Verschlagwortet: Kopfschmerzen

Kopfschmerzen bei Kindern – was hilft?

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die „Kinderkrankheiten“ Kopfweh und Migräne Kopfschmerzen galten lange Zeit als typisches Leiden gestresster Erwachsener. Heute zählen sie zu den häufigsten Gründen, schon als Kind einem Arzt vorgestellt zu werden. Kopfschmerzen treten nicht nur häufiger auf, sondern plagen auch immer jüngere Kinder: Schon im Vorschulalter sind...

Schlaganfall bei Kindern: Kopfschmerzen können vorausgehen

Schlaganfälle sind bei Kindern sehr selten. Ein Forscherteam hat nun untersucht, welche Anzeichen einem Schlaganfall bei Kindern vorausgehen. Demnach sind Kinder vor einem Schlaganfall häufiger als Erwachsene von Kopfschmerzen geplagt. Eine amerikanische Studie, die auf der American Stroke Association International Stroke Conference in Houston vorgestellt wurde, die vom 22. bis...

Schlagartig auftretende Kopfschmerzen sind immer ein Notfall

Kopfschmerzen können ein Grund sein, einen Notarzt bzw. einen Krankenwagen zu rufen. Darüber referierte der Neurologe Dr. Holger Kaube beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. „Der Hinweis, dass wiederkehrende Kopfschmerzen bald ärztlich untersucht werden sollten, gehört zum Beratungsgespräch in der Apotheke. Aber es gibt einige Anzeichen für Kopfschmerzen, die...

ÖKO-TEST SPEZIAL – Kinderkrankheiten

Wenn der Körper des Kindes verrückt spielt: Halsschmerzen, Mittelohrentzündung, Bauchweh, Läuse, Windpocken, Kinder sind – gefühlt – ständig krank. Doch das, was Eltern beunruhigt und stresst, ist oft biologisch sinnvoll. Häufige Infektionen beispielsweise trainieren das Immunsystem. Es gibt aber auch Situationen, in denen erfahrene Homöopathen Antibiotika empfehlen. Das neue ÖKO-TEST...

Nicht jedes Zipperlein ist harmlos: Wann Eltern hellhörig sein sollen

(ams) Wenn Kinder mal Bauchschmerzen haben oder schlecht schlafen, ist das noch kein Grund zur Sorge. Wenn Jungen und Mädchen aber häufig oder sogar regelmäßig über gesundheitliche Beschwerden klagen, nervös und gereizt sind oder ständig schlecht schlafen, sollten Eltern das ernst nehmen und den Ursachen nachgehen. „Denn bereits im Kindes-...

DAK-Studie: Leistungsstress, Burnout, Kopfschmerzen – So verbessert sich Gesundheit in Schulen

Leistungsstress, Burnout, Kopfschmerzen oder Mobbing: Nach einer DAK-Langzeitstudie leiden bundesweit zahlreiche Schüler und Lehrkräfte unter körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen. Eine gezielte und systematische Gesundheitsförderung kann die Situation jedoch spürbar verbessern. Auch sogenannte Brennpunktschulen in strukturschwachen Regionen können zu gesunden Schulen werden. Das zeigt der aktuelle Abschlussbericht der Initiative „Gemeinsam gesunde...

Schmerzmittel für Kinder: Gut wirksam, aber nicht harmlos

In Deutschland versäumen Kinder jährlich etwa eine Million Schultage wegen Kopfschmerzen. „Es gibt gut verträgliche Schmerzmittel für Kinder. Leider werden rezeptfreie Schmerzmittel in der Werbung oft verharmlost und als ‚speziell für  Kinder‘ angepriesen. Eine Daueranwendung von Schmerzmitteln kann aber auch bei Kindern Kopfschmerzen auslösen“, sagte Prof. Dr. Boris Zernikow beim...

Kindergesundheit: Kaugummikauen kann zu Kopfschmerzen führen

Kaugummikauen kann laut israelischen Forschern für Spannungskopfschmerz oder Migräne bei Teenagern oder auch jüngeren Kindern verantwortlich sein. Dr. Nathan Watemberg von der Universität in Tel Aviv berichtet, dass 26 von 30 seiner Patienten eine deutliche Besserung erreicht hätten und bei Patienten 19 sogar die Kopfschmerzen aufhörten, wenn sie auf das...

Plötzlich heftige Kopfschmerzen: Eltern sollten mit Kind sofort zum Kinderarzt

Kopfschmerzen bei Kindern haben unterschiedliche Ursachen. Bei hohem Fieber, zusätzlicher Nackensteife und Erbrechen sollten Eltern mit ihrem Kind allerdings so schnell wie möglich zum Kinder- und Jugendarzt. „Denn solche Zeichen deuten möglicherweise auf eine gefährliche Ursache hin, wie z.B. eine Hirnhautentzündung, eine sogenannte Meningitis“, warnt Dr. Ulrich Fegeler, Kinder- und...

Kindergesundheit: Wenn Kinder über Kopfweh klagen

Jammert ein Kind über Kopfschmerzen, wird es von den Eltern häufig nicht ganz ernst genommen. Kinder können ja noch gar keine Kopfschmerzen haben, glauben viele. Weit gefehlt! Früher als typisches Leiden gestresster Erwachsener angesehen, gehört Kopfweh mittlerweile zu den häufigsten Kinderkrankheiten, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme.