Kategorie: Produkttests

Feuchtfutter für Katzen: Bei jedem dritten stimmt der Nährstoffmix nicht

Von 30 Alleinfuttermitteln für ausgewachsene Katzen bietet laut einem Test der Stiftung Warentest jedes zweite einen ausgewogenen Nährstoffmix, und auch was Schadstoffe betrifft, geht der Daumen hoch. 6 Futter, davon 5 Markenfutter, kassierten aber ein Mangelhaft, schreibt die Mai-Ausgabe von test. „Günstige und gute Futter haben wir auch beim Discounter...

Akustik-Spielzeug getestet – Fast jedes Dritte schneidet schlecht ab

Sie brabbeln, krabbeln, singen oder weinen: Akustik-Spielzeuge sind bei Kindern beliebt. Für ihre Dezember-Ausgabe hat die Stiftung Warentest deshalb 23 dudelnde Puppen, Roboter und Tiere ins Prüflabor geschickt. Das Ergebnis: Fast jedes dritte Spielzeug im Test schneidet schlecht ab. In sieben Produkten haben die Tester gesundheitsgefährdende Stoffe gefunden. Zu den...

Weihnachtsbeleuchtung: BUND weist hohe Gehalte illegaler Schadstoffe in Lichterketten nach

Weihnachtszeit – Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. Das schockierende Ergebnis: Weihnachtsbeleuchtung enthält große Mengen an gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. Das...

Gefährliche Keime in fertigen Obstsalaten – Fünf von sieben Proben durchgefallen

Fertige Obstsalate sind beliebt – aber offenbar selten unbedenklich zu genießen. Viele Supermärkte, Discounter, Backshops und Imbisse verkaufen die Plastikbecher mit geschnittenen Stücken von Apfel, Kiwi, Melone usw. als beliebten und vitaminreichen Snack für unterwegs. Doch Verbraucherschützer warnen: Durch die großen feuchten Schnittstellen kann das Obst sehr schnell schlecht werden,...

Alternativen zu Butter: Viele Streichfette mit Butter und Rapsöl sind gut und günstig

14 von 23 Streichfetten mit Butter und Rapsöl sind gut und etliche davon zum kleinen Preis von 1,29 Euro pro 250-Gramm-Becher zu haben. Vier sind jedoch nur ausreichend. Zwei davon enthalten mehr Palmfett als Rapsöl und Milchfett zusammen und außerdem noch Schadstoffe. Die Alternativen zur Butter vereinen feinen Butter­geschmack mit...

20 Kindersitze im ADAC Test – zwei Babyschalen mit zu hohem Schadstoffgehalt mangelhaft

12 Modelle mit der Note „gut“ und vier weitere mit „befriedigend“, die die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich übertreffen: Das ist das Ergebnis des aktuellen Kindersitztests des ADAC. Dabei wurden 20 Kindersitze aller Größen in den Kategorien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft und bewertet. Kein Sitz scheitert im Frontal-Crash...

Test Wiener Würstchen: Zwei Drittel schneiden gut ab

Im Test von Wiener Würstchen schneiden 14 von 21 Wienern gut ab, darunter auch preisgünstige und Bio-Würstchen. Getestet hat die Stiftung Warentest 14 klassische Wiener und 7 aus Geflügel. Lediglich zwei Marken patzen. Bei den Mühlenhof-Würstchen von Penny wiesen die Tester gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (Mosh) nach. Die Gehalte schwanken von Packung zu Packung,...

E-Scooter mieten – Circ, Lime, Tier und Voi im Check

Bei einem Schnelltest von E-Scootern vier verschiedener Anbieter überzeugten die Fahreigenschaften von einem Roller noch am meisten. Insgesamt zeigte sich: Die Preise für Fahrten mit Miet-E-Scootern sind hoch und ihr Beitrag zu einem sauberen Stadtverkehr ist bisher überschaubar. Außerdem sammeln die Apps mehr Daten als notwendig. Das Cruisen auf ebenem...

Stiftung Warentest: Babybrei – Nur 3 von 19 Milch-Getreide-Breien sind gut

Im Test von 19 Milch-Getreide-Breien für Babys fand die Stiftung Warentest in einigen Produkten reichlich Zucker oder Frucht­zusätze. Das kann bei Klein­kindern unnötig früh die Vorliebe für Süßes fördern. Einige Produkte fielen auch mit erhöhten Schad­stoff­gehalten auf. Nur 3 Breie sind gut, 12 befriedigend und 4 ausreichend. Die Tester prüften...

Stiftung Warentest: Kinderwagen – Der Testsieger ist preiswert

„Historisch gut“ nennt die Stiftung Warentest das Ergebnis ihres aktuellen Tests von 11 Kinderwagen. Trübten in der Vergangenheit Sicherheitsmängel und Schadstoffe die Ergebnisse, ist dieses Mal nur noch ein Modell mangelhaft. Sechs Kinderwagen sind gut, darunter der Testsieger für preiswerte 400 Euro. Im Test waren Mono-Kinderwagen mit Liegewanne und Sitzeinheit...

Test Fahrradanhänger: Nur 3 von 12 sind empfehlenswert – 5x mangelhaft!

Fix ans Rad gekoppelt – fertig ist das Taxi für bis zu zwei Kinder. Neben vier empfehlenswerten Fahrradanhängern fanden die Tester auch Modelle, die den Nachwuchs gefährden. Die Stiftung Warentest hat für die Juli-Ausgabe der Zeitschrift test zwölf Fahrradanhänger geprüft. Im Test traten neun Zweisitzer und drei Einsitzer gegeneinander an, Spitzenmodelle...

Stilles Mineralwasser im Test: Nicht einmal jedes zweite ist gut

Bei einem Test von stillen Mineralwässern ist nicht einmal jedes zweite natürliche Wasser ohne Kohlensäure gut. Einige haben Probleme mit Keimen, andere mit bedenklichen Stoffen. Zwei sind sogar mangelhaft und spezielle Wässer für Babys überflüssig. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest bei ihrem Test von 32 natürlichen Mineralwässern, darunter 3 Wässer,...

Sonnenschutzmittel: Erstklassig geschützt für weniger als 3 Euro

Zweimal Mangelhaft, aber alle anderen 17 Sonnenschutzmittel waren im Test gut oder sehr gut. Das vergleichsweise teure The Ritual of Karma Sun Protection Milky Spray von Rituals (9,30 €/100 ml) und die mit 21,70 Euro pro 100 ml sehr teure Speick Sun Sonnencreme kassierten wegen Unterschreitung des angegebenen Sonnenschutzfaktors (UVB) ein...

Kindersitztest: Viele gute Sitze in allen Altersklassen – zwei Modelle versagen

Viele gute Sitze in allen Altersklassen / Vier Kindersitze mit Alarmsystem im Test Um die Sicherheit von Kindern im Auto zu erhöhen, testen der ADAC und die Stiftung Warentest regelmäßig neue Kindersitzmodelle. Testverlierer im aktuellen Test sind der „Chicco Oasys i-Size Bebecare“ und „Maxi-Cosi TobiFix“. Der „Oasys i-Size“ hat beim...

Sicherheitsmängel: Stiftung Warentest warnt vor Kinderfahrradanhänger Froggy BTC07

Die Tester der Stiftung Warentest warnen vor der Nutzung des Kinderfahrradanhänger Froggy BTC07 von Primopet. Demnach wurden in laufenden Tests gravierende Sicherheitsmängel festgestellt.  So sind nach Angaben der Stiftung Warentest beim Primopet Froggy BTC07 im laufenden Testbetrieb unter verschiedenen Bedingungen die Gurte gerissen, für Kinder eine ganz erhebliche Gefahr. Der...