Verschlagwortet: Eis

Rückruf: Nicht deklariertes Ei in verschiedenen FROZEN POWER Eisriegeln

Die FROZEN POWER GMBH informiert über den Rückruf von verschiedenen Eisriegeln. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält das Produkt 0,8g Ei pro Portion welches nicht deklariert ist. Kunden mit einer Ei-Allergie sollten den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.  Betroffener Artikel Alle Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 01.05.2024 und...

Rückruf: Hersteller weitet Rückruf von Häagen-Dazs Eiscreme erheblich aus

Update vom 04.08.2022 – Viele weitere „Häagen-Dazs“ Eisprodukte nun vom Rückruf betroffen Der Hersteller General Mills ruft in Kooperation mit Genuport Trade GmbH viele verschiedene Eis Produkte „Häagen-Dazs“ zurück. Wie mitgeteilt wird, können sich in diesem Produkt Rückstände von 2-Chlorenthanol, welches ein Abbauprodukt von Ethylenoxid ist befinden. Betroffene Artikel Vom...

Rückruf: Ethylenoxid – Mars ruft Eiscreme der Marken BOUNTY®, TWIX® und M&M’S® zurück

Die Mars GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Eiscreme-Produkte der Marken BOUNTY®, TWIX® und M&M’S®. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei den genannten Produkten minimale Mengen von Ethylenoxid (ETO) in den Zutaten Johannisbrotkern- und Guarkernmehl vorliegen. Der Rückruf erfolgt nach Unternehmensangaben aufgrund von technischer Nichtkonformität mit...

Rückruf: Schimmelbefall bei Eis „Lotus Ice cream sticks white“ via Kaufland möglich

Die Lotus Bakeries GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Lotus Ice cream sticks white“ in der 3x90ml Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht das Risiko eines Schimmelbefalls. Vor dem Verzehr des Artikels wird dringend abgeraten!   Betroffener Artikel Artikel: Lotus Ice cream sticks white Inhalt:...

Wussten Sie schon, dass Eis und Eiscreme unterschiedlich sind?

Sommerzeit ist Eiszeit. Doch Eis ist nicht gleich Eis. Vanilleeis zum Beispiel ist nicht identisch mit Vanilleeiscreme. Vanilleeiscreme oder auch Erdbeereiscreme enthalten neben Milch oder Sahne ausschließlich Milchfett, mindestens zehn Prozent. Steht lediglich „Vanilleeis“ auf der Packung, dürfen auch Pflanzenfette, meist Kokosfett oder Palmfett, enthalten sein. „Vanilleeiscreme“ ist also ein...

Rückruf bei Gluten-Unverträglichkeit – Prolupin ruft „Made with luve“ Schokoladeneis zurück

Die Prolupin GmbH informiert über den Rückruf von Schokoladeneis der Marke Made with luve mit dem MHD 12/2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine geringfügige Grenzwertüberschreitung von Gluten festgestellt. Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit sollten unbedingt auf den Verzehr verzichten! Betroffener Artikel Produkt: Made with luve Schokoladeneis Charge L28101 MHD: 12/2022...

Rückruf: Ethylenoxid – Mars ruft jetzt auch in Deutschland verschiedene Eiscreme Produkte zurück

Mars informiert über den Rückruf von verschiedenen Eiscreme-Produkten in Deutschland. Betroffen sind Eiscreme-Produkte der Marken Snickers®, Bounty®, Twix® und M&M’S®. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei den genannten Produkten minimale Mengen von Ethylenoxid (ETO) in einer Zutat vorliegen. Der Rückruf erfolgt nach Unternehmensangaben aufgrund von technischer...

Eisverpackungen nicht weiterverwenden: Eis einfach selbst machen

Sommer, Sonne und Eis – das gehört zusammen. Und so tummeln sich in deutschen Tiefkühltruhen zahlreiche Plastikbehälter voller Eiscreme. Ist die Süßspeise verzehrt, nutzen Umweltbewusste oder Sparfüchse die Verpackung zur Aufbewahrung von Essensresten oder frieren darin erneut Lebensmittel ein. Das ist gut gemeint und praktisch gedacht, birgt jedoch Risiken. Die...

Rückruf: Nicht deklariertes Gluten – dennree ruft Abbot Kinney’s Kokosmilcheis zurück

Die dennree GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Abbot Kinney’s Kokosmilcheis Schokolade 500 ml/ Abbot Kinney’s Coco Frost – cocoa 500 ml. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 17.04.2021 bzw. der Chargennummer L9108. Durch eine Rohstoffkontamination besteht die Möglichkeit, dass Spuren von Gluten enthalten sind. Auf...

Eisdielen unter der Lupe: Sahne ist oft mit Keimen belastet

Gehört zum Sommer wie der Badesee: ein leckeres Eis aus der Eisdiele. Das beliebte Lebensmittel hat deswegen einen festen Platz im Jahresprobenplan des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA). In dieser und in der vergangenen Eissaison hat das LUA insgesamt über 1000 Proben Speiseeis aus Eisdielen, Konditoreien und Gaststätten untersucht. Ergebnis: Etwa 100...

Rückruf: Holzsplitter – Hersteller ruft „MUCCI Mini-Mix“ Schokoladeneis via Aldi-Nord zurück

Die DMK Eis GmbH informiert über den Rückruf von Schokoladeneis der Bezeichnung „Mucci Mini-Mix, 12 x 50 ml“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 03.04.2021 bis 05.04.2021. Verkauft wurde der betroffene Artikel ausschließlich über Aldi-Nord. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Einzelfall in der Sorte „Schokolade“ Holzfremdkörper enthalten sein...

Rückruf: healthy planet ruft DasEis „CHOCO COOKIE DOUGH“ zurück

Die healthy planet GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „DasEis CHOCO COOKIE DOUGH“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Produkt fälschlicherweise mit dem Hinweis „Glutenfrei“ beschriftet. Der Artikel enthält glutenhaltiges Getreide (WEIZEN), welches bei Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) gesundheitliche Probleme hervorrufen kann. Betroffen ist ausschließlich...

Aufgepasst: Hochsaison für Salmonellen und Campylobacter

Wissenschaftliche Studie belegt den Zusammenhang zwischen steigender Umgebungstemperatur und dem Vorkommen bakterieller Infektionen Sommerzeit ist KeimzeitMit steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der bakteriellen Erkrankungen. Im vergangenen Jahr sind allein in Deutschland dem zuständigen Robert Koch-Institut 13.823 Salmonellen-Infektion und 70.190 Campylobacter-Infektionen gemeldet worden. Beide Keime sind typische Krankheitserreger, die auch...

ÖKO-TEST Eis für Kinder – Uncoole Billigheimer

In der aktuellen Juli-Ausgabe wollte das ÖKO-TEST Magazin wissen, welche Qualität Speiseeis besitzt, das die Zielgruppe Kinder knallbunt bewirbt. Das Ergebnis: Bei sieben der getesteten 16 Eissorten muss die Verbraucherzeitschrift abwinken. Denn die Produkte enthalten Aromen unklarer Herkunft, zu viel vom Dickmacher Zucker, teils krebserregende Fettschadstoffe und oft jede Menge...