Verschlagwortet: Hipp

Rückruf: Metalldraht – HiPP ruft Kinder Frühstücks-Ringe zurück

Der Babynahrungshersteller HiPP ruft vorsorglich den Artikel HiPP Kinder Frühstücks-Ringe zurück. Das Produkt wird für Kinder ab dem 15. Monat empfohlen. Grund für den Rückruf ist, dass im Produkt Metalldraht gefunden wurde. Betroffener Artikel Produkt: Kinder Frühstücks-RingeArtikelnummer: 3536Inhalt:  140 gMindesthaltbarkeit (MHD): von 05.01.2017 bis 19.04.2017Hersteller: HiPP  Um jegliches Risiko für...

Eltern aufgepasst: Datendiebstahl – Zugriff auf Nutzerdaten im HiPP BabyClub

Schon Anfang Mai 2016 wurden nach Unternehmensangaben Kundendaten vom Server des HiPP babyClub durch einen unberechtigten Zugriff gestohlen. Betroffen sind nach Unternehmensangaben Nutzerdaten wie Namen, Geburtsdaten, E-Mail Adressen, vollständig verschlüsselte Passwörter oder postalische Adressen und besonders ärgerlich, es sind auch hinterlegte Geburtsdaten und Namen von Kindern betroffen. Viele Informationen hierzu...

TV-Tipp: Firmentaktik – Hipp verschleiert seinen Namen

Nach lautstarker Kritik wegen des hohen Zuckergehaltes hat Hipp seinen süßen Instant-Babytee aus dem Sortiment genommen. Doch Hipp verkauft trotzdem weiterhin süßen Granulattee für Babys – unter dem Namen einer Tochterfirma des Unternehmens. In der Sendung am 19.08.2013 fragt markt nach, wie Hipp diese Taktik mit dem guten Namen vereinbaren...

Hipp Tochterfirma Bebivita verkauft Zucker-Tees mit zahnschädigenden Zusätzen für Kleinkinder

Berlin, 01. August 2013. Nach Verbraucherkritik hatte Hipp seine Zuckergranulat-Tees für Kleinkinder 2012 vom Markt genommen – unter anderem Namen verkauft das Unternehmen solche Produkte bis heute weiter. Für Bebivita, eine 100-prozentige Tochterfirma, hat Hipp offenbar die eigenen Maßstäbe außer Kraft gesetzt: Der Instant-„Kinder-Früchtetee“ widerspricht allen gängigen Ernährungsempfehlungen und ist...

Goldener Windbeutel 2012: Hipp nimmt zuckerhaltige Kinder-Instant-Tees vom Markt

(ck) – Hipp nimmt nach Informationen des Tagesspiegel die umstrittenen zuckerhaltigen Instant-Tees vom Markt. Das im bayerischen Pfaffenhofen ansässige Unternehmen reagiere damit auf die Auseinandersetzung mit foodwatch, so der Berliner Tagesspiegel in seiner Montagsausgabe. Ab November solle es dann einen zuckerfreien Tee geben. Hipp bewarb zuckrige Instant-Tees als geeignete Getränke für...

HIPP-Zuckergranulat-Tees sind keine Apfelschorle: aid-Empfehlungen falsch ausgelegt

(aid) – Foodwatch verleiht HIPP den „Goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge seiner Zuckergranulat-Tees. HIPP weist in einer internen Stellungnahme an foodwatch die Vorwürfe zurück: Man befolge die Empfehlungen des aid Infodienst e.V., Bonn, aus „Das beste Essen für Kleinkinder“. Der aid infodienst freut sich zwar, dass das Unternehmen HIPP...

foodwatch-Aktion bei Hipp: Baby-Nahrungshersteller lehnt Preis für die Werbelüge des Jahres ab

Am Firmensitz von Hipp im bayerischen Pfaffenhofen (Ilm) hat die Verbraucherorganisation foodwatch heute den Goldenen Windbeutel für die Werbelüge des Jahres verliehen. Der Babynahrungshersteller erhält den Preis für seine zuckrigen Instant-Früchtetees, die entgegen allen Ernährungsempfehlungen als geeignet für Kleinkinder ab dem 12. Lebensmonat beworben werden. „Ich will keine Werbelüge mehr...

Hipp will Zuckergranulat-Tees für Kleinkinder bis Jahresende vom Markt nehmen

Hipp will seine für Kleinkinder ab 12 Monaten beworbenen Instant-Tees auf Zuckergranulat-Basis bis Ende des Jahres vom Markt nehmen. Das kündigte der Babynahrungshersteller gegenüber der Verbraucherorganisation foodwatch nach der Nominierung des Produkts für die Wahl zum „Goldenen Windbeutel“ an. „Wir werden bis Ende diesen Jahres die drei beanstandeten Produkte durch...

Zucker für die Kleinsten: Wie Hipp mit seinen Instant-Tees Eltern verschaukelt

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat dem Unternehmen Hipp Irreführung bei der Vermarktung von Instant-Tees für Kleinkinder vorgeworfen. Mit der Glaubwürdigkeit, die das Unternehmen bei vielen Verbrauchern genießt, bewirbt der Hersteller seine Instant-Tees „Früchte“, „Waldfrüchte“ und „Apfel-Melisse“ als „Durstlöscher“, geeignet bereits für Kleinkinder ab dem 12. Lebensmonat. In seinem Ratgeber „Was und...

Schweiz: Sicherheitshinweis für Milchallergiker – HiPP Bio Teigwaren mit Tomaten und Zucchetti

Verbraucherhinweis Die aufgerufene Warnung ist nicht mehr veröffentlicht, da aufgrund des betroffenen Verbrauchs- bzw. Mindesthaltbarkeitsdatums davon auszugehen ist, dass betroffene Ware nicht mehr in Privathaushalten vorhanden ist. Untenstehend die aktuellen Warnungen aus dem Lebensmittelbereich Rückrufe & Warnungen – Food         alle anzeigen > [thumb_list cats=“74″ num=“10″ offset=“0″]