Rückruf: Pestizidrückstände – Hersteller ruft Kulturheidelbeeren via Penny zurück

Die Port International European Sourcing GmbH informiert über den Rückruf von Kulturheidelbeeren in zwei Packungsgrößen die über Penny Märkte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft wurden. 

Wie mitgeteilt wird, wurde bei den betroffenen Chargen eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den nicht zugelassenen Pestizid- und Insektizid Wirkstoffs Phosmet festgestellt.

Rückstandshöchstgehalte, kurz RHG, stellen sicher, dass bestimmte Mengen an Pflanzenschutzmittelrückständen in Nahrungsmitteln nicht überschritten werden. Diese Höchstgehalte werden von Behörden festgelegt und basieren auf wissenschaftlichen Bewertungen, die die gesundheitlichen Auswirkungen berücksichtigen. 

Ein Lebensmittel, das Rückstände oberhalb des Rückstandshöchstgehalts aufweist, ist nicht verkehrsfähig.

Betroffener Artikel


Marktliebe, Kulturheidelbeeren, 200g
Chargen L-0805 und L-0903 und L-0904
GGN: 4056186196262
Ursprung Chile, Sorte Legacy

XXL, Kulturheidelbeeren, 500g
Chargen L-0903 und L-0904
GGN: 4056186196262
Ursprung Chile, Sorte Legacy

Kund:innen können die Produkte im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter qm-operations@port-international.com.

Kundeninformation >

 

Quelle: www.produktwarnung.eu 

 

 
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller