470 Suchergebnisse

Für den Begriff "weichmacher".

Rückruf: Puppe – Lisa Doktor Set

Set bestehend aus Kunststoff Spielzeug (medizinische Instrumente und eine Kunststoff-Puppe mit blonden Haaren und weißen Kleidern) farbiger Karton mit Kunststoff-Fenster und den folgenden Informationen: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten –...

Rückruf: Puppe Margo

Puppe ca. 29 cm hoch mit rötlich-braunem Haar und rosaroter und schwarzen Kleidung. Bunter Karton mit Kunststoff-Fenster. Die folgenden Informationen sind auf dem Etikett: Made in China, CE-Zeichen, Piktogramm für das Alter....

Rückruf: Puppe

Puppe aus beige-farbigem Kunststoff in einem Blumenmuster-Kleid, rechteckiger Karton mit transparentem Kunststoff-Fenster; Kennzeichnung lautet: „Vogue Design, Perfect doctrine“, Nr. 60613, Made in China, CE-Zeichen, Alter Warnsymbol. Das Produkt stellt eine chemische Gefahr...

Gift-Cocktail Kinderspielzeug

Nürnberg: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnte heute anlässlich der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg vor Gesundheitsschäden durch Schadstoffe in Kinderspielzeug. Immer wieder wiesen Tests vom Magazin Öko-Test, von Stiftung...

Diethylhexylphthalat, DEHP

Bis(2-ethylhexyl)phthalat, (auch Diethylhexylphthalat, DEHP) ist einer der wichtigsten Weichmacher auf Phthalatbasis. Wenn dieser Stoff in polymere Stoffe eingearbeitet wird, werden diese elastischer und geschmeidiger. DEHP geht dabei keine chemische Verbindung ein und...

Hexamoll DINCH

1,2-Cyclohexandicarbonsäurediisononylester ist ein Weichmacher zur Herstellung von Kunststoffartikeln für sensible Anwendungsbereiche wie Kinderspielzeug, Medizinartikel oder zur Herstellung von Kunststoffen zum Verpacken von Lebensmitteln. Chemisch gehört es zur Gruppe der aliphatischen Ester.

Hausstaub

Hausstaub findet sich in jeder Wohnung. Durchschnittlich bilden sich täglich rund 6 Milligramm Staub pro Quadratmeter.[1] Unter Berücksichtigung einer durchschnittlichen Wohnfläche von 44 und einer Bürofläche von 15 m2/Person entstehen jährlich rund...

Nonylphenol (NP)

Nonylphenol (NP) ist eine Mischung aus chemischen Verbindungen, bestehend aus einem aromatischen Ring mit Hydroxylgruppe, sowie einer Nonylseitenkette. Das Isomer mit linearer Seitenkette wird als n-Nonylphenol bezeichnet und ist industriell nur von...

Polychlorierte Biphenyle (PCB)

Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind giftige und krebsauslösende chemische Chlorverbindungen, die bis in die 1980er Jahre vor allem in Transformatoren, elektrischen Kondensatoren, in Hydraulikanlagen als Hydraulikflüssigkeit, sowie als Weichmacher in Lacken, Dichtungsmassen, Isoliermitteln...

Phthalate

Der überwiegende Teil der industriell in großen Mengen erzeugten Phthalate wird als Weichmacher für Kunststoffe wie PVC, Nitrocellulose oder synthetisches Gummi verwendet. Die wichtigsten Vertreter der Phthalate sind Dioctylphthalat (DOP, Veresterungsprodukt aus...

Polyvinylchlorid – PVC

PVC ist eine chemisch sehr stabile Verbindung, die kaum verrottet. Sonnenlicht wirkt an der Oberfläche kaum zersetzend. Die mechanischen Eigenschaften werden dabei so gut wie gar nicht beeinträchtigt. Produkte und Verpackungen aus...

Benzoesäure – E 210

Benzoesäure wird bei der Herstellung von Benzoesäureestern gebraucht, die in der Parfümindustrie Anwendung finden. Außerdem wird Benzoesäure für Weichmacher, bei der Darstellung von Benzoylverbindungen, wie beispielsweise Benzoylchlorid und Dibenzoylperoxid, verwendet. In der...