Kategorie: Schwangerschaft & Baby
Autor: Julia Heuer – Datum: 07.02.2022 Wenn es mit dem Baby nicht klappt, würde man alles tun, damit einem „das Glück hold ist“. An einen unbekannten Ort zu fahren, um sich dort diesen Traum zu erfüllen, ist da kaum der Rede wert. Dieser Ort „der Träume“ ist Prag, wohin jedes...
Auf der 100. Sitzung der Ständigen Impfkommission (STIKO) wurden die Impfempfehlungen für das Jahr 2022 verabschiedet und im Epidemiologischen Bulletin 4/2022 publiziert. Die wesentliche Neuerung ist die Passage „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwangerschaft und Stillzeit“. (dgk) Ab diesem Jahr erscheinen die Empfehlungen der STIKO...
Die Freude bei den werdenden Eltern ist groß, wenn sich der erste Nachwuchs mit einem positiven Schwangerschaftstest ankündigt. Aber kaum ist es soweit, geht es auch schon los. Es gibt so vieles zu tun. Vom Kinderwagen bis Babyzimmer, von Windeln bis Schlafsäckchen. Die Eltern müssen informiert werden, die unzähligen Verwandten...
BfR-Flyer richtet sich an Frauen mit Kinderwunsch In Deutschland kommen jährlich etwa 800 Kinder mit einem Neuralrohrdefekt zur Welt – ihr Rückenmark und/oder Gehirn konnte sich dadurch nicht normal entwickeln. Das bedeutet für sie teilweise schwere gesundheitliche Schädigungen und Behinderungen auf Lebenszeit, die nicht nur die eigene Lebensqualität, sondern auch...
Sobald ein Kind auf die Welt kommt, ändert sich das Leben radikal. Das bestätigen alle Eltern, allerdings auf unterschiedliche Weise. Männer erleben den Familienzuwachs anders als Frauen. Wie fair ist die Familienplanung wirklich und welche Gründe stecken hinter der Entscheidung für oder gegen ein Kind? Der Beitrag beantwortet diese und...
Wenn du ein Baby erwartest, zählst du sicher jeden Tag herunter und wartest sehnsüchtig auf den ersten Termin. Wenn du schwanger bist, stellst du eine Erstausstattung für dein Baby zusammen und wählst sorgfältig Kleidung, Fläschchen und einen Autositz aus. Richte das Zimmer für das neue Familienmitglied sorgfältig ein und wähle...
Wenn das neue Familienmitglied das Licht der Welt erblickt, ist die Freude bei den frisch gebackenen Eltern groß! Auch Freunde und Verwandte möchten das Baby nach langem Warten endlich begrüßen und kennenlernen und ein süßes Geburtsgeschenk übergeben. Durch die Hülle und Fülle an Babyartikeln, ist es oft gar nicht so...
Ein Baby-Fotobuch hält die schönsten Erinnerungen an das Baby fest und ist auch ein schönes Geschenk für die Großeltern. In das Baby-Fotoalbum passen nicht nur die schönsten Schnappschüsse vom Baby, sondern auch Bilder, die den Fortschritt der Schwangerschaft dokumentieren. Fotobücher lassen sich individuell gestalten und stehen in verschiedenen Formaten zur...
Stiftung Kindergesundheit informiert über die langfristigen Vorteile des „Wundermittels“ Muttermilch In diesen Tagen wird weltweit die Muttermilch gefeiert. Menschen aus über 120 Ländern beteiligen sich jedes Jahr an der „Weltstillwoche“ mit dem Ziel, das Stillen als die beste Ernährungsform für Babys aktiv zu fördern, zu schützen und zu unterstützen. Die...
Viele empfinden es als wohltuend, regelmäßig eine Tasse Tee zu trinken. Grundsätzlich spricht auch während einer Schwangerschaft nichts gegen den Genuss des Heißgetränks. Tee trinken wirkt entspannend und kann sogar körperliche Beschwerden wie Unwohlsein oder Bauchschmerzen lindern. Doch Vorsicht! Nicht jeder Tee ist während der Schwangerschaft unbedenklich. Wir zeigen, welche...
Guter und erholsamer Schlaf ist besonders wichtig. Viele merken erst, wie wichtig dieser ist, wenn sie auf die gewohnt gute Nachtruhe verzichten müssen. Insbesondere die Schwangerschaft ist ein Auslöser dafür, dass der Schlaf weder gut noch erholsam ist und viele Frauen wachen morgens ziemlich gerädert auf. Zum einen liegt dies...
Zellen der werdenden Mutter wandern über die Plazenta in den Fetus Neugeborene, die zum Zeitpunkt der Geburt über viele mütterliche Zellen verfügen, haben im ersten Lebensjahr ein geringeres Risiko für Atemwegsinfekte. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) jetzt im Fachmagazin Nature Communications veröffentlicht...
Sie sind zusammenklappbar und wendig – doch kleine Passagiere sitzen in den geprüften Buggys oft unbequem. Auch Schadstoffe vermiesen die Fahrt. Die Stiftung Warentest hat 12 Buggys mit verstellbarer Rückenlehne untersucht, davon neun klassische Modelle zu Preisen von 159 bis 430 Euro und drei, die für sportliche Aktivitäten wie Joggen...
Kein Alkohol in der Schwangerschaft – BZgA informiert zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ über die Risiken von Alkoholkonsum werdender Mütter Trinken Schwangere Alkohol, kann das zu bleibenden Schädigungen ihrer ungeborenen Kinder führen. Anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes am 09. September 2021 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihre...
Babys sollen vorwiegend auf dem Rücken liegen, das führt jedoch häufig zu einer Verformung des Schädels. Um die natürliche Ausprägung des Säuglingskopfs zu erhalten, empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen, auf wechselnde Kopfhaltungen zu achten. „Wenn Babys zu lange mit derselben Kopfstellung auf dem Rücken liegen, passen sich die weichen Schädelknochen an...