Verschlagwortet: Kaffee

Rückruf: Nochmalige Warnung vor „METALLISK“ Espressokochern von IKEA

UPDATE 04.11.2022 – IKEA warnt erneut, nachdem weitere Berichte eingegangen sind, denen zu Folge das zurückgerufene Produkt geplatzt ist. Meldung vom Juni 2022 – IKEA ruft den METALLISK Espressokocher 0.4 l mit Edelstahl-Sicherheitsventil mit Datumsstempeln zwischen 2040 und 2204 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein erhöhtes Risiko, dass das...

Rückruf: Schadstoff – IKEA ruft TROLIGTVIS Reisebecher zurück

Das schwedische Möbelhaus IKEA bittet alle Kunden, die einen TROLIGTVIS Reisebecher mit der Bezeichnung „Made in India“ gekauft haben, diesen nicht mehr zu verwenden. Wie das Unternehmen mitteilt, haben aktuelle Tests gezeigt, dass der Reisebecher möglicherweise die zulässigen Migrationswerte für Dibuthylphthalat (DBP) überschreitet. IKEA ruft den Becher vorsorglich zurück, obwohl...

Rückruf: Stromschlaggefahr – Kompernaß ruft „Silvercrest Espressomaschine“ via Lidl zurück

Die Firma Kompernaß Handelsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf des Artikels „Espressomaschine SEMS 1100 A1“ der Marke „Silvercrest“ mit der Internationalen Artikelnummer (IAN) 313486 (siehe Typenschild auf der Unterseite des Artikels). Wie das Unternehmen mitteilt, kann aufgrund eines Fertigungsfehlers bei einzelnen Geräten eine Stromschlaggefahr nicht ausgeschlossen werden. Der betroffene Artikel...

Rückruf: Erhöhte Formaldehydwerte in „Kaffeebecher to go“ von Out of the blue

Die Out of the blue KG informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Kaffeebecher to go. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests Überschreitungen der gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehyd. Dieser Stoff kann schädlich für die Gesundheit sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Kaffeebecher abgeraten. Die Produkte wurde über verschiedene Anbieter...

Rückruf: Formaldehyd und Melamin – SHEEPWORLD ruft viele Kaffeebecher to go zurück

Die SHEEPWORLD AG informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Kaffeebecher to go. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests Überschreitungen der gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehyd und Melamin. Diese Stoffe können schädlich für die Gesundheit sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Kaffeebecher abgeraten. Die Produkte wurde über verschiedene Anbieter verkauft....

Rückruf: Formaldehyd – CEPEWA ruft viele Kaffeebecher to go zurück

Die CEPEWA GmbH informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Kaffeebecher to go. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests zweier Landeslabore erhöhte Werte an Formaldehyd. Dieser Stoff kann schädlich für die Gesundheit sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Kaffeebecher abgeraten. Die Produkte wurde über verschiedene Anbieter verkauft. Wir hatten...

Rückruf: Mögliche Verletzungsgefahr beim Öffnen – illycaffè ruft 250g Kaffeedosen zurück

illycaffè bittet um Rückgabe der UNGEÖFFNETEN 250 g Dosen illy Kaffee GANZE BOHNEN mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 10/2019 und 02/2020 und ohne Entlüftungsventil am Boden. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte sich infolge eines Fehlers im Herstellungsprozess, beim Öffnen der Dose der Metalldeckel ruckartig lösen. Die von der Rückrufaktion betroffenen wenigen...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Ritzenhoff & Breker ruft Espressokocher „Rio“ zurück

Die Ritzenhoff & Breker GmbH hat einen wichtigen Sicherheitshinweis für die Espressokocher „Rio“ herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt,kann es aufgrund einer zu geringen Druckfestigkeit dazu kommen, dass sich während des Brühvorgangs im Kocher-Unterteil ein hoher Druck aufbauen und das aufgeschraubte Kannenoberteil druckbedingt abrupt vom Unterteil ablösen kann. Dadurch kann es zu...

Kaffeemaschine: Kapselsystem Qbo von Tchibo im Schnelltest

Würfelförmige Kapseln und eine Kaffeemaschine, die sich per Smartphone steuern lässt, bietet Tchibo als Neuheit an. Die Stiftung Warentest hat Gerät und Kapseln einem Schnelltest unterzogen und war nicht überzeugt. Die App sammelt unnötig viele Daten, kann aber nicht den Brühvorgang aus der Ferne starten.  Ähnlich wie Nespresso vertreibt Tchibo...

Rückruf: Produktionsfehler – Tiger ruft Kaffemühlen zurück

Tiger ruft Kaffemühlen mit den Artikelnummern 1602900 und 1602931 zurück. Grund hierfür ist ein Herstellungsfehler. Betroffene Artikel: Artikel: Kaffeemühle Artikelnummern 1602900 und 1602931 Wenn du eine dieser Kaffeemühlen gekauft hast, dann bringe diese bitte in einen Tiger-Shop deiner Wahl zurück. Du kannst sie gegen andere Ware tauschen oder bekommst dein Geld...

Rückruf: Philips ruft Senseo Original Kaffeepadmaschinen zurück

Philips informiert über ein mögliches Sicherheitsproblem bei Philips Senseo Original Kaffeepadmaschinen. Betroffen sind nach einer Unternehmensmitteilung Geräte, die in Woche 42 (Oktober) 2015 in Polen produziert wurden. Demnach kann es in sehr seltenen Fällen durch einen Produktionsfehler vorkommen, dass sich im Bereich der Bodenplatte ein eckiges Loch (oder mehrere Löcher)...

Geschmacksveränderung: Senseo nimmt Kaffeepads Cappuccino-Caramel zurück

Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Aufgrund unserer hohen Standards haben wir uns dazu entschlossen, einige wenige Packungen von Senseo Capuccino Caramel aus dem Markt zu nehmen. Wir haben Geschmacksabweichungen in einer kleinen Menge Senseo Cappuccino Caramel festgestellt. Diese Geschmacksveränderung ist deutlich, war aber zu keiner Zeit...

Coffee to go – Genuss mit Folgen

Ob in der Mittagspause oder beim Einkaufsbummel in der Stadt, der Coffee to go erfreut sich seit einigen Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Rund sechseinhalb Milliarden Pappbecher samt Plastikdeckel landen jährlich im Abfall, eine Katastrophe für die Umwelt. Mit einer Kampagne für Mehrweg in Hamburgs Coffeeshops will die Verbraucherzentrale Hamburg...