Verschlagwortet: Gewürz

Produktrückruf: Erhöhte Schimmelwerte – BIOG ruft Paprikapulver zurück

Das Luxemburger Gesundheitsministerium warnt vor Paprikapulver der Marke BioG, nachdem bei einer Analyse des Produkts erhöhte Schimmelwerte festgestellt wurden. Betroffener Artikel: BIOG Paprikapulver – edelsüß 40gMHD 06/2016 Bitte überprüfen Sie, ob sich bei Ihnen zu Hause noch eine Packung mit oben genanntem Haltbarkeitsdatum befindet. Falls ja, dann bringen Sie diese Packung...

Rückruf: Glassplitter – Weiand GmbH ruft Glas-Gewürzmühlen "Kania Pfeffer bunt" via Lidl zurück

Dissen, 15. April 2014. Der Hersteller WEIAND GmbH, Dissen, ruft aktuell das Produkt „Kania Glas-Gewürzmühle Pfeffer bunt, 35g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „Ende 2018“ zurück. Bei den betroffenen Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Glas der Gewürzmühlen während der Produktion beschädigt wurde. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Glassplitter aus...

Verbraucherzentrale bemängelt Zimtkennzeichnung – Unbedenkliches Ceylon-Zimt-Pulver nur in jedem 3. Laden

Zimt ist nicht gleich Zimt. Im Handel gibt es die Zimtarten Cassia-Zimt und Ceylon-Zimt. Beide Gewürze enthalten den Aromastoff Cumarin, der in hohen Dosierungen Leberschäden verursachen kann. Bei Cassia-Zimt ist der Cumaringehalt allerdings erheblich höher. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) empfiehlt deshalb cumarinarmen Ceylon-Zimt. Wer diesen kaufen möchte, sucht häufig...

Rückruf: Salmonellen in Kurkuma Pulver (Gelbwurz) aus Indien

Das Verbraucherschutzministerium Nordrhein-Westfalen warnt vor Kurkuma  Pulver (Gelbwurz) aus Indien mit der Bezeichnung „Tumeric Powder“ der Firma „TRS“, abgepackt in 100-g Kunststoff-Beuteln, Mindesthaltbarkeitsdatum 31-03-2014, Losnummer (Batch-code) P120328, das vermutlich bundesweit vertrieben worden ist. In diesem Erzeugnis wurden von den niederländischen Behörden Salmonellen nachgewiesen.

Zimt

Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen, insbesondere des Echten oder Ceylon-Zimtbaums (Cinnamomum verum J. S. Presl). Zur Gewinnung von Zimtöl werden kleinere Äste...