Rückruf: Winnie Pooh Teller von KiK
Bei den von KiK vertriebenen Winnie Pooh Tellern mit einem Durchmesser von ca. 24cm wurde ein Inhaltsstoff festgestellt, der zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann
Bei den von KiK vertriebenen Winnie Pooh Tellern mit einem Durchmesser von ca. 24cm wurde ein Inhaltsstoff festgestellt, der zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann
KiK teilt mit, daß es bei dem von KiK vertriebenen Porzellanteller „Sponge Bob“ für 1,69 Euro ein Inhaltsstoff enthalten ist, der unter Umständen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Aus diesem Grund ruft KiK das Produkt vorsorglich zurück. KiK teilt ebenso mit, daß das Produkt auch ohne Kassenbon gegen Kaufpreiserstattung in jeder Filiale...
Aufblasbarer Schwimmsitz – Baby-Boot und Pool Boot. Es besteht die Gefahr des Ertrinkens, weil Säuglinge unter Umständen kentern und mit ihrem Kopf unter Wasser gelangen können. Die Artikel sind Aufblasbar und erwecken durch die eine bunte und dekorative Erscheinung den Eindruck von Spielzeug. Die Produkte entsprechen nicht der einschlägigen europäischen...
Baby Schnuller in Kürbis/Halloween Optik. Das Produkt stellt eine Erstickungsgefahr dar, denn wenn der Schnuller vollständig in den Mund eines Kindes gelangt, kann dieser nicht herausgezogen werden, da keine Möglichkeit besteht diesen mit den Fingern zu greifen. Das Produkt ist nicht im Einklang mit der einschlägigen europäischen Norm EN 1400
Baby Schnuller mit Zahnnachbildung. Das Produkt stellt eine Erstickungsgefahr dar, denn wenn der Schnuller vollständig in den Mund eines Kindes gelangt, kann dieser nicht herausgezogen werden, da keine Möglichkeit besteht diesen mit den Fingern zu greifen. Das Produkt ist nicht im Einklang mit der einschlägigen europäischen Norm EN 1400
Baby Schnuller mit einem Schild in Form von Lippen mit vier Zähnen – Das Produkt stellt eine Gefahr zu ersticken, weil es nicht mit einem Ring oder einem Knopf versehen ist, damit der Schnuller zu greifen ist, wenn sich ein Kinddiesen in den Mund steckt. Das Produkt ist nicht im...
Bugaboo Autositz ECE-Gruppe 0/0 + (bis 13 kg), bis ca. 15 Monate von Takata in den Farben: gelb, rot, schwarz, blau oder Sand. Dieses Produkt ist nicht im Einklang mit der einschlägigen europäischen Norm EN 12790. Es besteht die Möglichkeit in zwei verschiedenen Punkten, daß sich der Sitz aus der...
Ein Rucksack in Form eines Plüschtiers. Der Rucksack hat einen Reißverschluß ca. 22 cm in der Länge und zwei Schulterriemen. An dem Spielzeug ist ein Etikett mit einem Barcode, ein CE-Zeichen und die Adresse des Händlers
Danderyd, 09. Juli 2009 – Der schwedische Babyartikelhersteller BabyBjörn ruft seine Modelle BABYBJÖRN Babysitter Balance und BABYBJÖRN Babysitter Balance Air freiwillig und vorsorglich zurück. Zwei japanische Verbraucher fanden im gepolsterten Teil des Stoffsitzes ihres Babysitters vereinzelt kleine Fremdkörper aus Metall.
Chicco informiert alle Kunden, dass im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätsüberwachung unserer Produkte festgestellt wurde, dass es bei längerem Gebrauch oder unsachgemäßen Verwendung des Spielzeuges Schaukel-Bärchen in einigen Fällen zum Bruch des Mechanismus kommen kann, in dessen Folge sich Kleinteile lösen können.
Kinderwagenkette aus Holzelementen wobei sich manche Holzelemente leicht lösen lassen und verschluckt werden können. Es besteht Erstickungsgefahr. Betroffen sind Produkte mit Produktionsdatum 2007 oder früher
Packung mit 9 Steckdosen Kindersicherungen. Wenn mehrmaligen Benutzen der Sicherungen durch einstecken eines Steckers kann es vorkommen, daß die Sicherungen sich nicht mehr schließen. Dadurch besteht die Gefahr, daß Kinder dennoch Stromführende Teile der Steckdosen erreichen können
Rückrufe Ausstattung Baby & Kind / Rückrufe Schuhe & Textilien
von CleanKids-Magazin · Published 20/02/2009
Auftragsnummer: 3309500 Preis: 2,99 Euro (bereits reduziert auf 1,99 Euro) Bei den von KiK vertriebenen Babylätzchen für 2,99 Euro/ 1,99 Euro wurde festgestellt, dass in den Zugbändern ein Inhaltsstoff enthalten ist, der zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Selbstverständlich erstattet Ihnen KiK den vollen Verkaufspreis gegen Vorlage des Artikels, auch ohne...
Aufblasbarer Schwimmring mit der Bezeichnung „Nemo“ (Disney), mit einem Durchmesser von ca. 47cm. Dieses Produkt stellt ein chemisches Risiko dar, weil der Kunststoff 28% Di-(2-ethylhexyl) phthalat (DEHP) enthält. Nach der chemischen Einschränkung der Richtlinie 76/769/EWG sind bestimmte Phthalate in Babyartikeln verboten.
Mode-Schmuck in einer Blütenförmigen, transparenten Kunststoff-Box mit blauem Kasten, vier Kunststoff-Ringe in verschiedenen Farben und Schnüre in drei verschiedenen Farben (pink, grün und blau), verschiedene Kunststoff-Formen in verschiedenen Farben (Sterne, Herzen, Dreiecke, etc.)
Giftige Frühlingsboten: Osterglocken für Kinder gefährlich
Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig. Das kann bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen
Eltern aufgepasst: Jetzt ist Blütezeit vieler Giftpflanzen
Achten Sie beim Aufenthalt im Freien darauf, daß vor allem Kleinkinder diese Pflanzen nicht in den Mund nehmen. Vermeiden sie nach Möglichkeit auch den Hautkontakt, denn einige der Giftpflanzen haben sog. Kontaktgifte, die schon beim Kontakt Hautreizungen auslösen können.
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter. Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anzahl der Verletzungen steigt stetig: Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Hautkrebs: Dramatische Steigerung bei Kindern und Jugendlichen
Die Häufigkeit von Melanomen (schwarzer Hautkrebs), eine tödliche Form von Hautkrebs, ist bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 1973 um mehr als 250% gestiegen
Hot Stone Massage:
Entspannung und Wohlbefinden mit heißen Steinen
Die Hot Stone Massage ist eine spezielle Form der Massage, die auf die Verwendung von heißen Steinen setzt, um Muskelverspannungen zu lösen und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu erreichen. Diese Massageart hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin
Ab ins Thermalbad
Wärme und Entspannung auch an kühlen Tagen
Thermalbäder sind Orte der Entspannung und Erholung, die aufgrund ihrer natürlichen Thermalquellen eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese Art von Bädern ist seit Jahrhunderten eine beliebte Form der Therapie und bietet eine breite Palette von Anwendungen, von der Linderung
Ab in die Sauna
Entspannen vom Alltag
Die Sauna ist ein bekanntes und beliebtes Wellness-Konzept, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert wird. Obwohl es viele verschiedene Arten von Saunen gibt, haben sie alle gemeinsam, dass der Körper schwitzt. In diesem Artikel werden wir uns näher mit…
Das waren WELLNESS-Tipps von zz-mag, der Schwester von CleanKids 🙂
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2023
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin