Verschlagwortet: Bier

Rückruf: Glasspartikel in „Limobier Zitrone naturtrüb“ von Krombacher möglich

Die Krombacher Brauerei ruft drei Chargen des Artikels „Limobier Zitrone naturtrüb“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kam es am Standort Steinfurt zu einer technischen Störung, die dazu geführt haben kann, dass möglicherweise in ganz seltenen Fällen vereinzelt Glaspartikel in die 0,33 Liter Mehrweg-Glasflaschen, die sogenannten Euro2-Flaschen, eingegangen sind. Dieser Flaschentyp...

Rückruf: Falsche alkoholfrei Etikettierung – Karlsberg ruft „Karlsberg Weizen hell“ zurück

Die Karlsberg Brauerei informiert über den Rückruf des „Karlsberg Weizen hell“, alkoholhaltig, in der 0,5l Mehrwegflasche mit den Loskennzeichnungen 04.21 L16K7-2300 bis 04.21L17K7-0200 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die Flaschen irrtümlich mit einer Halsschleife versehen, die das alkoholhaltige Produkt als alkoholfrei ausweisen. Rücken- und Bauchetiketten weisen...

Rückruf: Berstgefahr – Privat-Brauerei Zötler ruft eine Charge „Zötler Russ’n Halbe“ zurück

Die Privat-Brauerei Zötler GmbH informiert über den Rückruf einer Produktionscharge der „Zötler Russ’n Halbe“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.01.2021. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde im Rahmen laufendender interner Qualitätsprüfungen festgestellt, dass bei der Produktionscharge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.01.2021 nicht ausgeschlossen werden kann, dass in den Flaschen noch vitale Hefezellen enthalten sind....

Rückruf: Franken Bräu weitet Pils Rückruf auf zweites MHD aus

UPDATE 4 – 10.09.2019 – Die Franken Bräu – Lorenz Bauer GmbH & Co KG erweitert den Rückruf mit sofortiger Wirkung um ein weiteres Haltbarkeitsdatum. Damit sind nun zwei aufeinanderfolgende MHD vom Rückruf betroffen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann aufgrund eines technischen Defekts einer Kontrolleinrichtung in der Franken Bräu Flaschen-Abfüllerei...

Rückruf: Falsch etikettiert – Brauerei ruft „Turmbräu Export“ via Penny zurück

Die Brauerei Braunschweig informiert über den Rückruf des Artikels „Turmbräu Export PET-Flasche (0,5l)“ der in PENNY Märkten vertrieben wird. Das alkoholhaltige Turmbräu Export mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2019 und den Losnummern L: 00 F12 01 bis einschließlich L: 23 F12 59 wurde versehentlich mit dem falschen Rückenetikett von „Turmbräu alkoholfrei“ beklebt....

Rückruf: Netto Marken-Discount ruft „Schmucker Meister Pils 0,33l“ zurück

Netto Marken-Discount informiert über den Rückruf des Artikels „Schmucker Meister Pils 0,33l“. Grund für den Rückruf ist eine Falschetikettierung der Flaschen. Einige Flaschen können demnach fälschlicherweise auf der Vorderseite das Etikett für „Alkoholfreies Pils“ tragen. Die am Flaschenhals und auf der Rückseite angebrachten Etiketten tragen die korrekte Auszeichnung. Das betroffene...

Rückruf: Brauerei ruft Adelskronen Hefeweizen PET-Flasche (0,5l) via Penny zurück

Verbraucherinformation: Brauerei Braunschweig ruft vorsorglich Adelskronen Hefeweizen PET-Flasche (0,5l) zurück Die Brauerei Braunschweig ruft vorsorglich den Artikel „Adelskronen Hefeweizen PET-Flasche (0,5l)“ zurück, der bei Penny vertrieben wird. Das alkoholhaltige Adelskronen Hefeweizen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11/2018 und den Losnummern L: 12 F07 00 bis einschließlich L: 16 F07 59 wurde versehentlich...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Wolfshöher Privatbrauerei ruft Biere und Wasser zurück

Die Wolfshöher Privatbrauerei ruft aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes verschiedene Flaschenbiere unterschiedlicher Bezeichnungen sowie Quellwasser  zurück, die in 0,5-Liter-Flaschen abgefüllt wurden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es bei der Abfüllung der genannten Bier- und Wassersorten zu einer Verunreinigung gekommen ist und eine mögliche Gefahr für die Gesundheit nicht ausgeschlossen werden kann.   Um...

Rückruf: Qualitätsmängel – Kulmbacher Brauerei ruft „Kapuziner Weißbier alkoholfrei“ zurück

Die Kulmbacher Brauerei ruft eine Charge Kapuziner Weißbier alkoholfrei zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine qualitative Abweichung in Form von säuerlicherem Geschmack und schlechterer Schaumkonsistenz als gewohnt festgestellt. „Kunden müssen sich nach dem Konsum keine Sorgen machen“, so eine Sprecherin des Unternehmens. Betroffener Artikel Produkt: Kapuziner Weißbier alkoholfrei Charge / MHD:...

Rückruf: Fremdkörper – Karlsberg Brauerei ruft „MiXery Nastrov Flavour Iced Lemon“ zurück

Karlsberg Brauerei ruft MiXery Nastrov Flavour Iced Lemon im Mehrweg-Sixpack mit der Chargennummer L 09 K6 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.17 zurück Die Karlsberg Brauerei ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes bundesweit das Produkt MiXery Nastrov Flavour Iced Lemon im Mehrweg-Sixpack mit der Chargennummer beginnend mit L 09 K6 und dem...

Rückruf: Berstgefahr – Brauhaus Faust ruft „Faust Hefeweizen alkoholfrei“ zurück

Das Brauhaus Faust (Miltenberg) ruft das „Faust Hefeweizen alkoholfrei“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei den betroffenen Flaschen der beiden genannten Chargen (MHD) zu einer Nachgärung kommen. In diesem Fall könnte es beim Öffnen der Flasche zu einer heftigen Druckentladung kommen, im Extremfall könnten die Flaschen bersten Betroffener...

Deutsche Biere mit dem Pestizid Glyphosat belastet

München, 25. Februar 2016 – Deutsche Biere sind mit dem Pestizid Glyphosat belastet – das ergab ein heute veröffentlichter Test des Umweltinstitut München. Ein Labor hatte im Auftrag des Umweltinstituts Biere der 14 beliebtesten Biermarken Deutschlands auf Spuren des Unkrautvernichters hin untersucht und war bei jedem getesteten Produkt fündig geworden. ...

Rückruf: Reste von Reinigungsmittel – Brauerei ruf „Brunnenbier“ zurück

Die Lammbrauerei Hilsenbeck im Baden-Württembergischen Gruibingen informiert über den Rückruf des Produktes „Brunnenbier“ in der 0,33-Liter-Bügelflasche. Wie die Geislinger Zeitung berichtet, ist nicht auszuschließen, dass sich in einigen der Bügelflaschen möglicherweise Reste eines Reinigungsmittels befinden. Betroffener Artikel Produkt: Brunnenbier Bügelflasche Inhalt: 0,33-LiterMHD: 16. Mai 2016 Nach Angaben der Brauerei wurde das betroffene Bier überwiegend...

Rückruf: Verunreinigung – Brauerei Hembacher (Rednitzhembach) ruft Biere zurück

Die Brauerei Lindenbräu mit Sitz in Gräfenberg hatte bereits am 04.02.2015 aufgrund möglicherweise Verunreinigung mit Reinigungsmitteln das Lindenberg Vollbier mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18/03 und 24/03 zurückgerufen. Dieser Rückruf wurde nun auf weitere Biere ausgeweitet – siehe hier >> Nun teilt das Unternehmen mit, , dass in folgenden von der Brauerei Lindenbräu mit Sitz in Gräfenberg abgefüllten...