Kategorie: Ernährung

Joghurt-Drinks & Co. – gesunder Snack oder Dickmacher?

Gekühlte Milch-Frucht-Drinks mit Joghurt oder Buttermilch gelten als gesunde und erfrischende Snacks. Doch oft trügt die Aufmachung. Trotz der Hinweise auf den niedrigen Fettgehalt und appetitlich dargestellten Erdbeeren enthalten die Drinks viel Zucker bzw. Kalorien und oft nur Fruchtsaft statt echte Früchte.   Milchmischgetränke auf dem Prüfstand Für den intensiven...

Blaue Gummibären: Wie die Farbe in die Bären kommt

(aid) – Neben Schwarz-Rot-Gold auf unseren Straßen ist Blau die Farbe des Sommers, denn kürzlich kam die blaue Variante der Gummibärchen mit der Geschmacksrichtung Heidelbeere in die Supermarktregale. Immer wieder wurde die Frage gestellt, warum es keine Bären dieser Farbe gibt. Jetzt sind sie da. Doch was verbirgt sich hinter...

Informationen zu FSME-Infektionen über Rohmilchkäse

Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Infektionskrankheit, die von Viren verursacht wird, welche hauptsächlich durch Zecken auf den Menschen übertragen werden, daher wird die Krankheit auch Zeckenenzephalitis genannt. Wie frühere Bezeichnungen der Erkrankung (biphasisches Milchfieber) und sehr selten auftretende Fälle zeigen, kann das Virus allerdings auch durch den Genuss von Rohmilchprodukten,...

Schwangerschaft und Stillzeit: Fertigessen und Schadstoffe gefährden Jodversorgung

Ein erhöhter Bedarf an Jod kann während Schwangerschaft und Stillzeit schnell zu einer Unterversorgung führen. Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) besteht diese Gefahr, da Fertigprodukte häufig ohne jodiertes Salz hergestellt werden. Zudem blockieren einige Umweltschadstoffe die Verwendung des lebenswichtigen Spurenelements. Die Folgen haben vor allem später die...

Vollkornprodukte können auch für Kinder schmackhaft sein

Eine Studie der Universität in Florida kommt zu dem Schluss, dass entgegen der Meinung vieler Eltern, Kinder auch Vollkorn mögen können. Sie müssen es nur angeboten bekommen. In der Untersuchung von Allyson Radford und ihren Kollegen aßen die Kinder vergleichbare Mengen an Vollkorn und verarbeiteten (raffinierten) Getreideprodukten bzw. Weißmehlprodukten. 

Flower-Power: Leinöl statt Seefisch für Versorgung mit gesunden Fettsäuren

(dgk) Omega-3-Fettsäuren haben zahlreiche überaus positive Eigenschaften: So verbessern sie die Fließeigenschaft des Bluts, erweitern die Gefäße und senken die Blutfettwerte. Sie haben damit in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine vorbeugende Wirkung. Eine für den menschlichen Körper besonders günstige Art der Omega-3-Fettsäuren kommt in fetten Seefischen vor. Die Deutsche Gesellschaft für...

Acrylamid in Lebensmitteln: Anlass zur Sorge für öffentliche Gesundheit

Acrylamid in Lebensmitteln entsteht tagtäglich bei der Zubereitung unter hohen Temperaturen (+150°C), durch dieselbe chemische Reaktion, die Lebensmittel „bräunt“ und damit schmackhafter macht – in der heimischen Küche, in der Gastronomie und bei der Lebensmittelherstellung. Wichtige Acrylamid-Quellen in der Ernährung sind Kaffee, Röstkartoffelerzeugnisse, Kekse, Kräcker und Knäckebrot, Toastbrot und bestimmte...

Im Sommer viel trinken: Wasser ist der beste Durstlöscher

(aid) – Jetzt im Sommer steigen die Temperaturen und da heißt es reichlich trinken, um ein mögliches Flüssigkeitsdefizit direkt auszugleichen. Nichts löscht den Durst so gut wie Wasser – am besten direkt aus dem Hahn. Dafür sprechen gleich mehrere Gründe: Trinkwasser steht bei uns in der Regel zu jeder Zeit...

…and the winner is…Kresse: Liste der gesündesten Gemüse veröffentlicht

(aid) – „Ein Töpfchen Kresse a day, keeps the doctor away“. Wem das noch nicht flüssig über die Lippen kommt, wird sich vielleicht die nächsten Jahre daran gewöhnen müssen. Denn US-amerikanische Wissenschaftler haben eine Tabelle der „gesündesten“ Obst- und Gemüsearten herausgegeben. Und ganz oben auf der Liste steht eben Kresse....

Kuhmilch, Weizen, Eier: Jeder sechste Europäer leidet an Lebensmittelunverträglichkeiten

(aid) – Bis zu 17 Prozent der Europäer leiden nach eigenen Angaben an einer Lebensmittelallergie bzw. -unverträglichkeit. Das kann die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen, erklärt die Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie (EAACI). Die gemeinnützige Organisation mit über 7.800 Mitgliedern in 121 Ländern hat erstmals Richtlinien zu Lebensmittelallergien und Anaphylaxie...

Zuckerfalle Barbecue-Soßen: Drei Esslöffel Grillsoße decken Tagesbedarf für Zucker

In diesen Sommertagen brutzelt vielerorts Fleisch auf den Grills, häufig gewürzt mit einer Barbecuesoße. Was viele nicht wissen: der rauchig-würzige Geschmack verdeckt eine der Hauptzutaten: Zucker! Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat bei einem Marktcheck sieben Produkte genauer unter die Lupe genommen. Fazit: Je nach Sorte gibt es große Unterschiede beim Zuckergehalt....

Cakepops, Cupcakes und Omas Klassiker: Backen liegt im Trend

(aid) – Sie sind süß, klein und lecker – der neue Hit bei Naschkatzen sind Cakepops. Diese „Kuchenlollis“ sind hübsch verzierte Kunstwerke am Stiel, bei deren Gestaltung der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Als Teig eignet sich ein einfacher Rührteig, der nach dem Backen zerbröselt und mit Frischkäse gemischt wird....