Verschlagwortet: E-Bike

Rund ums Elektrorad – Tipps zu Auswahl, Sicherheit und Fahrspaß

Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad hat inzwischen einen Elektromotor. Ob für Umwelt und Klima, wegen gestiegener Spritpreise oder einfach aus Spaß am entspannten Radeln mit elektrischem Rückenwind: E-Bikes stehen hoch im Kurs und die Auswahl ist groß. „Die aufwändigere Technik hat allerdings ihren Preis. Je nach Modell und...

Rückruf und sofortiger Fahrstopp für Riese & Müller Cargo-Bike-Modell Packster 70

Riese & Müller ruft mit sofortiger Wirkung das Cargo-Bike-Modell Packster 70 in den Produktionsstandort nach Mühltal zurück. Betroffen sind alle Modelle, die seit Auslieferungsbeginn und bis einschließlich 06. Oktober 2021 ausgeliefert worden sind. Gleichzeitig wird mit sofortiger Wirkung die Produktion und Auslieferung des Produkts gestoppt. Zum Schutz der Kund*innen darf...

Rückruf: Bruchgefahr – KETTLER und Hercules informieren über Sicherheitsrisiko bei verschiedenen E-Bikes

Die KETTLER Alu-Rad GmbH und die Hercules GmbH informieren über ein Sicherheitsrisiko bei E-Bikes der Typen Kettler E Street BeltDrive, Kettler E Beltdrive, Kettler E Comp Street, Kettler E Comp und des Hercules Tessano F8 Lite. Wie die Unternehmen mitteilen, wurde festgestellt, dass sich bei den genannten Modellen die Vorradgabeln...

Rückruf: Rissbildung – Migros ruft „Ghost Square E-Trekking B5.8“ E-Bikes zurück

Das Schweizer Handelsunternehmen Migros informiert über den Rückruf von „Ghost Square E-Trekking B5.8“ E-Bikes. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Lieferant «Ghost-Bikes» die Migros informiert, dass bei dem betroffenen Bike, welches in den SportXX- und Bike World-Filialen erhältlich ist, nach intensiver und langjähriger Nutzung an der Gabelklemmung des Vorbaus Risse...

Rückruf: Nach Vorfall – ezee ruft E-Bike Akkus zurück

Nach einem nicht näher definierten, schweren sicherheitsrelevanten Vorfall ruft der Hersteller eZee bestimmte 36 Volt Akkus zurück, die ab April 2016 verkauft worden sind. Der Meldung zufolge sind ausschließlich die 36 Volt eZee-Rahmen-Akkus mit einer Kapazität von 19 AH oder 20 AH betroffen. Diese werden hinter dem Sattelrohr angebracht. Betroffener...

Rückruf: Unfallgefahr – Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum rufen Enik E-Bikes zurück

Die Baumarktketten Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum informieren über den Rückruf von E-Bike’s der Marke Enik Bikes. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht beim Modell „Easy“ die Gefahr eines Bruchs des Lenker-Vorbaus. Bei einem Ausfall des Bauteils (z.B durch einen Bruch) kann es zum sofortigen Kontrollverlust über das Fahrrad kommen,...

Rückruf: Haibike ruft alle XDURO Race, Superrace und Urban Modelle zurück

Produktrückruf bei Haibike: Es sind XDURO Race, Superrace und Urban Modelle in den Handel gelangt, bei denen die verbauten Gabeln zu große Toleranzen in Sachen Material aufweisen. Dadurch können unter Umständen vorzeitig Ermüdungserscheinungen auftreten, die möglicherweise zu Gabelrissen bzw. –brüchen führen können. Dies stellt ein erhebliches Sicherheits- und Verletzungsrisiko für den Anwender dar, weshalb...

Rückruf: Brandgefahr – SUNSTAR ruft i-Bike Gepäckträger-Akku zurück

Wie SUNSTAR mitteilt, wurde nach Beschwerden hinsichtlich einer Erhitzung / eines Brandes bestimmter Akkus, die Wasser ausgesetzt waren festgestellt, dass Gepäckträger-Akkus, die mit bestimmten Seriennummern beginnen, nicht mit den IP65-Anforderungen übereinstimmen. Der Unternehmensmeldung zufolge sind davon Gepäckträger-Akkus der Modellreihe KB3R11 (36V) beginnend mit den Seriennummern 287D729 und 287C718 betroffen. Betroffener Artikel...

Rückruf: Prophete ruft Damen E-Bikes der Größe 26 Zoll zurück

Die Prophete GmbH informiert über den Werkstatt-Rückruf von Damen E-Bikes der Größe 26 Zoll. Wie das Unternehmen mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück mitteilt, kann es durch einen Fehler im Fertigungsprozess in seltenen Fällen zu Rissbildungen im Tretlagerbereich kommen. Betroffener Artikel Produkt: E-Bike DamenGröße: 26 ZollArt.-Nr. 52406-0111EAN 4014607524063Auslieferungszeitraum: Dezember 2015 bis Juli...

Rückruf – Sicherheitsmängel bei ELOPS E-Bikes der Marke B’TWIN

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Sicherheitsmängel bei ELOPS E-Bikes der Marke B’TWIN. Demnach können die hinteren Trommelbremsen unvermindert an Bremskraft verlieren. Dadurch kann es zu Unfällen kommen, einhergehend mit Verletzungen des Fahrers. Angeboten werden die E-Bikes über DECATHLON Bitte überprüft vorhandene E-Bikes und vergleicht die untenstehenden Daten. Bei Übereinstimmung nicht...

Rückruf: Felt Bicycles ruft E-Bike-Modelle zurück

Felt Bicycles informiert über den freiwilligen Rückruf einiger E-Bike-Modelle. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Teilen der oben aufgeführten Modelle die Lichtkabel, Bremsleitungen und Schaltzüge durch das Steuerrohr verlegt. Dadurch kann es zu einem Kontakt zwischen dem Gabelschaft und den Leitungen kommen. Unter Umständen kann dies zu erhöhter Reibung an...

Elektrofahrräder im Test: 5 von 15 fallen durch

Wegen gravierender Sicherheitsmängel erhielten fünf Elektrofahrräder im Test die Note „Mangelhaft“. Schwache Bremsen, Brüche an Sattelstütze und -klemmung führten zur Abwertung. Doch sieben „gute“ Modelle zeigen, dass es besser geht: Sie sind fahrstabil, komfortabel und wendig. Die Stiftung Warentest und der ADAC haben 15 Elektrofahrräder mit tiefem Rahmendurchstieg getestet. Sie...

Ermüdungsrisse – Cannondale gibt Sicherheitshinweis zu Damen Mavaro E-Bikes heraus

Cannondale gibt Sicherheitshinweis zu Damen Mavaro E-Bikes heraus. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen einige der seit 2013 europaweit verkauften rund 4.800 Mavaro E-Bike-Rahmen der Damenmodelle Ermüdungsrisse auf. Besitzer solcher möglicherweise betroffenen Räder sollten ihr Mavaro E-Bike-Damenmodell auf Ermüdungsrisse am Oberrohr oder an der Unterrohr-Schweißnaht hin untersuchen. Falls der Rahmen einen...

Gefahr des Rahmenbruchs bei E-Bikes von Sparta

Der E-Bike Hersteller Sparta informiert über den Rückruf einiger E-Bikes der ION® RX, RX + und RXS + Modellreihen. Betroffen sind etwa 9300 Räder die in der Zeit zwischen Juli 2011 und 2014 hergestellt wurden. Einer Unternehmensmeldung zufolge kann es am Rahmen an der Schweissnaht bei der Öffnung der Kabeldurchführung...

Rückruf: FLYER ruft Panasonic E-Bike-Akkus für das Modell "Vollblut" zurück

In Abstimmung mit der Fa. Panasonic ruft die Biketec AG sämtliche Akkus zurück, welche den festgestellten Produktionsfehler aufweisen könnten. Der Akku kann sich im Extremfall erwärmen oder entzünden, was zu Rauch- und/oder Flammenbildung führen kann. Einer Unternehmensmitteilung zufolge sind insgesamt rund 900 vollblut Modelle in der Schweiz, in Deutschland und...

Rückruf: Brandgefahr – KTM informiert über defekte E-Bike Akkus

Die KTM Fahrrad GmbH informiert über den Rückruf von defekten Panasonic Akkus in KTM Pedelecs (E-Bikes). Wie das Unternehmen mit Sitz in Österreich mitteilt, informierte der Hersteller Panasonic über mögliche Produktionsfehler bei den Akkus „NKY442B2“ (48V / 412Wh). Panasonic gehe von einem defekten Akku pro 150.000 Stück aus, so KTM...

Rückruf: Selbstentzündungen – Baltik Vairas UAB ruft Akkus verschiedener E-Bike Modelle zurück

Der Fahrradhersteller Baltik Vairas UAB ruft nach neun Berichten über Selbstentzündungen Akkus verschiedener E-Bike Modelle zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Baltik Vairas bislang neun Berichte über Selbstentzündung von Akkus von Kunden aus Dänemark, Österreich und Deutschland gemeldet. Baltik Vairas hat sofort reagiert und entschieden, keine betroffenen Akkus mehr in...