Kategorie: Schule & Kindergarten
Bundesernährungsminister Schmidt startet Qualitätsoffensive für besseres Essen in Kitas und SchulenZum Start der Qualitätsoffensive „Macht Dampf – Für gutes Essen in Kita und Schule“ erklärt Bundesernährungsminister Christian Schmidt: „Unsere Kinder brauchen eine gesunde Ernährung für ihre Entwicklung und den Lern-erfolg. Für das Mittagessen sind dabei immer öfter Kitas und Schulen...
In Deutschland erhalten 1,2 Millionen Schüler Nachhilfe. Nicht alle von ihnen haben schlechte Noten. Ganztagsschulen bieten Möglichkeiten, privat finanzierte Nachhilfe zu ersetzen. Eltern in Deutschland geben jährlich 879 Millionen Euro für private Nachhilfestunden aus. Pro Monat investieren sie für ihre Kinder durchschnittlich 87 Euro in außerunterrichtliche Fördermaßnahmen. Das geht aus...
Das Unternehmen Currenta weitet sein Marketing aktuell auf Kindergärten aus. Von einem Illustrator ließ die Firma hierfür eigens ein „Wimmelbuch“ erstellen. Gezeigt wird darin das fröhliche Treiben in einer Chemie-Fabrik: Kranfahrer, Taucher, Besucher aus aller Welt, Clowns und viele Luftballons (Auszüge hier ansehen). Gestreut wird das Buch an den BAYER-Standorten Leverkusen,...
Kinder: Sehfehler oft Ursache für Lese-Rechtschreib-Probleme München – Nicht jede Leseschwäche bei Schulkindern ist zwangsläufig eine Lese- und Rechtschreibstörung (LRS), auch Legasthenie genannt. Oft liegt es an den Augen und eine Brille kann die Fehlsichtigkeit ausgleichen. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) rät deshalb bei Verdacht auf eine LRS zu einer...
Studie sammelt wichtige Daten als Ansatz zur Unfallprävention Frankfurt am Main, 21. Oktober 2015. Wie lassen sich Unfälle im Schulalltag vermeiden? Zur Beantwortung dieser Frage ist es notwendig, den Kontext von Unfällen und Verletzungen in der Schule zu klären. Im Rahmen der Studie „Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter“ (GUS) befragte...
Die Zeit, die Kinder in Kindertagesstätten verbringen, hat wenig Einfluss auf aggressives Verhalten. Zu diesem Ergebnis kommt einer neuen Studie, die fast 1.000 norwegische Kinder in Kindertagesstätten beobachtete. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift „Psychological Science“ veröffentlicht. Die Experten nutzten Norwegens einzigartige Kinderbetreuungspraktiken, um der Frage nachzugehen, ob eine macht...
Für viele Kinder beginnt in den kommenden Tagen ein neuer Lebensabschnitt: Sie werden eingeschult. Unter den Schulanfängern sind auch etliche mit Diabetes Typ 1. Für sie ist der neue Schulalltag eine besondere Herausforderung. Aber auch Lehrer müssen sich einer neuen Verantwortung stellen. Worauf Eltern und Lehrkräfte bei der Einschulung von...
Beim Neubau oder der Renovierung von Schulen und Kitas kann es über die Raumluft kurzfristig oder mitunter sogar dauerhaft zu gesundheitlichen Belastungen von Schülern und Lehrern kommen. Dies ergab das von TÜV Rheinland und dem Sentinel Haus Institut durchgeführte Modellprojekt „Gesunder Lebensraum Schule“ . Im Rahmen des Projekts wurden die...
Für Autofahrer sollte es selbstverständlich sein, an Bushaltestellen besonders Vorsichtig zu sein. Aber auch Eltern sollten mit ihren Kindern das richtige Verhalten im und in der Nähe vom Schulbus üben, denn immer wieder passieren teils schwere Unfälle, wenn Kinder in den Bus ein- oder aussteigen. Dawne Gardner, Expertin für Unfallverhütung vom Cincinnati...
Drei Kinder oder sechs? Das Betreuungsverhältnis in einer Kita sagt viel über deren pädagogische Qualität – und über die Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen und Erzieher. Diese sind vielfach belastet durch ungünstige Personalschlüssel, befristete Arbeitsverträge und besonderen Zeitdruck für Teilzeitkräfte.
Die kommenden Wochen halten für Erstklässler viele neue Eindrücke bereit und der Schulweg ist dabei oft eine besondere Herausforderung. Als ungeschützte Verkehrsteilnehmer benötigen Kinder besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) appelliert deshalb an alle Auto- und Motorradfahrer, aufmerksam und rücksichtsvoll zu handeln. Speziell in Wohngebieten und Straßen rund...
Läuse sind Parasiten, die vor allem Kinder befallen. Nach den Sommerferien häufen sich oft Meldungen über betroffene Kinder in den Schulklassen. „Läuse verbreiten sich fast ausschließlich durch direkten Kopf-zu-Kopf-Kontakt. Gemeinschaftseinrichtungen erleichtern es Läusen, von einem Wirt zum anderen weiterzuwandern. Typischerweise beginnt ein Befall sich zunächst durch Juckreiz und Ekzeme im...
Schulranzen können Ursache für Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen sein. Um dies zu vermeiden, sollten Eltern auf die richtige Wahl eines Schulranzens achten. Laut Dr. Scott Bautch, Sprecher der American Chiropractic Association (ACA), sollte das Gewicht des gefüllten Tornisters nicht mehr als 10% des kindlichen Körpergewichts betragen. Ist die Tasche zu...
Werbung an Schulen hat in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Eltern und Lehrerverbände kritisieren den Einfluss der Wirtschaft auf den Unterricht. Dabei gibt es durchaus positive Anwendungsgebiete von Schulmarketing. Wir klären auf.
Viele Schulträger nutzen die großen Ferien, um Schulgebäude instandzusetzen oder zu renovieren. Für nicht wenige Schüler und Lehrer beginnt das neue Schuljahr dann mit „dicker Luft“ – eine Folge der beim Renovieren freigesetzten Stoffe. Tränende Augen, Hustenreiz oder Unwohlsein können die Folge sein. Solche Probleme lassen sich nach Ansicht der...