Kategorie: Rückrufe Schuhe & Textilien

Rückruf: Damen Jeans mit Gürtel von NKD

Die NKD-Vertriebs GmbH hat uns soeben über einen Rückruf von Damen Jeans mit Gürtel informiert. Wie das Unternehmen mit Sitz in Bindlach weiter mitteilt, enthalten die betroffenen Artikel sog. Azofarbstoffe die die gesetzlichen Grenzwerte  übersteigen. Azofarbstoffe gelten  als krebserzeugend, erbgutverändernd und möglicherweise fruchtschädigend.

Rückruf: Strandtasche von Hunkemöller

Haben Sie kürzlich die oben abgebildete Strandtasche bei Hunkemöller gekauft? Dies ist eine Strohtasche mit braunen Henkeln. Falls Sie noch das Preisschild oder den Kassenbon haben: Der Artikel hat die Nummer 98805. Während einer Qualitätskontrolle dieses Artikels fanden wir gefährliche Stoffe in den Griffen. Diese Stoffe können bei längerem Hautkontakt...

Rückruf: Verbotene Azofarbstoffe in Babysoftschuh „Biene“ von KIK

Der in Bönen ansässige Textildiscounter KiK ruft den Artikel Babysoftschuh „Biene“ zurück. Als Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen einen „möglicherweise“ enthaltenen Azofarbstoff. Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten Grenzwerte an Azofarbstoffen überschreiten, ist in der EU verboten.

Rückruf: Damen Denim Tregging Hosen von KiK

Wie der Textildiscounter aus Bönen auf seiner Internetseite mitteilt, wurde bei den von KiK vertriebenen Damen Denim Tregging Hosen für jeweils 9,99 Euro eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch Azo-Farbstoffe festgestellt.  Wie KIK weiter mitteilt, können betroffene Verbraucher das Produkt gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben.  

Rückruf: Indianerkostüm von KiK

Der in Bönen ansässige Textildiscounter KiK ruft ein Kinder Indianerkostüm zurück. Als Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen einen enthaltenen Azofarbstoff. Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten Grenzwerte an Azofarbstoffen überschreiten, ist in der EU verboten

Verkaufsstop: Krebserregender Azofarbstoff in Microfaser Bettwäsche „Mohnblume“ vom Dänischen Bettenlager

Dieses Bettwäscheset enthält 4-Aminoazobenzol. 4-Aminoazobenzol – auch Anilingelb – ist als cancerogenes Amin in der Liste der aromatischen Amine, für die in der EU gesetzliche Grenzwerte festgelegt sind, enthalten (2008: 30 ppm). Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten Grenzwerte überschreiten, ist in der EU verboten. Lesen Sie mehr...

Rückruf: Babyschuhe von C&A

Chemische Untersuchungen haben bei mehreren von C&A vertriebenen Babyschuhen die Substanz Chrom (VI) nachgewiesen. C&A Europa hat daraufhin entschieden, die entsprechende Ware umgehend aus dem Verkehr zu nehmen. Darüber hinaus bittet das Unternehmen seine Kunden im Rahmen einer Rückrufaktion um die Rückgabe und Nichtverwendung bereits verkaufter Artikel. C&A bietet an,...