Verschlagwortet: Fernsehen

TV-Tipp: ZDFzoom – Regional einkaufen – gute Idee oder Mogelpackung?

Lebensmittel aus der Region haben seit einiger Zeit ein besonders gutes Image. Doch stimmt, was da suggeriert wird? „ZDFzoom“ geht am Mittwoch, 10. Oktober 2018, 22.45 Uhr, der Frage nach: „Regional einkaufen – gute Idee oder Mogelpackung?“ Drei Viertel aller Bundesbürger legen laut einer Umfrage des Forsa-Instituts Wert auf Lebensmittel...

TV-Tipp: Frontal 21 – Wirkungslose Lebensmittelrückrufe – Gefahr im Essen

Mehrfach in der Woche kommt es zu Rückrufen von Lebensmitteln. Doch Behörden brauchen zu viel Zeit, um Verbraucher vor verunreinigten Produkten zu warnen, beklagen Verbraucherschützer. Außerdem kritisieren sie, dass die Warnungen oftmals zu ungenau ausfallen. Dadurch werde möglicherweise die Dringlichkeit einer Gefahr, die durch Fremdkörper oder Bakterien wie Salmonellen und...

Steaks aus dem Brutkasten: „planet e.“ im ZDF über Laborfleisch

Kann Fleisch aus dem Brutkasten dazu beitragen, die industrielle Massentierhaltung mit all ihren negativen Folgen für den Planeten zu ersetzen? Forscher arbeiten an Lösungen, um dem weiter wachsenden Fleischkonsum der Menschen und den daraus resultierenden Folgen für die Umwelt etwas entgegenzusetzen. Am Sonntag, 21. Januar 2018, 16.30 Uhr, geht ZDF-Autor...

In Kita und Schule auch Gesundheit lernen

Stiftung Kindergesundheit fördert das Wissen von Kindern in Bildungseinrichtungen über gesunde Lebensmittel und Getränke Im Laufe der letzten zehn Jahre hat sich das Angebot in Kindertagesstätten verdoppelt und die Zahl der Ganztagsangebote von Schulen verdreifacht. Wenn immer mehr Kinder ganztags betreut werden, sollten sie sich dort nicht nur Wissen über...

Sicherer Fernsehspaß für Kinder mit Save.TV KIDS

Kinder wollen fernsehen – mit kindgerechten Sendungen und in Maßen spricht ja grundsätzlich nichts dagegen. Wie aber können Eltern bewerkstelligen, dass die Kleinen bei der Vielzahl an Programmen auch das Richtige sehen? Der cloudbasierte Online-Videorecorder Save.TV hat jetzt ein KIDS-Paket auf den Markt gebracht, das Eltern dabei hilft. Mit der...

Wie gut sind Deo, Creme & Co.? "ZDFzeit" macht den großen Kosmetik-Test

Halten Kosmetikprodukte wirklich, was sie versprechen? Faltenfreie, schöne Haut: Halten Make-ups wirklich, was die Werbung verspricht? Sind Deodorants ohne Aluminium genauso wirksam wie herkömmliche? Wie schützt man sich am besten vor der Sonne? Wie gut Deo, Creme & Co. wirklich sind, fragt „ZDFzeit“ und liefert die Antworten in „Der große...

"Viva Brasil" für junge ZDF-Zuschauer – Das Kinder- und Jugendprogramm zur FIFA Fußball-WM 2014

Bereits eine Woche vor dem Anpfiff der Fußball-WM sind die ZDF-Kindernachrichten „logo!“ im Fußballfieber: Am Pfingstmontag, 9. Juni, 19.50 Uhr, gibt „logo! extra: Brasilien vor der WM“ im KiKA Einblicke in das Land des Gastgebers. Reporter Tim Schreder findet unter anderem heraus, wie Kinder in den Favelas in Rio de...

Google Chromecast: HDMI-Stick bringt Internetvideos einfach auf den Fernseher

Ohne Smart-TV ist es umständlich, Inhalte aus dem Netz auf den Fernsehbildschirm zu bekommen und auch bei den internetfähigen Fernsehern ist die Bedienung oft kompliziert. Einfacher geht es mit dem Chromecast von Google, wie der Schnelltest auf test.de zeigt. Der Stick ist günstig und die Datenübertragung scheint unbedenklich. Nutzen kann...

TV-Tipp: H&M gegen C&A – Das Duell

Mit 900 Filialen und zusammen sechs Milliarden Euro Umsatz im Jahr sind H&M und C&A die Mode-Giganten in Deutschland. Das Verkaufsversprechen der beiden Bekleidungshäuser gleicht sich: Qualität zum kleinen Preis. Aber bekommen die Verbraucher auch das, was die beiden Unternehmen anpreisen? Am Dienstag, 1. April 2014, 20.15 Uhr, bittet „ZDFzeit“...

Zeckenzeit: So schützen Sie sich vor den kleinen Blutsaugern

Als Blutsauger und Krankheitsüberträger haben Zecken einen schlechten Ruf. Schon beim Gedanken an die Spinnentierchen vergeht vielen Leuten die Lust auf einen Frühlingsspaziergang durch den Wald. Zwar stimmt es, dass der „Gemeine Holzbock“ Krankheiten wie Borreliose und Hirnhautentzündung übertragen kann. „Doch lassen Sie sich davon nicht die Lust auf Natur nehmen“, sagt...

50 Jahre "Dinner for One" – ohne ist Silvester nicht Silvester

Am 8. März 1963 feiert der Sketch „Dinner for One“ in der Sendung „Guten Abend, Peter Frankenfeld“ seine Fernsehpremiere. Einige Wochen später zeichnet der NDR die Szene um den 90. Geburtstag von Miss Sophie, gespielt von May Warden, und ihrem Butler James (Freddie Frinton) im Studio B in Hamburg-Lokstedt auf....