Verschlagwortet: Auto

Autoversicherung – Ab Mitte fünfzig wird es teurer

Bereits ab dem 56. Lebensjahr müssen Versicherte mit steigenden Beiträgen für ihre Autoversicherung rechnen. Bei 80-Jährigen können sie durchschnittlich sogar doppelt so hoch sein wie bei 55-Jährigen. Das zeigt die Finanztest-Stichprobe bei fünf Versicherern. Ältere Menschen verursachen statistisch häufiger Schäden. Versicherer dürfen das berücksichtigen und ihre Beiträge entsprechend kalkulieren. Finanztest hat...

So fahren Hunde sicher im Auto mit – Auch Vierbeiner brauchen Rückhaltesysteme

Mehr als 10 Millionen Hunde leben aktuell in deutschen Haushalten. Ganz selbstverständlich sind die Vierbeiner meistens auch mit dabei, wenn Frauchen oder Herrchen mit dem Auto unterwegs sind. Die Unfallexperten von DEKRA warnen davor, Tiere ungesichert im Fahrzeug mitzunehmen. „Schon ein plötzliches Bremsen oder ein Ausweichmanöver können einen Hund ohne...

Energiesparend Autofahren: Wie kann man den Verbrauch bis zu 20% senken?

Angesichts der derzeitigen Energiekrise und den damit verbundenen steigenden Energiepreisen stellt sich manch einer die Frage: wie kann man sparsamer Auto fahren? Einen grossen Einfluss auf den Verbrauch hat die Fahrweise. Die folgenden Tipps von TCS und EcoDrive zeigen, wie mit einfachen Regeln Treibstoff und Strom und damit indirekt auch...

Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche

Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen –  HUK COBURG: Marderschäden kosteten 16,3 Millionen Euro Jetzt wird zugebissen: Die Marder sind wieder unterwegs. Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube: Eine kuschelige Höhle zum Wohlfühlen. Allein der Geruch eines vermeintlichen Konkurrenten, der seine Duftmarke hinterlässt, kann ihr Wohlgefühl...

Rückruf: Hersteller ruft bestimmte PKW Stahlfelgen für Volkswagen, Skoda, Seat zurück

Die Alcar Wheels GmbH informiert über den Rückruf von PKW Stahlfelgen welche zur Verwendung an Fahrzeugen der VW Gruppe – die serienmäßig mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sind – ausgeliefert wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei einem Produktionslos der Räder aufgrund eines Materialfehlers unter bestimmten Bedingungen zum plötzlichen Auftreten...

Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest – viermal „mangelhaft“

Im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest wurden 18 in Deutschland erhältliche Kindersitze auf Herz und Nieren geprüft. In puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt konnten elf der getesteten Sitze mit „gut“ abschneiden, drei immerhin mit „befriedigend“. Damit übertreffen diese Sitze die gesetzlichen Ansprüche deutlich. Die Tester mussten aber...

Ablösen der Lauffläche möglich – Continental tauscht 215/60 R 16 99 H XL Reifen

Continental kündigt heute ein freiwilliges Austauschprogramm für 1.650 Pkw-Reifen ContiPremiumContact 5 in der Größe 215/60 R 16 99 H XL an. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung möglicherweise Teile der Lauffläche der Reifen aus einem bestimmten Produktionszeitraum lösen. Dies könnte zum Ablösen der...

Rückruf: Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum rufen Unterstellböcke zurück

Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum rufen Unterstellböcke zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein sicherheitsrelevanter Mangel festgestellt. Demnach kann es bei der 2,5 fachen Nennlast zu Verformungen und ggf. zu einem Bruch der Unterstellböcke kommen. Dadurch besteht erhebliche Verletzungsgefahr! Aus Sicherheitsgründen sollten die betroffenen Unterstellböcke nicht mehr benutzt werden....

Rückruf: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor THULE Sprint Fahrradträgern

Flensburg, 4. Oktober 2017. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor der Benutzung von THULE Sprint Fahrradträgern mit der Produktnummer 569000, die seit der Produkteinführung im März 2015 verkauft wurden. Ein Defekt der Klemmvorrichtung für die vordere Fahrradgabel kann dazu führen, dass das Fahrrad während des Transports aus seiner Verankerung rutscht und...

Kinder schützen: Rauchverbot in Autos gefordert

Deutsches Kinderhilfswerk und Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordern Rauchverbot in Autos Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordern ein gesetzliches Rauchverbot in Fahrzeugen, wenn Kinder mitfahren. In einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung schlagen die Verbände eine entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung vor, um...

ZDFzoom: Geheimakte VW – „Halleluja“ für schmutzige Dieselautos

Volkswagen musste nach Bekanntwerden des Dieselabgas-Skandals die „Schummel-Software“ entfernen und hat deshalb für 8,5 Millionen Dieselautos in Europa Software-Updates entwickelt. Mit dem kostengünstigen Update (zirka 60 Euro pro Auto) sollte laut Verkehrsministerium und VW das Abgasproblem gelöst sein. Doch VW vermeidet bisher jede Auskunft darüber, wie viele Stickoxide die Dieselautos...

Gummibärchenpolitik: Wenn Verbraucher betrogen werden und es keinen Interessiert

Nachdem feststeht, dass Fahrverbote für viele Diesel-PKW – auch einige Euro 6 – kommen werden, die Verkaufszahlen für „neue“ Diesel-PKW sinken und Preise für gebrauchte Diesel immer weiter fallen, platzt nun eine weitere Meldung. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) informierte am 1. Juni 2017 über eine „unzulässige Abschalteinrichtung“ bei der VW-Tochter...

Feinstaub und Stickoxide: Gesundheitsgefahr schon für Ungeborene

Kinderärzte und Umweltmediziner fordern strikte Einhaltung der EU-Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide Feinstaubpartikel gelangen nach ihrer Einatmung über die mütterliche Lunge in die Blutbahn aufgenommen und im Körper verteilt werden, somit gelangen sie über die Nabelschnur zum Feten und können in ihm wirken. Der vergangene Winter mit seinen häufigen Inversionswetterlagen hat...