Kategorie: Rückrufe Möbel / Wohnen
Die Firma Amadeo mit Sitz in Geldern ruft den Artikel „Scentchips“ zurück. Es handelt sich um Duftparaffin-Stücke, die mit Lebensmitteln verwechselt werden können. Die DuftChips wurden bundesweit als lose Ware über Wohnaccesoiresläden zum Stückpreis von 4,95 Euro verkauft.
Villeroy & Boch ruft Suppen- und Soßenkellen aus Melamin der Serie Flow zurück. Grund sind erhöhte Formaldehydwerte. Aktuelle Produkttests der Suppen- und Soßenkellen Flow haben erhöhte Formaldehydwerte ergeben. Villeroy & Boch hat sich daher vorsorglich zu einem sofortigen Verkaufsstop und Rückruf dieser Produkte entschlossen.
IKEA bittet alle Kunden, die PAX AURLAND Spiegeltüren des Lieferanten #12650 mit dem Datumsstempel 1039 – 1048 besitzen, sich umgehend beim Kundenservice in ihrem IKEA Einrichtungshaus zu melden.
IKEA bittet alle Kunden, die einen ELGÅ Kleiderschrank mit FENSTAD Schiebetüren aus Spiegelglas des Lieferanten #12650 mit dem Datumsstempel 1010 – 1048 besitzen, sich umgehend beim Kundenservice in ihrem IKEA Einrichtungshaus zu melden.
Lidl Deutschland ruft den „Wandspiegel mit integrierter Digitaluhr“ der Marke „Livarno“ zurück, bei dem sich unter ungünstigen Umständen die Aufhängung auf der Rückseite des Spiegels lösen kann. Lidl Deutschland führt als Maßnahme des vorbeugenden Verbraucherschutzes einen Rückruf des „Wandspiegels mit integrierter Digitaluhr“ der Marke „Livarno“ mit der Artikelnummer IAN 54413...
Bei diesem zusammenklappbaren Tritthocker besteht Verletzungsgefahr aufgrund mangelnder Stabilität. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Bei dieser Trittschemel / Fussbank besteht Verletzungsgefahr aufgrund mangelnder Stabilität. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Diese Sofakissenbezüge haben es in sich. Verbotene und krebserregende Azofarbstoffe gehören nicht ins Wohnzimmer. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung
Die Ardek eG (Hofheim) ruft zwei Kinderhochstühle zurück. Von dieser Rückholaktion sind nach Unternehmensangaben nur bestimmte Produktionschargen betroffen die im jahr 2009 verkauft wurden. Das Unternehmen warnt alle Besitzer eines dieser Produkte vor weiterer Nutzung!
IKEA bittet alle Kunden, die einen LEOPARD Kinderhochstuhl besitzen, diesen ab sofort nicht mehr zu benutzen und ihn in ein IKEA Einrichtungshaus in ihrer Nähe zurückzubringen. Der Kaufpreis wird ihnen dort zurückerstattet.