Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt mehrere Zahlungsmittel und rät, mögliche Gebühren vorab zu klären. Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit geraten: Das richtige Zahlungsmittel. Manche Reisende bemerken derzeit, dass Kartenzahlungen teilweise nicht reibungslos laufen. Im Hotel, an der Tankstelle, im...
BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“ vom 07. Juli 2022 Die Ferien stehen vielerorts vor Tür oder sind bereits in vollem Gange und die Planungen für Urlaub, Ausflüge und Aktivitäten in der Natur laufen auf Hochtouren. Doch wo darf ich eigentlich Baden, wie spare ich Wasser im Hochsommer, welche Sonnencreme ist...
Einige Sonnencremes werben damit, „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ zu sein. Dahinter steckt ein Verbot zweier Lichtschutzfilter, das Hawaii 2019 erlassen hat. Anlass für die Maßnahme der US-Inselgruppe waren Laborversuche, in denen die UV-Filter Octinoxat (Inhaltsstoffbezeichnung INCI: Ethylhexyl methoxycinnamate) und Oxybenzon (INCI: Benzophenon-3) zum Absterben von Korallen führten. „Korallenfreundlich“ auf der Sonnencreme...
Die Urlaubssaison beginnt und wer mit dem E-Auto ins Ausland fährt, braucht eine gute Vorbereitung. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland informiert mit neuen Internetseiten ausführlich zum Thema und gibt hilfreiche Tipps. Urlauber erhalten u. a. Informationen zu Lademöglichkeiten im Reiseland, unterschiedlichen Ladekarten-Anbietern sowie den Vorteilen, die E- Autofahrer in einzelnen Ländern genießen....
Beim Baden am Strand, Spielen im Ferienhaus am Pool oder im Schwimmbad. Viele Eltern teilen im Sommer gerne Urlaubsbilder von ihrem Nachwuchs auf Social-Media-Kanälen. Doch dadurch können Sicherheitsrisiken für Kinder entstehen. Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) erklärt worauf Eltern jetzt achten sollten, um die Risiken im Internet durch die...
Junge Familien sind immer wieder auf der Suche nach Urlaubsformen, die Quality Time und schöne Erinnerungen für alle Familienmitglieder schaffen. Hierfür sind Urlaube im Camper geradezu prädestiniert: Die flexiblen Möglichkeiten der An- und Abreise und die freie Gestaltung des Tagesablaufs sorgen bei Groß und Klein gleichermaßen für Entschleunigung und Abenteuerstimmung....
Schon bei der Auswahl des Campingplatzes auf Nachhaltigkeit achten +++ Generell gilt: reduzieren, wiederverwenden und recyceln +++ Der TÜV-Verband gibt Hinweise für einen nachhaltigen Campingurlaub Den eigenen ökologischen Fußabdruck klein halten und möglichst keine Spuren hinterlassen. Nicht nur im Alltag versuchen immer mehr Menschen, auf Nachhaltigkeit zu achten. Besonders beim...
Das Frühjahr neigt sich dem Ende entgegen und die Außentemperaturen steigen. Damit ist die Badesaison offiziell eröffnet. Natürlich darf ein wichtiger Begleiter beim Gang ins Freibad oder zum nächstgelegenen Badesee nicht fehlen. Richtig, das Handtuch muss mit. Handtücher kommen aber auch im Alltag oft zum Einsatz. Ein kurzer Überblick über...
Warme Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze, ein blauer, wolkenloser Himmel so weit das Auge reicht und die Haare wehen sanft in der kühlen Sommerbrise – die heiße Jahreszeit hält viele kleinere und größere Glücksmomente bereit. Doch was wäre ein Sommertag ohne erfrischende Köstlichkeiten? Sei es ein Dip von der französischen Atlantikküste,...
Campingurlaub liegt im Trend. Laut einer Allensbach-Umfrage geben rund 11,5 Millionen Bundesbürger:innen an, ihren Urlaub gerne auf dem Campingplatz zu verbringen. Vor allem Reisemobile erleben einen regelrechten Boom. In den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Zulassungszahlen um 57 Prozent auf rund 160.000 im Vergleich zu den beiden Vorjahren...
Draußen wird es wärmer und die Tage länger – aber die Sommerklamotten vom letzten Jahr passen nach den Wintermonaten nicht mehr so gut? Grund genug für viele Menschen, nach dem Feierabend in die Joggingschuhe zu steigen, die Yogamatte im Park auszurollen oder am Wochenende zu wandern und Fahrrad zu fahren....
Ein Urlaub dient der Erholung, doch wenn die Kleinsten mitreisen, gibt es einige Dinge zu beachten, um die Reise von Anfang an stressfrei zu starten. Das beginnt beim Packen des Gepäcks und endet bei der Gestaltung von Unternehmungen. Kleine Menschen haben, ebenso wie die großen, einige Ansprüche, die beim Urlaub...
Die französische Atlantikküste bietet viel für den perfekten Urlaub am Meer. 1. Der Strand des Monsieur Hulot – in Saint-Nazaire, Loire Atlantique Schon 1953 erkannte der französische Regisseur Jacques Tati die Schönheit dieses Strandes in der Hafenstadt Saint-Nazaire: Er machte ihn zumSchauplatz seines Films, „Die Ferien des Monsieur Hulot“, der in der...
Endlich geht’s wieder in den Urlaub: Kulturen entdecken, die Sonne genießen und es sich gut gehen lassen! Für Menschen mit einer Erdnussallergie aber reicht Kofferpacken nicht aus. „Von einer Erdnussallergie Betroffene – etwa Eltern mit einem allergischen Kind – sollten ihre Reise etwas umfangreicher planen als andere“, empfiehlt Ernährungsberaterin Dr....
Für viele Kinder sind die Ferien die schönste Zeit des Jahres. Gerade die Sommerferien ziehen sich oft aber ziemlich lange hin. Da ist es schön, wenn die Eltern einige Ideen zu bieten haben, wie die freie Zeit unterhaltsam gestaltet werden kann. Dieser Ratgeber gibt einige Tipps und Tricks für die...
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten kleine Kinder daher selbst an flachen Gartenteichen oder Pools nie aus den Augen lassen und sich später von den Schwimmkünsten der Anfänger nicht vorschnell beeindrucken lassen. Denn „Ich kann schon schwimmen“ sagen Kinder stolz, sobald sie nur ein paar Schwimmzüge beherrschen. Aber auch Kinder mit dem „Seepferdchen“-Abzeichen müssen weiter beaufsichtigt werden.
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.
Jahr für Jahr lockt das schöne Wetter viele Familien an den Grill. Noch immer werden flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus zum Anzünden der Grillkohle genutzt – mit fatalen Folgen! Vor allem Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße besonders gefährdet schwerste Verbrennungen zu erleiden.
Bereits wenige Minuten in einem in der Sonne abgestellten Fahrzeug können ausreichen, damit ein Kleinkind oder Baby kollabiert. Damit derartige Tragödien so weit wie möglich vermieden werden können, ist jeder einzelne gefordert. Wer ein Kind oder auch ein Tier bei brütender Hitze in einem Auto entdeckt, muss Zivilcourage beweisen und handeln und besser zu früh als zu spät einen Notruf absetzen.
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Die Häufigkeit von Melanomen (schwarzer Hautkrebs), eine tödliche Form von Hautkrebs, ist bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 1973 um mehr als 250% gestiegen
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Dies & Das
Familie & Finanzen Kindergeld – Auszahlungstermine 2022
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.