Kategorie: Rückrufe Spielzeug
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Konzentrationen verbotener Weichmacher in abgebildeter Kunststoffpuppe. Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Quetsch-Spielzeug „Squishy Dino Meshball“, welches über aufgestellte Automaten zu beziehen war. Demnach wurde festgestellt, dass es beim Spielen mit dem Spielzeug zu einer Undichtigkeit und somit zu austretender Flüssigkeit kommen kann. Die im Spielzeug vorhandene Flüssigkeit ist mikrobiologisch kontaminiert. So wurden...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Schlüsselanhänger „Einhorn“. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte des Weichmachers DEHP. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Schlüsselanhängers abgeraten. Das Produkt wurde vom 28.08.2019 bis 05.03.2020 zum Preis von 1,00 Euro in allen...
Die Toy Trade M. C. Biermann GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Quetschball „Mesh Squish Ball“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unerwünschte Keime (anaerobe mesophile Keime) in dem Produkt befinden. Der Meldung zufolge wurden bei einer Routinekontrolle Bakterien gefunden, die bei Senioren oder Immungeschwächten...
Die Action Deutschland GmbH informiert über eine Warnung der Sambro International Ltd. zu einem Spielschleim. Wie mitgeteilt wird, wurde auf ein potenzielles Problem im Zusammenhang mit dem Nitrosamingehalt des Artikels Spielschleim SAM-3374-AC aufmerksam gemacht. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Laborergebnisse gezeigt, dass dieses Produkt eine potenziell schädliche Chemikalie enthalten kann,...
Action B.V. warnt Kunden vor einem möglichen Sicherheitsrisiko bei der Verwendung des untenstehenden tragbaren Holzspielzeugsets von Mini Matters. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich aufgrund eines Produktionsfehlers das Balkongeländer ablösen, so dass Kleinteile entstehen. Kleinteile können bei Kindern durch Verschlucken zu Erstickungsgefahr führen. Das Produkt wurde zwischen dem 26. September...
HABA informiert über die Rücknahme des Kugelbahn Ergänzungssets „Bowling Fun“. Wie das Unternehmen mitteilt, enthalten die weißen Linien auf den blauen Filzbahnen einen zu hohen Weichmachergehalt. Das Unternehmen bedauert, dass dies erst jetzt durch eine eigene Kontrollprüfung festgestellt wurde. Betroffener Artikel Artikel: Kugelbahn-Ergänzungsset Bowling Fun Art.-Nr. 304824 Kunden, die diesen...
Die Tri d ́Aix GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Hartkaramelle mit Spielwert“ der Markenbezeichnung KICK ‚N‘ CLICK. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht bei dem Produkt eine Gefahr durch ein ablösbares Kunststoffteil. Betroffen davon ist die Lotnummer 18064 – alle anderen unten aufgeführten Lotnummern werden aufgrund einer nicht Konformität...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor Spielschleim der Bezeichnung „Pate Peteuse“ von B&G international. Der Meldung zufolge enthält der Schleim zu hohe Bor Werte. Verschlucken oder Kontakt mit einer übermäßigen Menge Bor kann die Gesundheit von Kindern schädigen, da das Fortpflanzungssystem geschädigt wird. Wir empfehlen, den Schleim zu entsorgen, oder...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Holzautos. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests dass sich unter Umständen die Räder lösen können und somit Erstickungsgefahr besteht. Deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Holzautos abgeraten. Das Produkt wurde vom 12.07.2018 bis zum 21.08.2019 zum Preis von 2,00 Euro...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Softgummiball Splat President. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Keimzahlen in der enthaltenen Flüssigkeit. Diese kann zu Infektionen führen, wenn sie mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommt. Deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Softgummiballs abgeraten. Das...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über einen zu hohen Anteil des verbotenen Weichmachers DEHP in unten aufgeführter Meerjungfrau Puppe Wir empfehlen die Rückgabe im Handel mit Hinweis auf die Rapex-Meldung oder aber den Recyclinghof. Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – ©...
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland warnt vor der Nutzung des Artikels Formensortierspiel. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich aus diesem Formensortierspiel ein oder mehrere kleine magnetische Teile lösen, was für Kinder eine Erstickungsgefahr darstellen kann. Betroffener Artikel Artikel: Formensortierspiel Artikelnummer: 15.12.2385 Verkauf via:...
VEDES informiert über den Rückruf des Artikels „Sortier-Nachziehwagen von SpielMaus „. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei dem Holz Sortier-Nachziehwagen der Handelsmarke SpielMaus verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen. Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden. Es handelt sich...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor Spielschleim in Form von Früchten der Bezeichnung „New arrival“. Der Meldung zufolge enthält der Schleim zu hohe Bor Werte. Verschlucken oder Kontakt mit einer übermäßigen Menge Bor kann die Gesundheit von Kindern schädigen, da das Fortpflanzungssystem geschädigt wird. Aufgrund seiner charakteristischen Form, Farbe, Erscheinungsbild...