Sturzgefahr: Sicherheitswarnung für Bugaboo Giraffe Hochstuhl

Bugaboo hat eine wichtige Sicherheitswarnung zu Bugaboo Hochstühlen der Bezeichnung Giraffe veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich die Beine des Hochstuhls vom Rahmen lösen können, wenn ein Kleinkind in der Babygarnitur auf dem Hochstuhl sitzt und die Schrauben, mit denen die Beine verbunden sind, bei der Montage nicht richtig angezogen wurden.

Dieses Ablösen kann aufgrund der gegensätzlichen Kräfte erfolgen, die entstehen, wenn die Oberschenkel eines Kleinkindes nach oben gegen den Sitz drücken, während seine Füße auf der Fußstütze nach unten drücken. Dies stellt für das Kleinkind eine Sturzgefahr dar.

Betroffen sind Hochstühle, die vor Mai 2025 bestellt oder erworben wurden.

Betroffener Artikel


Warnung zu Bugaboo Hochstühlen der Bezeichnung Giraffe

Hochstuhl Bugaboo Giraffe
Erworben vor dem 1.Mai 2025

Um die Sicherheit zu gewährleisten und die Gefahr durch eine fehlerhafte Installation der Schrauben zu verringern, wurde ein Reparaturset entwickelt.

Dieses Reparaturset enthält:

  • Einen überarbeiteten Schraubensatz
  • Einen verbesserten Inbusschlüssel für eine vereinfachte Installation
  • Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Wenn Sie einen Bugaboo Giraffe nach dem 1. Mai 2025 bestellt haben, ist das Reparaturset bereits in Ihrer Bugaboo Giraffe Box enthalten und es sind keine weiteren Schritte erforderlich.

Wichtig:
Wenn sie den Hochstuhl verschenkt oder bereits verkauft haben, informieren sie bitte den Besitzer über diesen Hinweis!

Sie können sich auch selbst versichern, ob Sie den aktualisierten Hochstuhl besitzen, indem Sie einfach den folgenden Link benutzen und die Seriennummer Ihres Hochstuhles eingeben.

Seriennummer überprüfen >

 

Quelle: www.produktwarnung.eu 

 

 
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller