test Spezial Kinder – Über 500 Kinderprodukte im Test
Vom Autokindersitz bis zum Fieberzäpfchen – über 500 Kinderprodukte hat die Stiftung Warentest getestet und die Ergebnisse im neuen test Spezial Kinder veröffentlicht.
Vom Autokindersitz bis zum Fieberzäpfchen – über 500 Kinderprodukte hat die Stiftung Warentest getestet und die Ergebnisse im neuen test Spezial Kinder veröffentlicht.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) veröffentlicht die Broschüre „unsere kinder“ in erweiterter, vollständig überarbeiteter Auflage. Der Elternratgeber widmet sich der Altersgruppe vom Kleinkind- bis ins Vorschulalter und schließt damit nahtlos an den bereits erschienenen Ratgeber „das baby“ an.
Welche Schadstoffe enthält der Hausstaub in Wohnungen und Häusern von Familien mit Kindern? Aktuelle Daten dazu liefert der Basisbericht „Hausstaub“ des Umweltbundesamtes (UBA), der im Rahmen des Kinder-Umwelt-Survey (KUS) entstand
Für gestresste Eltern klingt das prima: Abends ein Gläschen Gute-Nacht-Brei an den Nachwuchs verfüttert – und schon schlafen die lieben Kleinen brav durch. Tatsächlich gibt es aber keinerlei Belege für solche Behauptungen der Hersteller.
Berlin: Nach den Warnungen des Umweltbundesamtes über mögliche Gesundheitsschäden durch die Chemikalie Bisphenol A hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein Verbot von Babyflaschen aus Polycarbonat gefordert
Aktuelle Greenpeace-Studie zeigt, dass besonders Kinder gefährdet sind – Durch die europäische Vereinheitlichung von Pestizidhöchstmengen ab dem 1. September kann legal stärker belastetes Obst und Gemüse auf den deutschen Markt gelangen
Wie die Umwelt auf Säuglinge, ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit wirkt – neue Broschüre für Eltern Ungeborene Kinder und Säuglinge reagieren oft anders, in vielen Fällen wesentlich empfindlicher als Erwachsene oder ältere Kinder auf Giftstoffe, Strahlung oder andere Umwelteinflüsse. Manchmal sind sie schädlichen Einflüssen wie Passivrauchen oder schlechter Raumluft besonders stark ausgesetzt.
Pünktlich zum Schulbeginn hat das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST Wasserfarben untersucht. Das Testergebnis lässt die Malkästen ziemlich grau aussehen: Alle geprüften Marken enthalten Schadstoffe
Yamaha Verstärker (Baujahr 1980-1982) Europäische Modelle für 220/240V Netzspannung (diese Information betrifft nicht die Geräte für 120V Netzspannung)
ADAC kritisiert internationale Zulassungsrichtlinien – Noch immer werden im Handel Kindersitze angeboten, die den anspruchsvollen Prüfkriterien des ADAC nicht standhalten. Bei dem aktuellen Kindersitztest, den der ADAC zusammen mit der Stiftung Warentest durchgeführt hat, fielen vier von 28 Sitzen durch und mussten mit „mangelhaft“ bewertet werden
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Warnungen – Atemschutzmasken >
Giftige Frühlingsboten: Osterglocken für Kinder gefährlich
Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig. Das kann bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen
Eltern aufgepasst: Jetzt ist Blütezeit vieler Giftpflanzen
Achten Sie beim Aufenthalt im Freien darauf, daß vor allem Kleinkinder diese Pflanzen nicht in den Mund nehmen. Vermeiden sie nach Möglichkeit auch den Hautkontakt, denn einige der Giftpflanzen haben sog. Kontaktgifte, die schon beim Kontakt Hautreizungen auslösen können.
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter. Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anzahl der Verletzungen steigt stetig: Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Kindergeld – Auszahlungstermine 2021
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn? Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
Mehr
Lebensmittelwarnungen
Aktuelles
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
Infos für den perfekten Schüleraustausch
Wasserhelden – Technologien für besseres Trinkwasser