470 Suchergebnisse

Für den Begriff "weichmacher".

ÖKO-TEST Kinderspielzeug – Das Spiel ist aus

Die Qualität von Kinderspielzeug ist katastrophal. In vielen Produkten stecken bedenkliche, zum Teil sogar verbotene Schadstoffe. Auch in puncto Sicherheit gibt es gravierende Mängel. Das zeigt eine Untersuchung in der aktuellen Dezember Ausgabe des ÖKO-TEST-Magazins

TÜV Rheinland TOXPROOF

Das Prüfzeichen Toxproof wird von den Fachleuten der Umweltanalytik für besonders schadstoffarme Produkte vergeben. Zu den Produktgruppen, die geprüft werden, gehören insbesondere Textilien und Schuhe, aber auch Matratzen und Baustoffe. Auch für...

TÜV Rheinland PROOF

Mit dem Proof-Zeichen „sicherheits- und schadstoffgeprüft“ signalisiert der Hersteller die freiwillige Prüfung seiner Artikel durch ein unabhängiges Labor des TÜV Rheinland. Vergeben wird das Siegel ausschließlich für Spielzeuge, deshalb der stilisierte Teddy...

CleanKids informiert über Schadstoffe nicht nur im Kinderzimmer

Schadstoffe und Gifte sind heute zu einem Bestandteil des täglichen Lebens geworden, doch kaum ein Verbraucher scheint sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen, und dies, obwohl es heute schon die Kleinsten zum Teil massiv betrifft. Formaldehyd, Pestizide, Weichmacher, PVC – die Liste ließe sich fortsetzen – sind heute noch immer ständiger Begleiter aufwachsender Kinder