Verschlagwortet: Insektizid

Wussten Sie schon, dass Insektenspray für Katzen tödlich sein kann?

Krabbeltiere oder fliegende Plagegeister wie Mücken möchten viele nicht in der Wohnung haben. Doch bei chemischen Insektenkillern ist Vorsicht geboten, warnt die Verbraucherzentrale NRW. Selbst wenn die Mittel mit blumigen Sprüchen wie „hinterlässt einen angenehmen, frischen Duft“, „Schutz für Sie und Ihre Familie gegen Mücken und Fliegen“ oder „in allen...

Rückruf: Insektizidrückstände – Hoogstraten ruft „Paprika-Mix“ via tegut zurück

Die Veiling Hoogstraten informiert über den Rpückruf des Artikels „Paprika-Mix 500g“ (rot – grün – gelb) mit der Charge T: 149524. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dem Produkt ein Insektenbekämpfungsmittel nachgewiesen. Der Artikel „Paprika-Mix 500g“ (rot – grün – gelb) wurde über tegut Filialen verkauft Von dem Verzehr wird...

Rückruf: Rückstände von Pflanzenschutzmittel in Mini-Wassermelonen via Aldi-Nord

Aldi-Nord informiert über den Rückruf des Artikels „Mini-Wassermelonen, Kl. 1“ des  Lieferanten Catman North GmbH und der GGN 4052852232968.   Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Eigenuntersuchungen in einer Probe Mini-Wassermelonen Rückstände des Pflanzenschutzmittels Oxamyl nachgewiesen. Der betroffene Artikel sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden. Betroffener Artikel Artikel:...

Gesundheitsgefahr: Insektizid Chlorpyrifos in Basmati Reis der Marke „Scheherazade“

Einer Meldung über das europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) wurde in Basmati Reis der Marke SCHEHERAZADE nachweislich ein Rückstand des Schädlingsbekämpfungsmittels Chlorpyrifos festgestellt. Zumindest über den Onlinehandel war der Reis auch hierzulande erhältlich Betroffener Artikel Produkt: Basmati Reis Marke: SCHEHERAZADE Gebinde: 1kg und 5 kg Lotnummern: 19.12.2019 /...

Versuchskaninchen Mensch: Pestizid-Grenzwerte bieten keine Sicherheit

«Es wurden keine Grenzwerte überschritten.» So steht es in praktisch jeder Untersuchung zu Pestiziden in Lebensmitteln. Alles also kein Problem? Im Gegenteil, wie Greenpeace Schweiz mit einer Studie jetzt zeigt: Grenzwerte werden auf Wunsch der Industrie so festgelegt, dass diese kaum überschritten werden können. Die Gesamtbelastung durch Giftstoffe, denen jeder...

MDR: Erneut verbotenes Pflanzenschutzmittel in sächsischem Wein nachgewiesen

Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtet, wurde erneut ein nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel in sächsischem Wein nachgewiesen. Dem Sender zufolge handelt es sich diesmal nicht um den Wirkstoff Dimethoat. Dieser hatte bereits im Frühjahr (wir berichteten) für einige Rücknahmen und Rückrufe sächsischer Weine gesorgt Bei den Weinen handelte es sich um: 2015er...

Nervengift im Verkaufsregal: Die verharmloste Gefahr

GLOBAL 2000 hat Schädlingsbekämpfungsmittel getestet Ein von GLOBAL 2000 durchgeführter Einkaufstest zeigt: In den Regalen von Lebensmittelgeschäften, Drogeriemärkten, Bauhäusern und Gartencentern kann man sich mit einer ganzen Palette an hoch riskanten Giften eindecken: Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt wurden von der Umweltschutzorganisation dokumentiert. „Biozide“ sind per Definition...

Rücknahme: Verbotenes Insektizid jetzt auch in 2014er Weinen aus Sachsen

Winzergenossenschaft Meißen nimmt sicherheitshalber Weine aus dem Handel Der Skandal um den Einsatz des im Weinanbau verbotenen Insektizids mit dem Wirkstoff Dimethoat weitet sich aus. In einer Pressemitteilung äußerte sich Lutz Krüger, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Meißen nun, knapp 5 Monate nach dem ersten Nachweis des Insektizides in sächsischen Trauben des Jahrgangs...

Rückruf: Insektizid in Müller-Thurgau Wein des Weingutes Jan Ulrich

Derzeit läuft ein Rückruf von Müller-Thurgau Wein des Weingutes Jan Ulrich mit Sitz in Diesbar-Seußlitz (Sachsen). Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Insektizid.  Betroffener Artikel Produkt: 2015er Müller-Thurgau Hersteller / Inverkehrbringer: Weinkellerei Jan Ulrich Grund: Insektizid Zuvor wurden bereits einige tausend Liter Goldriesling des Weingut’s Ulrich behördlich gesperrt....

Rückruf: Insektizid – Carrefour ruft Hokkaidokürbisse zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die französische Handelskette Carrefour ruft Hokkaidokürbisse zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Untersuchungen nicht zugelassene Insektizide festgestellt. Der Lieferant SARL ALAIN MASSE ruft aus diesem Grund die aus Frankreich stammenden Hokkaidokürbisse zurück die...

Schleichende Gefahr vom Acker: Gesundheitsgefahr besonders für Babys und Kinder

Insektengifte auch für Menschen schädlich / „planet e.“ im ZDF über Gesundheitsgefahren durch Neonicotinoide. Wissenschaftler haben in Versuchen nachgewiesen, dass Neonicotinoide verheerend auf die Gehirnentwicklung von Föten und Säuglingen wirken Neonicotinoide sind in der industriellen Landwirtschaft weit verbreitet. Inzwischen gilt als bewiesen, dass sie die Hauptverantwortung für das Bienensterben tragen

ÖKO-TEST Schwarze Tees – Oft voller Pestizide und anderer Schadstoffe

Schwarze Tees stecken oft voller Pestizide und anderer Schadstoffe. Dieses Resümee zieht das ÖKOTEST-Magazin in der neuen September-Ausgabe. Ein türkischer Tee ist sogar so hoch belastet, dass er nicht hätte verkauft werden dürfen. Das Verbrauchermagazin kritisiert zudem, dass viele Anbieter nicht ausreichend belegen konnten oder wollten, dass sie sich um...

ÖKO-TEST Mittel gegen Schädlinge in Haus und Garten – Rote Karte für Nervengift

Das ÖKO-TEST-Magazin hat in der aktuellen Juli-Ausgabe Mittel gegen Ameisen, Motten, Schnecken, Blattläuse und Vorratsschädlinge genau unter die Lupe genommen. Viele enthalten sehr wirksame synthetische Stoffe, die aber nicht nur für Schädlinge, sondern auch für nützliche Tiere wie Bienen giftig und sogar für die menschliche Gesundheit problematisch und teilweise gefährlich...

NoGo! Literweise Insektengift vom Grabbeltisch bei Aldi

Wir dokumentieren hier aus verständlichem Anlass einen Beitrag des Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN Germany) Bitte unterzeichnet die Petition am Ende des Artikels! In der 17. Kalenderwoche verkaufte Aldi-Nord Insektengifte in 2,5 Literbehältern, mit Wirkstoffen, die umweltgefährlich und neurotoxisch sind. Als Pestizide sind die Wirkstoffe nicht mehr zugelassen – nun werden sie, begleitet...

Umwelt: Insektizidbelastung in Gewässern ist weltweit deutlich höher als erwartet

Wissenschaftler des Instituts für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau haben erstmals umfangreiche globale Daten der Insektizidbelastung von Gewässern mit den für die jeweiligen Insektizide durch die Behörden definierten maximal akzeptablen Konzentrationen verglichen. Das Ergebnis ist alarmierend: In über 40% der Fälle, in denen ein Insektizid durch eine Wasserprobe in einem Gewässer...

Haus- und Gartenpestizide: Einkaufstest von GLOBAL 2000 brachte erschreckende Ergebnisse

Testeinkäufe von Haus- und Gartenpestiziden in Baumärkten, Gartencentern, Lagerhäusern und im Internet, die die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit dem oberösterreichischen Umwelt-Landesrat Rudi Anschober durchgeführt hat, stellen den Verkaufsmärkten und dem Verkaufspersonal ein verheerendes Zeugnis aus: In 41 von 54 Fällen – das entspricht rund...