Kategorie: Schwangerschaft & Baby

Warum Spezialmatratzen für schwangere Frauen hilfreich sein können: Das sind die Vorteile

Guter und erholsamer Schlaf ist besonders wichtig. Viele merken erst, wie wichtig dieser ist, wenn sie auf die gewohnt gute Nachtruhe verzichten müssen. Insbesondere die Schwangerschaft ist ein Auslöser dafür, dass der Schlaf weder gut noch erholsam ist und viele Frauen wachen morgens ziemlich gerädert auf. Zum einen liegt dies...

Vorgeburtliche Prägung des Immunsystems: Neugeborene haben weniger Atemwegsinfekte

Zellen der werdenden Mutter wandern über die Plazenta in den Fetus Neugeborene, die zum Zeitpunkt der Geburt über viele mütterliche Zellen verfügen, haben im ersten Lebensjahr ein geringeres Risiko für Atemwegsinfekte. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) jetzt im Fachmagazin Nature Communications veröffentlicht...

Stiftung Warentest: Buggys und Jogger – Von gut bis mangelhaft

Sie sind zusammenklappbar und wendig – doch kleine Passagiere sitzen in den geprüften Buggys oft unbequem. Auch Schadstoffe vermiesen die Fahrt. Die Stiftung Warentest hat 12 Buggys mit verstellbarer Rückenlehne untersucht, davon neun klassische Modelle zu Preisen von 159 bis 430 Euro und drei, die für sportliche Aktivitäten wie Joggen...

Tag des alkoholgeschädigten Kindes – Kein Alkohol in der Schwangerschaft

Kein Alkohol in der Schwangerschaft – BZgA informiert zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ über die Risiken von Alkoholkonsum werdender Mütter Trinken Schwangere Alkohol, kann das zu bleibenden Schädigungen ihrer ungeborenen Kinder führen. Anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes am 09. September 2021 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihre...

Abgeflachter Hinterkopf bei Säuglingen: Eltern können gegensteuern

Babys sollen vorwiegend auf dem Rücken liegen, das führt jedoch häufig zu einer Verformung des Schädels. Um die natürliche Ausprägung des Säuglingskopfs zu erhalten, empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen, auf wechselnde Kopfhaltungen zu achten. „Wenn Babys zu lange mit derselben Kopfstellung auf dem Rücken liegen, passen sich die weichen Schädelknochen an...

Ernährungskonzept für Babys – Die BLW-Methode im Überblick

Die BLW-Methode ist ein spezielles Ernährungskonzept für Babys, das von Gill Rapley, einer britischen Hebamme und Stillberaterin, entwickelt wurde. Als Basis nutzte Rapley Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das Ziel der Methode ist, dass sich das Baby an feste Nahrung gewöhnt und sich gleichzeitig abgewöhnt, gestillt zu werden. Dabei ist äußerst...

Interview: Gynäkolog*innen können Schwangerschaftsübelkeit behandeln

Rund 85 % der Frauen leiden in der Schwangerschaft zeitweise an Übelkeit und Erbrechen. Die Gynäkologin Dr. med. Susanne Hampel untersucht und berät täglich Schwangere in ihrer Berliner Praxis, von denen viele überrascht sind, dass die Gynäkologin bzw. der Gynäkologe ihnen mit gezielten Behandlungen helfen kann. Mehr Informationen auch unter:...

Neu in der Apotheke: Natalben®: Nahrungsergänzungsmittel für die optimale Versorgung vom Kinderwunsch bis zur Schwangerschaft

Natalben® Wunsch, Glück und Twin Für eine optimale Nährstoffversorgung stehen Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren ab sofort neue Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung: Natalben® Wunsch, Glück und Twin. Jedes Produkt ist für den jeweiligen besonderen Bedarf zusammengesetzt. Bei Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und – erstmalig in Deutschland – auch speziell bei einer...

Babyschlafsäcke für Neugeborene: Sicherer Schlaf, gesunde Babys

  Babyschlafsäcke für Neugeborene: Projekt des Universitätsklinikums Ulm mindert Risiko für den Plötzlichen Säuglingstod. Manchmal stirbt ein gesundes Baby völlig unerwartet. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) setzt mit dem Projekt „Sicherer Babyschlaf“ ein wichtiges Zeichen, um das Risiko für den Plötzlichen Säuglingstod zu reduzieren. Eine...

SARS-CoV-2: Risiken in der Schwangerschaft erhöht

Es stand zu befürchten, dass Schwangere ein erhöhtes Risiko haben, schwer an COVID19 zu erkranken, denn auch eine Influenza-Infektion gefährdet Mutter und Kind. Zwei neue Publikationen bestätigen jetzt diese Vermutung. (dgk) Daten aus England fassen die Auswertung des Klinikregisters vom St. George’s Hospital in London zusammen. Untersucht wurde der Verlauf...

Die passende Geburtskarte für jeden Anlass

Eine Geburt ist ein aufregendes Ereignis. Ob man selbst Nachwuchs bekommt oder aber die Freunde, Verwandten oder Bekannten – eine passende Geburtskarte ist eine schöne Möglichkeit, Glück zu wünschen oder den Liebsten mitzuteilen, dass der Nachwuchs zur Welt gekommen ist. Die Geburtskarte – ein Andenken für alle Der Stolz ist...

Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene?

Vor einem Jahr etablierten Mitarbeitende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Dresden unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) das CRONOS-Register, um Auswirkungen von Covid-19 auf Schwangere und deren Neugeborene zu erfassen. Mittlerweile wurden von mehr als 2.000 Schwangeren in Deutschland Daten erhoben. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen wissenschaftliche Empfehlungen...

Fläschchen-Hygiene: Sterilisatoren im Typen-Vergleich

Während der ersten Monate ist das Immunsystem von Säuglingen besonders sensibel. Trotz anfänglichen Nestschutzes können so manche Keime und Erreger den kleinen Körpern zu schaffen machen. Aus diesem Grund spielt die Fläschchen- und Schnuller-Hygiene in dieser zeit eine besonders wichtige Rolle. Mit Sterilisatoren lässt sich diese leicht erzielen. Ein Überblick...

Ratgeber der Stiftung Warentest: Hurra, Schwanger! Entspannt durch die 40 Wochen

  Jede Schwangerschaft ist ein Abenteuer. Ungeahnte Gefühle, körperliche Veränderungen, Neugier und Angst. Eine Schwangerschaft ist für die werdenden Eltern eine besondere und intensive Zeit. Hurra, Schwanger, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen. Es geht dabei um Gesundheit, Gefühle und Erst­ausstattung genauso wie um Job...