Verschlagwortet: Insulin

Achtung: Wichtiger Sicherheitshinweis für Medtronic MiniMed™ 600 Insulinpumpen

Die Medtronic GmbH informiert über einen Sicherheitshinweis zu Insulinpumpen der Serie MiniMed™ 600 mit einem transparenten Haltering. Medtronic aktualisiert damit einen Sicherheitshinweis vom November 2019 zum Austausch aller Insulinpumpen der Serie MiniMed™ 600, die einen transparenten Haltering haben, durch eine Insulinpumpe der Serie MiniMed™ 600 mit dem überarbeiteten schwarzen Halteringdesign....

Welt-Diabetestag am 14. November 2021 – Kinder mit Diabetes: Feuerprobe für Familien und Betreuer

Wichtige Informationen der Stiftung Kindergesundheit zum Welt-Diabetestag am 14. November 2021 Beim Stichwort Zuckerkrankheit denken die meisten Menschen zuerst an ältere Personen. Aus verständlichen Gründen: Der größte Teil der 4,6 Millionen Menschen mit einer Zuckerkrankheit in Deutschland hat einen Diabetes mellitus des Typs 2, der mit steigendem Alter häufiger vorkommt und...

Achtung Diabetiker: Rückruf von Fiasp Fertigpen von Novo Nordisk

Die Novo Nordisk Pharma GmbH ruft in Abstimmung mit der zuständigen Behörde eine Charge des Arzneimittels Fiasp® FlexTouch® (Insulin aspart), 5×3 ml, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 12595139), vorsorglich aus der Handelskette zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können bei der genannten Charge Partikel enthalten sein. Die Verwendung eines der betroffenen...

Rückruf: Zu hohe Insulinabgabe möglich – Medtronic ruft MiniMed Infusionssets zurück

Die Medtronic GmbH informiert über den Rückruf bestimmter Produktchargen von MiniMed Infusionssets, die mit Insulinpumpen von Medtronic verwendet werden, nachdem es vereinzelt zu einer zu hohen Insulinabgabe gekommen ist. Eine zu hohe Insulingabe kann zu einer Überdosierung von Insulin führen und eine Hypoglykämie verursachen. Eine Hypoglykämie ist ein ernsthafter Zustand, der...

Achtung Diabetiker: Sicherheitshinweis zu Insulinpens „NovoPen Echo“ und „NovoPen 5“

Novo Nordisk A/S informiert über eine dringende Sicherheitsinformation zu Patronenhalterungen bestimmter Chargen der Insulinpens NovoPen Echo® und NovoPen® 5. Nach Unternehmensangaben können diese mit der Zeit Risse aufweisen oder brechen, wenn sie mit bestimmten chemischen Substanzen – darunter auch manchen Reinigungsmitteln – in Kontakt kommen. NovoPen Echo® und NovoPen® 5...

Roche informiert: Softwarefehler in der Diabetes-Management-App Accu-Chek Connect

Die Roche Diabetes Care Deutschland GmbH informiert über einen Softwarefehler in der Diabetes-Management-App Accu-Chek Connect Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein Softwarefehler in der Diabetes-Management-App Accu-Chek Connect der Versionen 1.2.0 und 1.2.2 (iOS und Android) entdeckt. Es ist möglich, dass die betroffenen App-Versionen bereits gespeicherte Insulindaten nicht in die Berechnung...

Rückruf mehrerer Chargen der Accu-Chek TenderLink Infusionssets

Die Roche Diabetes Care Deutschland GmbH informiert über den Rückruf von Accu-Chek TenderLink Infusionssets des Herstellers Unomedical a/s, nachdem es zu vereinzelten Reklamationen über das Ablösen von Schläuchen am Anschlusspunkt des Infusionssets gekommen ist. Der Rückruf erfolgt in Abstimmung mit der zuständigen Behörde, und betrifft die Chargen Nr. 5032433 –...

Kinder mit Diabetes: Sichere medizinische Betreuung durch Gesundheitsfachkräfte in Kitas und Schulen gefordert

Kinder- und Jugendärzte fordern: Kinder mit Diabetes brauchen sichere medizinische Betreuung durch Gesundheitsfachkräfte in Kitas und Schulen! Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert für Kinder mit Typ-1-Diabetes flächendeckend Schulgesundheitspflegekräfte, die erkrankte Kinder in Gemeinschaftseinrichtungen unterstüzten. Etwa 17.500 Kinder unter 14 Jahren in Deutschland haben Typ-1-Diabetes. Sie müssen auch...

Achtung Diabetiker: Novo Nordisk ruft mehrere Chargen GlucaGen® HypoKit zurück

Diabetes: Novo Nordisk ruft in Deutschland drei Chargen des Arzneimittels GlucaGen® HypoKit zurück, weltweit sind 55 Chargen betroffen Bitte informieren Sie Betroffene und deren Angehörige über diese Meldung! Novo Nordisk ruft drei Chargen des GlucaGen® HypoKit in Deutschland zurück. Das GlucaGen® HypoKit wird zur Behandlung schwerer hypoglykämischer Reaktionen eingesetzt, die...

Jetzt buchen: Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1

Anmeldung zu Bodensee-Freizeit, Teen-Treff, Falckenstein-Freizeit, Erlebniswoche und den Diabetes-Riding-Camps läuft Diabetes Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Dennoch werden die betroffenen Kinder und Jugendliche auch heute noch von Klassenfahrten oder Jugendreisen ausgeschlossen, oft weil sich Lehrer und Erzieher die Versorgung der chronischen Krankheit nicht zutrauen. Die...

Insulinpumpen: Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 haben bessere Langzeitblutzuckerwerte

Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 in Deutschland und Österreich sind häufiger normalgewichtig als junge amerikanische Betroffene. Außerdem weisen sie bessere Langzeitblutzuckerwerte auf als Typ-1-Diabetiker ihrer Altersklasse in den USA, England und Wales. Dies ergab eine Auswertung dreier transatlantischer pädiatrischer Diabetes-Register auf der Basis der Daten von insgesamt 54.410...

Rätselhafter Anstieg: Immer mehr Kinder erkranken an Diabetes mellitus Typ 1

Kinderklinik des Uniklinikums Leipzig an deutschlandweiter Studie beteiligt / Klinikdirektor Prof. Kiess: Krankheit verändert den Lebensrhythmus der ganzen Familie 360 zuckerkranke Kinder – vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen – werden gegenwärtig in der Kinderklinik am Universitätsklinikum Leipzig betreut. „Als ich 1998 nach Leipzig kam, waren es 160. Daran ist...

Diabetiker aufgepasst – Rückruf für Accu-Chek Insight Rapid Infusionssets

Roche Diagnostics ruft derzeit Accu-Chek Insight Rapid Infusionssets zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde dieser freiwillige Rückruf im Sinne der Patientensicherheit veranlasst, nachdem Reklamationen von Benutzern eingegangen sind. Demzufolge ist es vorgekommen, dass die Stahlkanüle des Accu-Chek Insight Rapid Infusionssets abgebrochen und im Körper verblieben ist. Nach Unternehmensangaben sind die...

Kinder mit Diabetes – Was Lehrkräfte beachten sollten

Für viele Kinder beginnt in den kommenden Tagen ein neuer Lebensabschnitt: Sie werden eingeschult. Unter den Schulanfängern sind auch etliche mit Diabetes Typ 1. Für sie ist der neue Schulalltag eine besondere Herausforderung. Aber auch Lehrer müssen sich einer neuen Verantwortung stellen. Worauf Eltern und Lehrkräfte bei der Einschulung von...