Verschlagwortet: Badegewässer
Tagesaktuelle Gewässerqualität auf www.badegewaesseratlas.niedersachsen.de abrufen Pünktlich zu Beginn der Sommerferien und den sommerlich heißen Temperaturen haben die niedersächsischen Badegewässer Bestnoten von der Europäischen Umweltagentur erhalten. „Niedersachsens Nordseeküste, unsere Flüsse und Binnenseen laden mit einer...
An Stränden, Seen und Teichen müssen Eltern und Betreuer besonders wachsam sein. Ertrinken gehört zu den führenden Todesursachen bei Kindern zwischen 1 und 4 Jahren. Und selbst wenn Kinder älter werden, sind...
Ob Urlaub in einem anderen Bundesland oder daheim – bei sommerlichen Temperaturen locken die unzähligen Badeseen zur Abkühlung. Doch es ist wichtig, sich vorab über die aktuelle Wasserqualität der jeweiligen Badestellen zu informieren.
Steigende Temperaturen locken in Freibäder und Seen. Manche zieht es aber auch an den Neckar. Als Badegewässer sollte dieser allerdings besser nicht genutzt werden. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises warnt aus Gründen des...
In Deutschland herrscht Badewetter, und Horror-Schlagzeilen bestimmen die Regionalnachrichten. Einige Beispiele: „Ein acht Jahre altes Mädchen ist in der vergangenen Woche im Himmelkroner Freibad fast ertrunken. Seitdem liegt das Kind im künstlichen...
Der ADAC hat in den vergangenen Monaten die Wasserqualität von 41 Badeseen im Einzugsbereich zwölf deutscher Großstädte getestet und dabei teilweise drastische Ergebnisse zu Tage gefördert. Jede siebte Messstelle lieferte bedenkliche Keimkonzentrationen...
Rechtzeitig zum Beginn der heißen Jahreszeit gibt das Umweltministerium grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität in allen 68 von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ist zurzeit aus...