Kategorie: Ernährung

Fruchtpüree aus dem Quetschbeutel ist überflüssig und zu teuer

Eltern sind schnell besorgt, wenn ihr Kind zu wenig Obst isst. Der Griff zum Fruchtpüree aus dem Quetschbeutel erscheint als einfache Lösung. Die Hersteller bieten mittlerweile zahlreiche Produktvarianten an. Deshalb hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen in einem Marktcheck stichprobenartig sogenannte Quetschies überprüft. Das Ergebnis: Die Beutel kosten viel mehr als die...

Lust und Laune auf Ernährung: Richtig gesund essen kann man lernen

ams-Serie „Von klein auf gesund“ (8) (ams). Eine ausgewogene und altersgerechte Ernährung ist wichtig für das Wohlbefinden und die Entwicklung eines Kindes. Doch wie gelingt es, Kindern gesundes Essen richtig schmackhaft zu machen? „Kinder lernen das Essen ähnlich wie das Sprechen, nämlich durch eigenes Tun, durch Nachahmen und indem sie...

Chia-Samen: Was ist dran und drin?

Chia-Samen gelten als Lebensmittel mit besonders hohem gesundheitlichem Wert. Geworben wird vor allem mit einer verdauungsfördernden Wirkung und dem hohen Gehalt an essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Die Verbraucherzentrale Bayern sieht den neuen Trend skeptisch.

Heidelbeere oder Blaubeere: Säuerlich und fruchtig-frisch

(aid) – Im Spätsommer hat die Heidelbeere Hochsaison. Die süßen Früchte schmecken von der Hand in den Mund, aber auch im Obstsalat oder Müsli, im Milchshake und zu Quarkspeisen. Die säuerliche Frische der Heidelbeere kommt in Fruchtkaltschalen und Panna cotta, in Muffins und als Füllung in Pfannkuchen gut zur Geltung....

Das ideale Pausenfrühstück – Was sollen Kinder mit in die Schule nehmen?

(dge) Mit dem Ende der Sommerferien beginnt in diesen Wochen ein neues Schuljahr. Für viele Eltern stellt sich die Frage, was sie ihren Kindern für die Pause mitgeben sollen. Leistungstiefs und Konzentrationsschwächen während des Unterrichts lassen sich vermeiden, wenn die Kinder in der Schule frühstücken und ausreichend trinken. Am besten...

Ganz schön bunt: Gesunde Salate

(aid) – Gesunde Vitaminbombe oder wertloses Grünzeug? Beim Gesundheitswert von Salaten gehen die Meinungen auseinander. Fakt ist: Salate enthalten lebensnotwendige und gesundheitsfördernde Stoffe, zum Teil allerdings in geringen Mengen. Geschicktes Kombinieren kann daher den Gesundheitswert steigern. Im Sommer ist die Vielfalt im Salatsortiment besonders groß.

Broiler auf der Dose – Bierdosen eignen sich nicht zum Grillen!

Zurzeit häufen sich Kochrezepte, die das Grillen eines Huhns auf einer Bierdose beschreiben. Bei dieser Art der Zubereitung werden besonders die Einfachheit der Vorgehensweise und der Übergang von Bieraromen in das Hühnerfleisch beworben, jedoch wird aus fachlicher Sicht von dieser Zubereitungsart dringend abgeraten. Das tatsächliche Gefahrenpotenzial ist derzeit schwer abschätzbar....

Antibiotikaresistente Keime (MRSA) im Grillfleisch gefunden

Im Auftrag der grünen Bundestagsfraktion wurde abgepacktes Grillfleisch mikrobiologisch auf antibiotikaresistente Keime (MRSA) untersucht. Untersucht wurden Proben vom Huhn, Pute, Schwein und Rind von unterschiedlichen Anbietern. 24 der insgesamt 28 Proben waren unauffällig, in vier Proben oder 14% wurden jedoch die gefährlichen Keime des Typs Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus nachgewiesen.

Grüne Smoothies können Anti-Nährstoffe enthalten

Grüne Smoothies liegen voll im Trend. Sie bestehen aus Blättern, Früchten und Gemüse nach Wahl. Alle Zutaten werden mittels eines Mixers vermengt und frisch getrunken. Glaubt man einschlägigen Ratgebern, so sollen die Rohkost-Drinks beispielsweise beim Abnehmen helfen, den natürlichen Muskelaufbau unterstützen oder zu einem verbesserten Schlaf führen.

Schummel mit Wasser im Fleisch

Dies hatten Recherchen für die Sendung „Die Tricks mit Fleisch und Wurst – Was wir wirklich essen“ die am Montag, 4. August im NDR Fernsehen ausgestrahlt wurde, ergeben. Eine Laboranalyse im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks kam zu dem Ergebnis, dass fünf von 29 Produkten zu viel Fremdwasser enthalten. Die Ware stammt von namhaften...

Bunt und fruchtig: Sommerliche Drinks für Kinder

(aid) – Kinder mögen es vor allem bunt und fruchtig. Mit wenigen Zutaten wie Obst, Saft und Mineralwasser lassen sich leckere Sommergetränke zubereiten. Für einen „KiBa“ zum Beispiel werden erst 100 ml Bananensaft in ein hohes Glas gegossen. Dann gibt man vorsichtig 100 ml Kirschsaft hinzu, sodass ein schönes, rot-weißes...

Mit Furazolidon belastetes Fleisch aus den Niederlanden wurde nach Niedersachsen geliefert

Hannover. Im Rahmen des EU-Schnellwarnsystems haben die zuständigen Überwachungsbehörden in Hamburg und Berlin aufgrund aktueller Ermittlungen heute (Donnerstag) darüber informiert, dass in den Niederlanden erzeugtes und mit dem Antibiotikum Furazolidon belastetes Fleisch auch nach Niedersachsen geliefert worden ist. Der pharmakologische Wirkstoff Furazolidon ist seit 1995 in der EU verboten. 

Alternativ-Kost: Auch für Babys gut genug?

Gesund essen ohne Fleisch – die Zahl der Menschen, die nach diesem Leitsatz leben, hat sich in den letzten 30 Jahren verzehnfacht. Schätzungsweise acht Prozent der Frauen und drei Prozent der Männer in Deutschland verzichten heute teilweise oder ganz auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, viele von ihnen möchten auch ihre Kinder alternativ...

Europa: Kinder essen zu wenig Obst und Gemüse

Weniger als jedes vierte Kind isst täglich genug Obst und Gemüse in Europa. Zu diesem Ergebnis kamen schwedische Forscher. Professor Agneta Yngve und ihre Kollegen, sind der Meinung, dass es höchste Zeit zu handeln ist. Sie hatten den Obst- und Gemüseverzehr von Schülern in neun verschiedenen europäischen Ländern untersucht.