....
Dieser Kinderpullover von KIK enthält 4-Methyl-m-phenylendiamin – auch unter dem Namen 2,4-Diaminotoluol – ist eine giftige chemische Verbindung. Es gilt als krebserzeugend, ist möglicherweise fruchtschädigend und möglicherweise erbgutverändernd. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
(aid) – Kartoffelchips, Knäckebrot, Spekulatius und löslicher Kaffee enthalten weniger Acrylamid als in den Vorjahren. Bei Lebkuchen, Kaffeeersatz, Kartoffelpuffern und Pommes frites stoßen die Minimierungsbemühungen offenbar an Grenzen. Das ist das Ergebnis der 8. Signalwertberechnung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). In Lebkuchen kommt es aufgrund der Zutaten (u....
Immer wieder finden sich Spuren gesundheitsschädlicher Stoffe in Kleidung und Schuhen. Von Kopf bis Fuß ist man von giftigen Substanzen umgeben. Die Ursachen liegen im globalen Handel, im enormen Preisdruck und einer Modewelt, die sich jeder staatlichen Kontrolle entzieht. Die Dokumentation ist den Spuren der Gifte gefolgt