Verschlagwortet: Covid-19 Virus

SARS-CoV-2-Pandemie: Maskentragen in Schulen – sinnvoller Schutz

Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (MNS) spielt unter den Maßnahmen, die zur Begrenzung der SARS-CoV-2-Pandemie eingesetzt werden, eine große Rolle. Neben anderen Hygienemaßnahmen reduziert das Tragen eines MNS das Infektionsrisiko in Schulen. Welche konkreten Empfehlungen dazu gegeben werden sollten, wird zurzeit kontrovers diskutiert. Die Empfehlungen und Vorgehensweisen reichen vom allgemeinen Verzicht...

Veranstaltungstickets: Zwangsgutscheine können bald ausgezahlt werden

So bekommen Verbraucher:innen doch noch ihr Geld zurück Wer vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie Veranstaltungstickets gekauft hatte, erhielt für die ausgefallenen Events häufig lediglich einen Gutschein statt der gewünschten Rückerstattung. Viele Verbraucher:innen ärgerten sich über die gesetzliche Neuregelung, die dazu gedacht war, die von der Krise gebeutelten Unternehmen über Wasser...

STIKO:  COVID-19-Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen

Die Stän­dige Impf­kom­mis­sion (STIKO) aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und spricht nunmehr eine Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen aus – Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen Die STIKO hatte am 10. Juni 2021 für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine COVID-19-Impfung nur bei bestimmten Indikationen (Vorerkrankungen...

Coronavirus: Delta Variante – jetzt wird es die Kinder treffen

Die Inzidenzen fallen und erneut wird in Deutschland gelockert was das Zeug hält. Vor dem Hintergrund vieler Meldungen zur hochinfektiösen Delta Variante des Sars-CoV-2 Virus B.1.617.2 ein höchst fragwürdiger und gefährlicher Weg. Auch wissen wir doch längst, wie sich zu frühe Lockerungen auf das Infektionsgeschehen auswirken. Aus Australien kommen Berichte,...

SARS-CoV-2: Risiken in der Schwangerschaft erhöht

Es stand zu befürchten, dass Schwangere ein erhöhtes Risiko haben, schwer an COVID19 zu erkranken, denn auch eine Influenza-Infektion gefährdet Mutter und Kind. Zwei neue Publikationen bestätigen jetzt diese Vermutung. (dgk) Daten aus England fassen die Auswertung des Klinikregisters vom St. George’s Hospital in London zusammen. Untersucht wurde der Verlauf...

Urlaubsplanung – aber sicher: ADAC Trips-App jetzt mit Corona-Informationen

Landkreisgenau und tagesaktuell erfahren, welche Regelungen gelten Kurz vor Pfingsten haben einige Bundesländer angekündigt, wieder touristische Übernachtungen zu ermöglichen. Auch weitere Öffnungen von Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen sind geplant. Damit Reisende und Ausflügler nicht nur alles zur Planung ihres Urlaubs auf einen Blick finden, sondern auch die wichtigsten und tagesaktuelle...

Corona Spucktest Selbsttest + Erfahrungen | Wirkung & Nebenwirkungen

Eine der zentralen Fragen, die uns sicherlich alle seit Beginn der Corona-Pandemie beschäftigen ist, wie kann man Infektionen schneller nachweisen und so Infektionsketten durchbrechen? Hier spielen sogenannte Spucktests eine große Rolle, die seit einiger Zeit sowohl online als auch im stationären Handel verfügbar sind. Hier werden nicht mehr, wie bei...

Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene?

Vor einem Jahr etablierten Mitarbeitende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Dresden unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) das CRONOS-Register, um Auswirkungen von Covid-19 auf Schwangere und deren Neugeborene zu erfassen. Mittlerweile wurden von mehr als 2.000 Schwangeren in Deutschland Daten erhoben. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen wissenschaftliche Empfehlungen...

Medienkonsum: Corona, Kinder und Medien – Frust und Chance

Stiftung Kindergesundheit über Risiken und Nutzen des intensiven Medienkonsums während der Corona-Pandemie Trifft Homeschooling auf Homeoffice, können Frust, Streit und Erschöpfung drohen. Wenn Kinder mit Tablet und Handy zuhause lernen und arbeiten müssen, verbringen sie noch viel mehr Zeit vor Bildschirmen und Displays als vor Corona. Das verschärft die in...

Vorsicht Abzocke: Betrüger nutzen die Coronakrise & den Brexit für ihre Zwecke

Einkaufen im Internet, am besten europa- oder weltweit, erfreut sich gerade in Corona-Zeiten großer Beliebtheit. Das wissen auch Betrüger, die Verbrauchern mit gefälschten Paketinformationen an den Geldbeutel wollen. Dazu bedienen sie sich bekannter Namen von Paketdienstleistern wie Colissimo, TNT, GLS oder DHL. Aber auch der Zoll wird häufig als Absender...

COVID-19: Erwachsene impfen, um auch Kinder zu schützen!

Stiftung Kindergesundheit informiert über den Nutzen der Impfung und warum auch Kinder jetzt schon davon profitieren Nach einem Jahr Pandemie ist es inzwischen soweit: Die Impfungen gegen das Corona-Virus sind da und werden tagtäglich bundesweit eingesetzt, mit schrittweise steigenden Zahlen. Manche Menschen sind trotzdem unsicher: Sie fragen sich, ob auch...

COVID-19 – die häufigsten Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen

COVID-19: Geruchs- und Geschmacksstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen oder Fieber sind häufige Beschwerden bei Kindern Eine kanadische Studie untersuchte, wie sich COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen äußerte. Sie kam zu dem Ergebnis, dass etwa zwei Drittel der infizierten Kinder Beschwerden zeigte. Zu den häufigsten Symptomen zählten dabei Geruchs- und Geschmacksstörungen,...

Wischiwaschi – Anmerkungen zu Corona, Schule, Weihnachten – Ein angekündigtes Versagen

Die Infektionszahlen explodieren und Ja, es war absehbar! Jedem war doch klar, daß es nach den Sommerferien, spätestens aber im Herbst zu einer erneuten Ausbreitung von Covid-19 kommen wird. Jeder Verantwortliche, der dies verneint, belügt nicht nur sich selbst, sondern uns alle. Mal so, mal anders, mal irgendwie… Seit September...

COVID-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen

Forscher*innen zeigen im mathematischen Modell, dass Grippe die Corona-Übertragung mehr als verdoppeln könnte Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und am Institut Pasteur in Paris haben mithilfe eines mathematischen Modells die ersten Monate der Corona-Pandemie in Europa untersucht. Sie konnten zeigen, dass die Abnahme der COVID-19-Fälle im Frühling nicht...

Aufgepasst bei Handdesinfektionsmittel: Schon geringe Mengen können zu einer Alkoholvergiftung führen

Kleine Kinder sollten ein Handdesinfektionsmittel deshalb nur unter der Aufsicht eines Erwachsenen benutzen Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Gebrauch von Handdesinfektionsmitteln verstärkt. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis oder gründliches Händewaschen. „Handdesinfektionsmittel müssen mindestens 60% Alkohol enthalten, um das Coronavirus abzutöten. Dazu gehört z.B. Ethanol oder Isopropylalkohol. Trinkt ein kleines Kind davon,...