Verschlagwortet: Energiesparen
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren eigenen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung zu leisten. Eine innovative Lösung, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist das Balkonkraftwerk. Diese kompakten Photovoltaik-Anlagen ermöglichen es Hausbesitzern, Mieterinnen und Mietern sowie Bewohnern von Mehrfamilienhäusern, ihre...
Deutschlands Energiewende bis 2050 – Eigentümer sollten sich Gedanken machen, welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung existieren. Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen, weiß, welche Heizungsarten es gibt und für wen sie gedacht sind. Gasheizungsverbot light Verboten ist aktuell noch keine Heizungsart. Dennoch setzt die Regierung darauf, Alternativen...
Der Krieg in der Ukraine und der damit verbundene enorme Preisanstieg von Gas, Öl und Strom veranlasst die Bevölkerung, auf die Energiebremse zu treten. Zusätzlich empfiehlt die Regierung, dass jeder Bürger seinen persönlichen Energieverbrauch um 30 % reduzieren soll. Angesichts des Klimawandels sind diese Vorschläge nachvollziehbar und vernünftig. Nicht berücksichtigt...
Viel beworbene Produkte sind wirkungslos und haben keinerlei positive Auswirkungen auf die Energierechnung, warnt die Verbraucherzentrale NRW Aktuell finden Verbraucher:innen vermehrt Onlinewerbung für kleine Geräte zum Einstecken in die Steckdose, die angeblich eine Senkung der Stromkosten bieten oder als günstige Alternative zur Raumheizung für Wärme sorgen sollen. Energieexperte Sören Demandt...
Wer zum Start der Vorweihnachtszeit zu energiesparenden Lichtern greift, freut sich über eine stimmungsvolle Beleuchtung und kann dabei seine Energiekosten im Griff behalten. Das Thema Energiesparen betrifft derzeit alle privaten Haushalte. „Dennoch gehört für viele Menschen an den Festtagen oder wenn es draußen früh dunkel wird, eine besinnliche weihnachtliche Beleuchtung...
Angesichts der derzeitigen Energiekrise und den damit verbundenen steigenden Energiepreisen stellt sich manch einer die Frage: wie kann man sparsamer Auto fahren? Einen grossen Einfluss auf den Verbrauch hat die Fahrweise. Die folgenden Tipps von TCS und EcoDrive zeigen, wie mit einfachen Regeln Treibstoff und Strom und damit indirekt auch...
Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt konkrete Tipps für private Haushalte. Viele Verbraucher:innen haben in den letzten Wochen Preiserhöhungen ihres Versorgers erhalten oder zahlen höhere Heizkosten-Abschläge an ihre Vermieter:innen. Für private Haushalte heißt es, möglichst alle Möglichkeiten zu nutzen, um Energie einzusparen. „Schon kleinere...
Zu Hause bei Ihnen läuft die Waschmaschine ununterbrochen und Sie fragen sich, wie man trotzdem nachhaltig waschen kann? Waschen stellt in jeglicher Hinsicht eine Umweltbelastung dar, trotzdem können Sie in Zukunft Ihren ökologischen Fußabdruck verbessern. Worauf Sie beim Kauf eines Waschmittels und beim Waschvorgang achten sollten, verraten wir Ihnen hier....