Verschlagwortet: Puppe

Rückruf: Weichmacher in Meerjungfraupuppen in rot und lila von TEDi

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Meerjungfraupuppen in rot und lila. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte an Weichmachern. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Puppen abgeraten. Das Produkt wurde vom 14.09.2022 bis zum 13.06.2023 in allen TEDi-Filialen verkauft....

Rückruf: Gesundheitsgefährdende Weichmacher in Puppenset von TEDi

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Puppen Set’s des Herstellers EDCO Eindhoven B. V.. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte der Weichmacher DEHP und DINP nach. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Puppensets abgeraten. Das Produkt wurde vom 23.11.2021...

Rückruf: Verbotene Weichmacher in „Puppen Lauren Deluxe“ via Woolworth

Woolworth informiert über den Rückruf der Artikel „Puppen Lauren Deluxe“ des Lieferanten Toi-Toys B. V.  Wie das Unternehmen mitteilt, sind Weichmacher (DEHP und DBP) in den Puppen enthalten. Weichmacher weisen fortpflanzungsschädigende Eigenschaften auf, weshalb entschieden wurde, den durch den Lieferanten Toi-Toys B. V. importierten Puppen zurückzurufen. Kunden werden gebeten, die...

Rückruf: Disney Store Europa ruft Stoffpuppe „Elsa – Die Eiskönigin“ zurück

Nachdem die Stiftung Warentest erhöhte Werte eines Flammschutzmittels in Teilen der Stoffpuppe Elsa aus „Die Eiskönigin II“ gefunden hatte, informiert nun der Disney Store Europa über den Rückruf der 46 cm großen Stoffpuppe. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass kleine Schaumstoffelemente in den Füßen dieser Plüschpuppe einen höheren Anteil...

Verbotene Weichmacher: Rapex warnt vor Spielzeug-Puppe „Charm Girl“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Konzentrationen verbotener Weichmacher in abgebildeter Kunststoffpuppe. Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden...

Akustik-Spielzeug getestet – Fast jedes Dritte schneidet schlecht ab

Sie brabbeln, krabbeln, singen oder weinen: Akustik-Spielzeuge sind bei Kindern beliebt. Für ihre Dezember-Ausgabe hat die Stiftung Warentest deshalb 23 dudelnde Puppen, Roboter und Tiere ins Prüflabor geschickt. Das Ergebnis: Fast jedes dritte Spielzeug im Test schneidet schlecht ab. In sieben Produkten haben die Tester gesundheitsgefährdende Stoffe gefunden. Zu den...

Gesundheitsgefahr – verbotener Weichmacher in Meerjungfrau Puppe 

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über einen zu hohen Anteil des verbotenen Weichmachers DEHP in unten aufgeführter Meerjungfrau Puppe  Wir empfehlen die Rückgabe im Handel mit Hinweis auf die Rapex-Meldung oder aber den Recyclinghof.   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – ©...

Gesundheitsgefahr: Verbotene Weichmacher in „Sweet princess the First“ Spielzeugpuppen

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in den unten abgebildeten Spielzeugpuppen. Wir empfehlen die Rückgabe im Handel bzw. die Restmülltonne   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 – Bilder anklicken für Detailansicht Rapex Wochenmeldung: 29...

Gesundheitsgefahr: Verbotene Weichmacher in „Pretty“ Puppen

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Anteile des verbotenen Weichmachers DEHP in „Pretty“ Spielzeug Puppen.   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2019 – Bilder anklicken für Detailansicht Rapex Wochenmeldung: 6 / 2019 Rapex Nummer: A12/0243/19 meldender...

Hohe Belastung mit verbotenem Weichmacher in Spielzeugpuppe

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Belastung mit dem für Spielzeug verbotenen Weichmacher DEHP. Wir raten Eltern dringend dazu, vorhandene Puppen zu entsorgen oder dem Handel zurückzubringen. Leider sind keine aussagekräftigeren Bilder vorhanden!   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische...

Gesundheitsgefahr – Verbotene Weichmacher in in FASHION GO Puppen-Set

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Weichmacher in FASHION GO Shopping Puppen-Set. Wir empfehlen vorhandene Puppen zu entsorgen oder dem Handel mit Hinweis auf diese Meldung zurückzubringen.   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 – Bilder anklicken...

Rückruf: Strangulationsgefahr bei Stoff Babypuppe „Sophie“ von Imaginarium

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor der Stoff Babypuppe „Sophie“ von Imaginarium. Der Meldung zufolge ist die Kordel des Stoffkörbchens zu lang, wodurch Strangulationsgefahr besteht Imaginarium ist ein Spielzeughändler mit Ladenlokalen in vielen Ländern, Online sind die Artikel auch hierzulande erhältlich   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz...

Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei Baby-Puppe „Emilia“ von Smallfoot

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über mögliche Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei der Baby-Puppe „Emilia“ von Smallfoot. Der Meldung aus den Niederlanden zufolge besteht Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile durch den Schnuller und Sauger der Milchflasche. Die Smallfoot-Company ist Teil des Spielwaren Großhändlers Legler Wir empfehlen, die Puppe umgehend aus der Reichweite von...

Erstickungsgefahr – Rapex warnt vor Puppe „Prinzessin Coralie“ von Klein

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Risiken durch verschluckbare Kleinteilen bei der untenstehenden Puppe „Prinzessin Coralie“ von Theo Klein. Schlimmstenfalls droht Erstickungsgefahr. Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass die Puppe nicht von Kleinkindern bespielt wird. Eine entsprechende Alterskennzeichnung 3+ ist auf der Verpackung angebracht! Bitte die Schnullerkette zur Sicherheit entfernen...

Gesundheitsgefahr – Verbotener Weichmacher in Babypuppe

Diese Babypuppe hat es in sich. Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über leicht zugängliche Batterien sowie hohe Werte des verbotenen Weichmachers DEHP. Wir empfehlen dringend die Puppe entweder zu entsorgen oder dem jeweiligen Händler zurückzugeben Übersicht der RAPEX-Meldung   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:...

Gesundheitsgefahr und mehr: Aufgepasst bei diesen Spielzeugen

Weitere Spielzeuge aus der Rapex-Wochenmeldung 40/2017 Wir veröffentlichen an dieser Stelle aktuelle Warnungen des europäischen Schnellwarnsystem Rapex mit nicht eindeutigem Bezug zu Deutschland. Viele der hier gelisteten und oft qualitativ minderwertigen Spielzeuge tauchen nämlich immer wieder auf Märkten und Volksfesten auf. Hier sollten Eltern besonders vorsichtig sein. Die Rapex-Nummer ist...

Gesundheitsgefahr: Verbotener Weichmacher in Baby-Puppe „Natalie“ von Legler

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotenen Weichmacher in einer Baby-Puppe „Natalie“ von Smallfoot. Der Meldung aus den Niederlanden zufolge besteht zudem Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Die Smallfoot-Company ist Teil des Spielwaren Großhändlers Legler. Die Puppe wurde über verschiedene Onlinevertriebswege verkauft. Die Händler wurden von Legler informiert, Endkunden werden durch die Händler...

Gesundheitsgefahr – Verbotene Weichmacher in „The mini Mermaids“ Puppen

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über teils sehr hohe Konzentrationen der für in Kinderartikeln verbotenen Weichmacher DEHP und DBP in “The mini Mermaids” Meerjungfrau-Puppen. Wir empfehlen, die Puppen nicht weiter zu verwenden und dem Handel zurückzubringen.   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX...

Rückruf: Erstickungsgefahr – VEDES ruft „Schlaf-Baby-Puppe“ von AMIA zurück

Die VEDES Großhandel GmbH ruft den Artikel „Schlaf-Baby-Puppe“ der Handelsmarke AMIA zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei der Puppe verschluckbare Einzelteile lösen, wodurch ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder entstehen kann. Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden, VEDES möchte dennoch kein Risiko...

Gesundheitsgefahr: Verbotene Weichmacher in Puppe „Sofie Travel Girl“ von Toi-Toys

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in den Schuhen der Puppe Sofie Travel Girl von Toi-Toys. Die Puppe wird mit diversem Zubehör, wie Haarbürste, Handtasche, Koffer verkauft.   Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt Meldung im...