Auf den Spuren von Aladdin und Sindbad im Oman
Mit seiner märchenhaften Umgebung ist Oman ein ideales Reiseziel für die ganze Familie. Vergessen Sie nicht, vor der Abreise ein Visum Oman zu beantragen.
Mit seiner märchenhaften Umgebung ist Oman ein ideales Reiseziel für die ganze Familie. Vergessen Sie nicht, vor der Abreise ein Visum Oman zu beantragen.
Trockenheit in Deutschland – Fragen und Antworten Nachdem es schon 2018 und 2019 in Deutschland viel zu wenig geregnet hat und dies in den Wintermonaten nur zum Teil ausgeglichen wurde, herrscht vielerorts bis in die tieferen Bodenschichten eine außergewöhnliche Dürre. Was bedeutet das für Vegetation, Grundwasser und Landwirtschaft? Ist das...
Island – ein Land, das kaum zu beschreiben ist. Man muss die Schönheit dieser Insel selber erleben. Da es jedoch viele schöne Regionen auf Island gibt, braucht man hier auf jeden Fall ein gutes sowie zuverlässiges Fahrzeug. Ob Norden, Osten, Süden oder Westen – dieses Land hat so viel zu...
Sommer, Sonne und Eis – das gehört zusammen. Und so tummeln sich in deutschen Tiefkühltruhen zahlreiche Plastikbehälter voller Eiscreme. Ist die Süßspeise verzehrt, nutzen Umweltbewusste oder Sparfüchse die Verpackung zur Aufbewahrung von Essensresten oder frieren darin erneut Lebensmittel ein. Das ist gut gemeint und praktisch gedacht, birgt jedoch Risiken. Die...
Die Ferienzeit beginnt und wer kurzfristig eine Reise ins europäische Ausland plant, sollte einige Dinge beachten. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland hat wichtige Punkte zusammengetragen. Informieren Sie sich vor der Buchung über Reise- und Sicherheitshinweise. So gibt es aktuell z. B. Reisewarnungen für die europäischen Länder Finnland, Schweden und Norwegen oder das beliebte...
Es war sicherlich eine vernünftige Entscheidung, vor dem Hintergrund rasant steigender Infektionszahlen, die Fitness-Einrichtungen vorübergehend zu schließen. Seit dem 8. Juni 2020 haben die Studios wieder geöffnet und die Kunden fragen sich, ob es möglich ist, die Beiträge für die Zeit der Schließung zurückzufordern. „Leider nicht. Seit dem Gesetz zur...
Mit Rollen unter den Füßen wird die Fortbewegung zum Vergnügen. Rollschuhe begeistern jedes Kind und sind eine wunderbare Möglichkeit der Bewegung. In den letzten Jahrzehnten wurden die Fortbewegungsmöglichkeiten auf Rollen vielfältiger. Zu den Rollschuhen gesellten sich erst Skateboards und Rollerblades, die auch Inline-Skater genannt werden. Seit 2013 stehen nun Waveboards...
Freizeit und Urlaub / Tests / Verbraucher
von CleanKids-Magazin · Published 24/06/2020 · Last modified 09/09/2021
Fast alle geprüften Sonnenschutzmittel für Kinder schützen die Haut zuverlässig vor UV-Strahlen. Am besten sind vier günstige Produkte. Sie kosten zwischen 2 und 2,50 Euro pro 100 Milliliter. Das teuerste für 44 Euro pro 100 Milliliter fällt dagegen durch. Die Stiftung Warentest hat 17 Cremes, Lotionen sowie Sprays für Kinder mit Sonnenschutzfaktor...
Freizeit und Urlaub / Kindersicherheit
von CleanKids-Magazin · Published 30/12/2019 · Last modified 09/09/2021
Wenn der Winter sich von der schönsten Seite zeigt, zieht es Spaziergänger und Wintersportler auf die vereisten Seen. Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer kann einen Einbruch ins Eis zur Folge haben. Besonders Kinder können die Gefahr nicht einschätzen. Unterkühlung führt bei einem Eiseinbruch in wenigen Minuten zum Ertrinken....
Auf Reise eine Sprache lernen oder zu vertiefen ist effizient. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Jüngsten. In den Schulferien können bereits Grundschüler eine Sprachreise machen. Der Ansatz unterscheidet sich allerdings stark von der traditionelle Sprachreise, die für Studenten und Erwachsene angeboten werden. Spielerisches Lernen steht...
Wende auf den Autobahnen: Heimreiseverkehr nun stärker / ADAC Stauprognose für 2. bis 4. August Auch an diesem Wochenende droht Urlaubern und Urlaubsheimkehrern extremer Reisefrust auf den Autobahnen. Wieder sind Autofahrer aller Bundesländer unterwegs. In Berlin und Brandenburg enden an diesem Wochenende die Ferien. Auch in Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz,...
Vielen Eltern grault es vor dem Tag, an dem sie mit dem Kind verreisen wollen. Der Kinderwagen ist der Eltern größtes Problem, jedenfalls denken sie es. In der Realität hat sich seit den 80er Jahren bis ins moderne 20. Jahrhundert jedoch viel getan und der Urlaub mit dem Kinderwagen stellt...
Wichtige Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für Sandkasten, Strand und Berge In den letzten 30 Jahren hat sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, verdreifacht. Als Hauptrisiko gelten die kurzwelligen, aggressiven UVB-Strahlen des Sonnenlichts. Kann denn etwas so angenehmes wie die strahlende Sommer-Sonne wirklich so gefährlich sein? Leider ja, und zwar...
Das Risiko zu ertrinken variiert mit dem Alter und Geschlecht. Kleinkinder und Jugendliche sind am gefährdetsten. Jungen über einem Jahr haben statistisch gesehen ebenso ein wesentlich höheres Risiko als Mädchen. „Ertrinken gehört zu den häufigsten Todesursachen im Kleinkindalter. Die meisten Säuglinge ertrinken in für Erwachsene so banalen Dingen wie Badewannen und kleinen...
Zweimal Mangelhaft, aber alle anderen 17 Sonnenschutzmittel waren im Test gut oder sehr gut. Das vergleichsweise teure The Ritual of Karma Sun Protection Milky Spray von Rituals (9,30 €/100 ml) und die mit 21,70 Euro pro 100 ml sehr teure Speick Sun Sonnencreme kassierten wegen Unterschreitung des angegebenen Sonnenschutzfaktors (UVB) ein...
Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten kleine Kinder daher selbst an flachen Gartenteichen oder Pools nie aus den Augen lassen und sich später von den Schwimmkünsten der Anfänger nicht vorschnell beeindrucken lassen. Denn „Ich kann schon schwimmen“ sagen Kinder stolz, sobald sie nur ein paar Schwimmzüge beherrschen. Aber auch Kinder mit dem „Seepferdchen“-Abzeichen müssen weiter beaufsichtigt werden.
Sekundäres Ertrinken bei Kindern: Noch Stunden nach einem Badeunfall möglich
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.
Spiritus – schwerste Verbrennungen beim Grillen!
Jahr für Jahr lockt das schöne Wetter viele Familien an den Grill. Noch immer werden flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus zum Anzünden der Grillkohle genutzt – mit fatalen Folgen! Vor allem Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße besonders gefährdet schwerste Verbrennungen zu erleiden.
Sommer: Lebensgefahr! – Kinder nicht alleine im Auto lassen!
Bereits wenige Minuten in einem in der Sonne abgestellten Fahrzeug können ausreichen, damit ein Kleinkind oder Baby kollabiert. Damit derartige Tragödien so weit wie möglich vermieden werden können, ist jeder einzelne gefordert. Wer ein Kind oder auch ein Tier bei brütender Hitze in einem Auto entdeckt, muss Zivilcourage beweisen und handeln und besser zu früh als zu spät einen Notruf absetzen.
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Hautkrebs: Dramatische Steigerung bei Kindern und Jugendlichen
Die Häufigkeit von Melanomen (schwarzer Hautkrebs), eine tödliche Form von Hautkrebs, ist bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 1973 um mehr als 250% gestiegen
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2022
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin