Kategorie: Schwangerschaft & Baby

Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH): Neue Videos zu Fragen zu Stillbeginn und schweren Gefühlen vor und nach der Geburt

Mit zwei neuen Filmen greift das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wichtige Themen rund um die Geburt auf. Das Video „Stillen: Passt das zu mir?“ informiert über das Stillen und den Stillbeginn. Stillen ist die natürliche Ernährung für Babys und stärkt die Bindung...

Gefahren des Tabaks für Baby und Mutter – Schwangere rauchen für zwei

Stiftung Kindergesundheit warnt vor den Gefahren des Tabaks für Baby und Mutter Die gute Nachricht lautet: Die Zahl der Raucherinnen und Raucher in der Bevölkerung ist seit einigen Jahren rückläufig. Besonders deutlich sinkt der Anteil der Rauchenden unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Auch der Anteil der Schwangeren, die rauchen,...

Eine Hebamme im Gespräch – „Vom Stillen profitieren Mutter und Baby“

Die meisten Mütter in Deutschland stillen ihre Babys für mindestens vier Monate nach der Geburt.* Es ist bekannt, dass das Stillen die tiefe Bindung zwischen Mutter und Säugling nachhaltig stärkt. Das Stillen hat darüber hinaus viele gesundheitliche Vorteile für beide. Die Muttermilch enthält notwendige Mineralien und Nährstoffe, die an die...

Neues von der STIKO – Impfempfehlungen 2022 erschienen

Auf der 100. Sitzung der Ständigen Impfkommission (STIKO) wurden die Impfempfehlungen für das Jahr 2022 verabschiedet und im Epidemiologischen Bulletin 4/2022 publiziert. Die wesentliche Neuerung ist die Passage „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwangerschaft und Stillzeit“. (dgk) Ab diesem Jahr erscheinen die Empfehlungen der STIKO...

BfR-Flyer: Schwanger werden? – Aber nicht ohne Folsäure!

BfR-Flyer richtet sich an Frauen mit Kinderwunsch In Deutschland kommen jährlich etwa 800 Kinder mit einem Neuralrohrdefekt zur Welt – ihr Rückenmark und/oder Gehirn konnte sich dadurch nicht normal entwickeln. Das bedeutet für sie teilweise schwere gesundheitliche Schädigungen und Behinderungen auf Lebenszeit, die nicht nur die eigene Lebensqualität, sondern auch...

Zwischen Kind und Karriere: Faire Familienplanung mit Weitblick

Sobald ein Kind auf die Welt kommt, ändert sich das Leben radikal. Das bestätigen alle Eltern, allerdings auf unterschiedliche Weise. Männer erleben den Familienzuwachs anders als Frauen. Wie fair ist die Familienplanung wirklich und welche Gründe stecken hinter der Entscheidung für oder gegen ein Kind? Der Beitrag beantwortet diese und...

Kleiderschrank im Kinderzimmer – Funktionalität im Vordergrund

Wenn du ein Baby erwartest, zählst du sicher jeden Tag herunter und wartest sehnsüchtig auf den ersten Termin. Wenn du schwanger bist, stellst du eine Erstausstattung für dein Baby zusammen und wählst sorgfältig Kleidung, Fläschchen und einen Autositz aus. Richte das Zimmer für das neue Familienmitglied sorgfältig ein und wähle...

Die tollsten Geschenke zur Geburt für frisch gebackene Eltern 

Wenn das neue Familienmitglied das Licht der Welt erblickt, ist die Freude bei den frisch gebackenen Eltern groß! Auch Freunde und Verwandte möchten das Baby nach langem Warten endlich begrüßen und kennenlernen und ein süßes Geburtsgeschenk übergeben. Durch die Hülle und Fülle an Babyartikeln, ist es oft gar nicht so...

Baby-Fotoalbum gestalten: Die besten Tipps

Ein Baby-Fotobuch hält die schönsten Erinnerungen an das Baby fest und ist auch ein schönes Geschenk für die Großeltern. In das Baby-Fotoalbum passen nicht nur die schönsten Schnappschüsse vom Baby, sondern auch Bilder, die den Fortschritt der Schwangerschaft dokumentieren. Fotobücher lassen sich individuell gestalten und stehen in verschiedenen Formaten zur...

Weltstillwoche: Stillen – der beste Start in ein gesundes Leben

Stiftung Kindergesundheit informiert über die langfristigen Vorteile des „Wundermittels“ Muttermilch In diesen Tagen wird weltweit die Muttermilch gefeiert. Menschen aus über 120 Ländern beteiligen sich jedes Jahr an der „Weltstillwoche“ mit dem Ziel, das Stillen als die beste Ernährungsform für Babys aktiv zu fördern, zu schützen und zu unterstützen. Die...

Bauchschmerzen in der Schwangerschaft – Welche Tees sind kann man trinken und welche sollte man vermeiden?

Viele empfinden es als wohltuend, regelmäßig eine Tasse Tee zu trinken. Grundsätzlich spricht auch während einer Schwangerschaft nichts gegen den Genuss des Heißgetränks. Tee trinken wirkt entspannend und kann sogar körperliche Beschwerden wie Unwohlsein oder Bauchschmerzen lindern. Doch Vorsicht! Nicht jeder Tee ist während der Schwangerschaft unbedenklich. Wir zeigen, welche...