Kategorie: Produkttests

Apfelschorle: Fertigschorlen im Test – Nur eine ist gut

Zu wenig Aroma, Saft aus verdorbenen Äpfeln oder unsaubere Verarbeitung – fast alle Fertigschorlen im Test geben Anlass zu Kritik, etwa jede dritte ist mangelhaft. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von 24 Apfelschorlen, darunter 9 Bioprodukte, zu Preisen von 0,39 bis 4,50 Euro pro Liter....

Tram­poline: Im Test über­zeugt jedes zweite

Tram­poline machen Spaß und stärken das Körpergefühl, führen aber immer wieder zu Unfällen, vor allem wenn mehrere Kinder gleich­zeitig auf dem Tram­polin springen. Schutz bieten Regeln – und ein sicheres Tram­polin. Nur ein Modell im Test ist mangelhaft, jedes zweite ist sicher und gut. Die Stiftung Warentest hat für die...

Heißluftfritteusen: Viel heiße Luft – Keine ist gut

Zum ersten Mal hat die Stiftung Warentest sich Mini-Öfen vorgenommen, die etwa frittieren, grillen und backen können. Keine dieser Heißluftfritteusen hat im Test überzeugt. Entsprechend lautet die Überschrift „Viel heiße Luft“. Schlaffe Pommes, blasse Hühnerbeine und Sicherheitsmängel führen zu den schwachen Noten. Fritten fast wie im Imbiss schafften im Test nur 4 der...

Haarglätter, Lockens­täbe und Curler: Fünf von 16 Geräten sind brandgefähr­lich

Widerspenstige und krause Haare glätten oder umgekehrt glattes Haar wellen und Korkenzieherlocken tragen – mit Haarglättern, Lockenstäben und Curlern ist alles möglich. Doch fast ein Drittel der Geräte ist brandgefährlich. Ihnen fehlt die Abschaltautomatik oder die Verbrennungsgefahr ist zu hoch. Das stellte die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Test von...

Rapsöl: Von 23 getesteten Ölen waren 21 gut

„Das Super-Öl“ – so die Überschrift über dem Testbericht der Stiftung Warentest. Zum einen schnitten die 23 Rapsöle im Test fast durch die Bank gut ab, zum anderen ist Rapsöl super gesund. Nur zwei Öle kassierten ein Mangelhaft, weil sie sensorische Fehler hatten, die darauf hindeuten, dass in der Herstellung...

Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest – viermal „mangelhaft“

Im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest wurden 18 in Deutschland erhältliche Kindersitze auf Herz und Nieren geprüft. In puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt konnten elf der getesteten Sitze mit „gut“ abschneiden, drei immerhin mit „befriedigend“. Damit übertreffen diese Sitze die gesetzlichen Ansprüche deutlich. Die Tester mussten aber...

Spielschleim: Nicht nur eklig, sondern auch gesundheitsschädlich

Kinder lieben den glibbrigen Spielspaß mit Slimes. Doch fünf von der Stiftung Warentest getestete Schleime setzen zu viel Borsäure frei. Borsäure ist in größerer Konzentration gesundheitsschädlich, die Produkte hätten so nicht verkauft werden dürfen. Gelangt zu viel Bor in den Körper, kann es akut etwa Irritationen, Durchfall, Erbrechen und Krämpfe hervorrufen. In...

Handgeschirrspülmittel: Viele haben Allergiepotenzial – nur 2 von 26 sind gut

Bei einem Test von 26 Handgeschirrspülmitteln überzeugen nur 2. Das liegt nicht nur an ihrer teilweise schlechten Reinigungsleistung, sondern auch an einem kritischen Inhaltsstoff, der etlichen Spülmitteln das Testergebnis vermiest: 19 der Produkte enthalten Methylisothiazolinon, ein Konservierungsmittel, das Allergien auslösen kann. Für Nichtallergiker besteht allerdings kein Grund zur Sorge. Im...

Basmatireis im Test: Jedes fünfte Produkt ist mangelhaft

Das Ergebnis enttäuscht: Spitzenqualität bei Basmatireis fanden die Tester nur selten, auch der Preis sagt nichts über die Qualität aus. Auf den ersten und letzten Plätzen finden sich preiswerte, aber auch teure und Bioprodukte. Gut sind nur fünf weiße, lose verpackte Reise. Kein Vollkorn-, Kochbeutel- oder Mikrowellenreis überzeugte. Die Stiftung...

ÖKO-TEST – Gummistiefel für Kinder erheblich mit Schadstoffen belastet

ÖKO-TEST Gummistiefel für Kinder – So ein Dreck Gummistiefel für Kinder sind erheblich mit Schadstoffen belastet. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in der aktuellen September-Ausgabe. Für die 16 Modelle, die Experten im Labor untersucht haben, hagelte es schlechte Noten. Immerhin ein Paar Stiefel schnitt mit „befriedigend“ ab. Hauptschuld...

Sojadrinks im Test: Jeder dritte Sojadrink ist mangelhaft

Sojadrinks sind die Nummer eins der Milchalternativen und gelten als gesund. Im Test schneidet knapp jeder zweite Sojadrink gut ab. Doch jeder dritte ist mangelhaft. Die Gründe sind Nickel, Chlorat und ein Keim. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der August-Ausgabe ihrer Zeitschrift test, für die sie 15...

Schadstoffe in Stiften und Tinten: Jedes dritte Set im Test ist mangelhaft

Kinder knabbern gern an Stiften oder bemalen sich. Das kann ungesund sein. Rechtzeitig vor dem neuen Schuljahr hat die Stiftung Warentest Buntstifte, Fasermaler und Tinte auf Schadstoffe untersucht. Die Tester fahndeten für die August-Ausgabe des Magazins test gezielt nach kritischen Substanzen, die Krebs erzeugen oder Allergien auslösen können – und...