Kategorie: Familie & Erziehung

Mündelsichere Geldanlagen

Der Begriff „Mündelsichere Geldanlagen“ ist gerade für Eltern, die in die Zukunft der eigenen Kinder investieren möchten, von wichtiger Bedeutung. Die Eltern handeln als gesetzliche Vertreter und übernehmen somit automatisch bis zur Volljährigkeit die Vormundschaft für das Kind, mit Ausnahme von besonderen Regelungen.

Broschüre zu den zehn häufigsten Fragen von Kindern: Kinder fragen – Experten antworten

Das Deutsche Kinderhilfswerk gibt eine neue Broschüre zu den zehn häufigsten Fragen von Kindern heraus. Diese wurden mit einer Umfrage unter Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren ausgewählt und mit Hilfe von Kinderrechtsexpertinnen alltagsnah beantwortet. Zu jeder Frage findet sich in der Broschüre eine kurze und einfache Antwort....

Buchtipp: Lebensumwege – Zehn Alleinerziehende im Porträt

Alleinerziehende Mütter und Väter haben es nicht leicht: Sie überwinden große Hürden, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, und erfahren verhältnismäßig wenig Unterstützung durch Gesellschaft und Staat. Dabei gehen sie oft bis an ihre persönlichen Belastungsgrenzen. Trotzdem schaffen es die meisten – aus eigener Kraft und unter...

Emanzipierte Familienväter: Einkauf bleibt Frauensache, aber Männer holen auf

(aid) – In Familien mit Kindern ist der Einkauf im Supermarkt nach wie vor Frauensache, auch wenn beide Partner berufstätig sind. Das hat eine Untersuchung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und der Bergischen Universität Wuppertal bestätigt. Die Wissenschaftler hatten Daten des Deutschen Mobilitätspanels (MOP) aus den Jahren 1996 bis...

Safer Internet Day: Datenschutz und Kinder in sozialen Netzwerken

„Sicherheit im Netz“ ist das Thema des neunten Safer Internet Day (SID) am 5. Februar 2013. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ nimmt diesen internationalen Aktionstag des EU-Projekts „klicksafe“ zum Anlass, um Eltern für Gefahren und mögliche Sicherheitslücken beim Datenschutz in sozialen Netzwerken zu sensibilisieren.

Internet: Sichere suche im Netz – Kindersuchmaschinen bieten geeigneten Schutz

Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur wenige Eltern mit ihrem Nachwuchs Kindersuchmaschinen nutzen. Gerade für die ersten Schritte im Netz empfiehlt die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ kindgerechte Angebote, damit Surfanfänger nicht auf ungeeignete Inhalte stoßen. Doch auch geeignete Suchmaschinen ersetzen nicht die Aufmerksamkeit und Begleitung der Eltern...

Neuer Elterngeldrechner unter www.familien-wegweiser.de online

Bundesfamilienministerium informiert über geänderte Berechnungsgrundlagen für das Elterngeld Junge Eltern und solche, die es werden wollen, können zum neuen Jahr 2013 den neuen und aktualisierten Elterngeldrechner des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend nutzen. Ein Schnellrechner ermöglicht es Familien, mit wenigen Klicks und nur einer Handvoll Eingaben eine erste, schnelle Vorschau...

Ab wann ist ein Handy sinnvoll für mein Kind?

Ohne Mobiltelefon geht heute gar nichts mehr. Die praktischen kleinen Geräte sind zugleich Taschencomputer, Kalender, Telefonzelle und nicht zuletzt Statussymbole. Auch vom Pausenhof sind Smartphone & Co nicht mehr wegzudenken. Aber ab welchem Alter ist es eigentlich sinnvoll, wenn Kinder ein eigenes Mobiltelefon besitzen? Und was gibt es sonst noch...

Die große Neujahrs-Illusion: Warum Silvester der falsche Zeitpunkt für große Pläne ist

Haben Sie sich auch vorgenommen, im neuen Jahr wird alles besser? Vorsicht! „Silvester ist ein schlechter Zeitpunkt, um gute Vorsätze zu fassen“, sagt Professorin Wiebke Göhner, Gesundheitspsychologin an der Katholischen Hochschule in Freiburg, in der „Apotheken-Umschau“. Der Entschluss komme dann meistens nicht aus eigener Überzeugung, sondern weil es so Brauch...