Verschlagwortet: Beeren

Rückruf: Achtung Noroviren – Hofer ruft Früchtemischung "Erdbeeren Tiefgefroren" zurück

Hofer und sein Lieferant Frost Import GmbH rufen das Produkt „Sweet Valley Erdbeeren Tiefgefroren“ aufgrund von Noroviren zurück In einer Probe des Produktes „Erdbeeren Tiefgefroren“ der Hofer-Eigenmarke „Sweet Valley“ wurden Noroviren nachgewiesen. Aus diesem Grund veranlassen der Lieferant, die Frost Import GmbH, und die Hofer KG im Sinne des vorsorglichen...

Rückruf: Mikrobielle Verunreinigung – Auchan ruft tiefgekühlte Himbeeren zurück

Die französische Handelskette Auchan ruft tiefgekühlte Himbeeren der Eigenmarke Auchan zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass im Rahmen von Kontrollen eine mikrobielle Verunreinigung festgestellt wurde. Die betroffenen Artikel wurden umgehend aus dem Handel genommen, so das Unternehmen in einer Mitteilung Betroffenes Produkt Produkt: Auchan framboise: 450gEAN: 3596710276103DLUO (MHD): 03/2017...

Rückruf: Norovirus – Französische Behörde warnt vor tiefgekühlten Blaubeeren

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die französischen Behörden warnen vor tiefgekühltem Blaubeeren (auch Heidelbeeren) der Marke „Picard“. Grund für die Warnung ist der Nachweis von Noroviren in den Produkten.  Tiefgekühlte BlaubeerenMarke: PICARDArtikelcode: 68828Verpackungseinheit: 450gLotnummer: L5065  Haltbarkeit: 31/12/2016Hergestellt in Chile RASFF Notification Number: 2015.0591 Die Beeren...

Dänische Behörden warnen: Noroviren in tiefgekühlten Himbeeren

Bei der Untersuchung eines Krankheitsausbruchs wurden in einer Probe „Coop gefrorene Himbeeren“ Noroviren entdeckt. Aus diesem Grund erfolgt die Warnung vor untenstehenden Tiefkühl Himbeeren Hohes ErkrankungsrisikoWerden die Beeren vor dem Verzehr nicht wärmebehandelt, wodurch der Virus getötet wird, kann es zur Infektion mit Noroviren (Norovirus) kommen. Die Symptome sind Erbrechen,...

Heidelbeere oder Blaubeere: Säuerlich und fruchtig-frisch

(aid) – Im Spätsommer hat die Heidelbeere Hochsaison. Die süßen Früchte schmecken von der Hand in den Mund, aber auch im Obstsalat oder Müsli, im Milchshake und zu Quarkspeisen. Die säuerliche Frische der Heidelbeere kommt in Fruchtkaltschalen und Panna cotta, in Muffins und als Füllung in Pfannkuchen gut zur Geltung....

Beeren und kleine Früchte: Kreative Rezepte für kleine Früchtchen

Ob aus dem eigenen Garten, der freien Natur oder fernen Ländern: reife Beeren sehen schön aus und sind die richtige Basis für die kreative und gesunde Küche. Wie das funktioniert, erklärt die Stiftung Warentest in ihrem neuen Ratgeber „Beeren und kleine Früchte“. Frisch gepflückte Brombeeren, Heidelbeeren, Hagebutten oder Berberitzen eignen...

Noroviren: Tiefkühlbeeren vor dem Verzehr besser gut durchkochen

BfR veröffentlicht aktualisiertes Merkblatt zur sicheren Verpflegung besonders empfindlicher Personengruppen in Gemeinschaftseinrichtungen Welch hohe Verantwortung mit der Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen verbunden ist, hat ein Fall von akutem Brechdurchfall bei Kindergarten- und Schulkindern im Jahr 2012 gezeigt. Insgesamt waren nahezu 11.000 Erkrankungsfälle im Rahmen dieses bisher größten lebensmittelbedingten Ausbruches von Gastroenteritis...

Der Holunder ist reif: Schwarze Beeren nicht roh verzehren

(aid) – Jetzt sind die schwarzen Holunderbeeren reif und hängen in dichten Trauben an den Ästen. Vor dem Verzehr muss das Wildobst erhitzt werden, um giftige Inhaltsstoffe zu zerstören. Darauf weist der aid infodienst hin.  Holunder ist eine Bereicherung auf dem Speiseplan und aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts auch sehr gesund....