Verschlagwortet: Ostern

Ostereier: Färben oder kaufen?

Angaben zur Haltungsform und Herkunft sind nur bei rohen Eiern Pflicht Laut Wilhem Busch ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW die wichtigsten Tipps. Denn die Kennzeichnungspflicht ist bei rohen und gefärbten Eiern unterschiedlich,...

Rückruf: Allergiker aufgepasst – dm-drogerie ruft „dmBio Marzipan Schoko Eier“ zurück

dm-drogerie markt informiert über den Rückruf des Artikels  „dmBio Marzipan Schoko Eier, 125g“ .  Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen eine Vermischung mit Nougateiern stattgefunden hat und somit die Allergenkennzeichnung nicht korrekt ist. Kundinnen und Kunden die an einer Allergie oder Unverträglichkeit in Bezug auf...

Ostern – Tipps zum Eierfärben: Rot wie Rote Bete

Es ist ja so unkompliziert: Statt sich die Finger an heißen Eiern zu verbrennen, einfach quietschbunte Ostereier aus dem Supermarkt kaufen. Doch abgesehen davon, dass dann das Erlebnis des Selbermachens fehlt, sind die künstlichen Eierfarben nicht für alle Menschen völlig harmlos. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat deshalb einige Tipps zum natürlichen...

Ostereier: Auf artgerechte Tierhaltung und unbedenkliche Farben achten

Zu Ostern finden sich viele bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch der Großteil der gefärbten Eier bleibt nach wie vor ohne Kennzeichnung und stammt in der Regel von Hühnern aus Käfighaltung. Dabei gibt es gute Alternativen, weiß Katrin Wenz, Agrarexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Gehen...

Natürlich bunte Ostereier – Worauf Sie beim Kauf und Färben von Ostereiern achten sollten

Wie kann ich Ostereier ohne die Farbtabletten mit Chemie färben? Es gibt viele Möglichkeiten die Eier mit natürlichen Mitteln zu gestalten. Kurkuma, Kamille, Zwiebel- oder Walnussschalen beispielsweise färben die Eier gelblich-braun. Für eine grünliche Färbung sind Spinat oder Brennnesseln die beste Wahl, Rote Beete färbt die Eier rot. Einfach die...

Rückruf: Schimmelpilze – Manner ruft „CASALI Schokoeier mit Bananencreme gefüllt“ zurück

Die Josef Manner & Comp. AG ruft das Oster-Produkt „CASALI Schokoeier mit Bananencreme gefüllt“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.2018 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund vereinzelter Funde von Schimmelpilzbefall nicht ausgeschlossen werden, dass die genannten Produkte eine mögliche Gesundheitsbeeinträchtigung darstellen. Von einem Verzehr wird daher abgeraten. Betroffener Artikel CASALI Schokoeier...

Rückruf: Ernsting’s family ruft Oster-Dekoanhänger zurück

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Oster- Deko- Anhänger festgestellt, dass sich bei unsachgemäßem Gebrauch (etwa wenn Kinder damit spielen) Kleinteile ablösen können. Es handelt sich um Dekofiguren, die auch dementsprechend unmissverständlich gekennzeichnet wurden und einen Warnhinweis tragen. Betroffener Artikel Produkt: Hänger PlüschhenneOrder: 517889Artikel-Nr.: 419863 Es ist aufgrund der...

foodwatch-Test: 8 von 20 Schoko-Osterhasen enthalten krebsverdächtige Mineralöle

foodwatch fordert Nulltoleranz und strikte gesetzliche Vorschriften Berlin, 23. März 2016. Viele Schoko-Osterhasen enthalten gesundheitsgefährdende Mineralöle. Das ergab eine Laboranalyse der Verbraucherorganisation foodwatch. 8 der 20 getesteten Schokohasen waren mit sogenannten aromatischen Mineralölen (MOAH) belastet – diese stehen im Verdacht, krebserregend und erbgutschädigend zu sein. MOAH-Verunreinigungen fand das Labor bei...

Rückruf: Kunststoffteile in süssen Ostereiern von „Jamin“

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Der niederländische Süßwarenfilialist Jamin ruft süsse Ostereier zurück, nachdem in zwei Geschmacksrichtungen kleine Kunststoffteile gefunden wurden. Zu erkennen sind die betroffenen Eier an der Farbe der Folien. Jamin unterhält viele Filialen in direkter Grenznähe zu Deutschland....

Kulinarisches Ostern: Was essen die Europäer an den Festtagen?

Je nach Land kommen zwischen Karfreitag und Ostermontag ganz unterschiedliche kulinarische Spezialitäten auf den Tisch (aid) – An den Ostertagen darf endlich wieder geschlemmt werden; die Fastenzeit ist vorbei. Je nach Land kommen zwischen Karfreitag und Ostermontag ganz unterschiedliche kulinarische Spezialitäten auf den Tisch. Frankreich Die Franzosen essen an den...

Greenpeace warnt vor bedenklichen Farben für Ostereier

Wien – Im Handel erhältliche Farben zum Selberfärben von Ostereiern enthalten mehrheitlich für die Gesundheit problematische Azofarbstoffe, ohne mit einem entsprechenden Warnhinweis versehen zu sein. Das zeigt Greenpeace Österreich im diesjährigen „Oster-Check“ auf. 50 der insgesamt 60 untersuchten Produkte zum Selberfärben beinhalten Stoffe, die unter anderem in Verdacht stehen Hyperaktivität...

Ostern für die ganze Familie

In knapp sieben Wochen ist schon wieder Ostern und viele Eltern machen sich jetzt schon Gedanken, was und vor allem wieviel in das Osternetz sollte. Natürlich sollten Schokolade und andere Leckereien nicht fehlen, doch gemeinsam mit der Familie Zeit zu verbringen, sollte an diesem christlichen Fest auch weiterhin oberste Priorität...

Aus Weihnachtsmann wird nicht Osterhase: Schokofiguren werden neu hergestellt

(aid) – Was passiert eigentlich mit den übriggebliebenen Schokoladen-Weihnachtsmännern nach der Weihnachtszeit? Da sich die Sonderverkaufsflächen im Supermarkt zu Beginn jeden Jahres recht fix schon mit Schoko-Osterhasen füllen, neigt der „interessierte Verbraucher“ schnell dazu, naheliegende Rückschlüsse zu ziehen. Vor allem, weil die Hersteller der beiden Saisonartikel oftmals dieselben sind. Werden...