Verschlagwortet: Zahnpflege

Zahnzusatzversicherung – Wie sinnvoll ist sie für Kinder?

Die Zähne können zur Kostenfalle werden. Denn viele Zahnbehandlungen werden gar nicht oder nicht komplett von den Krankenkassen übernommen und auf die Patienten kommen schnell mehrere tausend Euro für eine Behandlung zu. So lautet die allgemeine Empfehlung, dass Erwachsene ab etwa dem 30 Lebensjahr für eine Zusatzversicherung sorgen sollten. Doch...

Stiftung Warentest: Zahnpasta für Kinder – Nur drei sind empfehlenswert

  Nur 3 von 21 Kinderzahnpasten im Test kann die Stiftung Warentest empfehlen. Alle anderen schützen nicht ausreichend vor Karies oder enthalten den kritischen Farbstoff Titandioxid.  Fünf Zahnpasten enthalten kein Fluorid, und zwar die Naturkosmetikprodukte von dm, Lavera, Logodent und Weleda sowie Karex von Dr. Wolff. Vier Pasten enthalten zu...

Zahnpasta bei Stiftung Warentest: Fünf Zahncremes sind sehr gut

Regelmäßiges Putzen ist wichtig für gesunde Zähne. Welche Zahncremes sich dafür am besten eignen, hat die Stiftung Warentest für die Juli-Ausgabe der Zeitschrift test untersucht. Von 31 getesteten Pasten schützen 4 nicht ausreichend vor Karies, ihnen fehlt Fluorid. Viele andere enthalten den kritischen Farbstoff Titandioxid. Fünf sehr gute Zahncremes kommen ohne diesen...

Karies im Kindesalter – Wie Fluoride Kinderzähne schützen

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die aktuelle Strategie zum Vorbeugen von Karies im Kindesalter Zahnkaries ist eine der häufigsten Gesundheitsstörungen von Kindern auf der ganzen Welt. Bei diesem langsam fortschreitenden Verfall der harten Zahnsubstanzen bilden bestimmte Mundbakterien aus Kohlenhydraten organische Säuren, die den harten Zahnschmelz auflösen und Löcher in die...

Karies und Kreidezähne: Schlechte Zähne bei Kindern nehmen zu

Laut aktuellen Zahlen haben Kinder immer schlechtere Zähne. Eltern können dagegensteuern. Die Basis für gesunde Kinderzähne wird schon im Mutterbauch gelegt. Um die Zahngesundheit der Kinder in Deutschland scheint es nicht gut bestellt: Der Zahnreport 2020 der Krankenkasse Barmer, der sich auf Daten aus dem Jahr 2018 beruft – schlägt Alarm und...

Fluorid-Zahnpasta für Kinder – Angst liegt Missverständnis zugrunde

Immer mehr Familien suchen nach Alternativen zu Fluorid-Zahnpasta – doch die geschürte Angst ist unnötig. Seit Jahren hält sich die Annahme, dass fluoridhaltige Zahnpasta ungesund ist, wacker. Viele Eltern haben mittlerweile sogar Angst und fürchten ein Gesundheitsrisiko. Doch die von vielen Seiten geschürte Angst basiert auf einem Missverständnis und die...

Irrtümer über das Zahnen – Zähnekriegen macht nicht krank!

Stiftung Kindergesundheit informiert über weit verbreitete Irrtümer über das Zahnen Diese Erfahrung machen alle jungen Eltern: Wenn Kinder ihre ersten Zähne bekommen, leiden sie auch häufig unter Fieber, Durchfall, Ohrenschmerzen oder Erkältungen. Da liegt die Vermutung nahe, dass sie durch das Zahnen krank geworden sind. Doch wie stark ein zahnendes...

Sagt „Cheese“ – von Zähne putzen zu Zahnspange, wie viel Pflege tut unseren Zähnen gut?

Ob für uns oder unsere Kinder, Zahngesundheit ist uns enorm wichtig. In Deutschland gibt es viele Hilfen und Richtlinien zur richtigen Pflege und Behandlung unserer Zähne, vom Kleinkind bis hin zum Erwachsenen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte der richtigen Zahnpflege von Kindern. Pflege und Ernährung – was braucht...

Wenn Kinder selbst putzen wollen: Fehler bei der Zahnpflege vermeiden

Eine regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege ist schon im Kleinkindalter notwendig, um Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis vorzubeugen. Und für das richtige Pflegeprogramm sollten auch Kinder schon zwei- bis dreimal am Tag die Zahnbürste schwingen! Doch sowohl die Kleinen als auch die Großen machen rund ums Zähneputzen immer wieder dieselben Fehler....

Die Zahnspange – Chance oder Leidensdruck?

Immer mehr Kinder in Deutschland bekommen in diesen Tagen eine Zahnspange. Die Gründe, die sich dafür in der Praxis ausfindig machen lassen, sind vielseitig. Doch worauf ist zu achten, um eine für Eltern und Kind akzeptable Entscheidung zu treffen? Und welche Herausforderungen gibt es auf diesem Weg? 1. Das passende...

ÖKO-TEST App Eltern: Test Kinderzahnbürsten

Kinderzahnbürsten haben oft schlecht abgerundete Borsten Für die ÖKO-TEST App Eltern hat das Verbrauchermagazin 16 Zahnbürsten für Kinder ab dem ersten bis zum achten Lebensjahr untersucht. Das Ergebnis: Mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durchgefallen ist keine der Bürsten. Sechs sind „sehr gut“, fünf sind „gut“. Die größten Schwachpunkte: Schlecht bis mittelmäßig...

Parodontose: Ursachen, Symptome und Prophylaxe

Die Parodontose oder fachsprachlich Parodontitis ist eine Erkrankung, bei der das Bakteriengleichgewicht im Mundraum gestört ist. Zahnbeläge in Form von Plaques sind die Ursache. Über eine Zahnfleischentzündung kommt es bei der Parodontose zu einer Entzündung des Zahnbettes. Auch Kinder und Jugendliche können betroffen sein. Mit einem Bewusstsein für Zahnpflege und...

ÖKO-TEST Kinder- und Juniorzahncremes – Süßer Zahn

In der aktuellen September-Ausgabe hat ÖKO-TEST neun Kinder- und zehn Juniorzahncremes unter die Lupe genommen. Das Ergebnis fällt sehr unterschiedlich aus, von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ sind alle Noten vertreten. Kritikpunkte sind unter anderem, dass manche Marken umstrittene Farb- und Süßstoffe enthalten oder einen aggressiven Schäumer einsetzen, der die Haut...

Gesunde Zähne von Anfang an

Das Fundament für schöne und gesunde Zähne wird in der Kindheit gelegt. Regelmäßige Zahnpflege schützt nachhaltig vor Karies und Zahnfleischentzündungen. Aus diesem Grund sollte eine gewissenhafte Mundhygiene von klein auf gefördert werden. So macht das Zähneputzen Spaß Kinder sollten Spaß am Zähneputzen entwickeln und frühzeitig lernen, dass Mundhygiene zum Alltag...

Rückruf: CMR Stoff in Zahnaufhellungsgel der Marke „Pearlsmile“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über ein kosmetisches Zahnaufhellungsgel der Marke „Pearlsmile“, weil es das als fruchtschädigend eingestufte Natriumperborat enthält.  Sodium Perborate (Natriumperborat) ist als CMR-Stoff (von Carcinogenic, Mutagenic and toxic to Reproduction) eingestuft (krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoff) Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de   Gesundheitsgefahr: Rapex warnt vor Zahnbleichmittel von Dentaworks...

Kinderzähne: Fluoridtabletten für Kinder sind umstritten – die wichtigsten Tipps für Eltern

(dgk) Kinder haben heutzutage deutlich weniger Karies als noch vor Jahren. Während Zwölfjährige Anfang der 1990er-Jahre noch durchschnittlich etwas mehr als drei kariesgeschädigte Zähne aufwiesen, sind es heute nur noch 0,7. Der Kariesrückgang ist eine medizinische Erfolgsgeschichte, die Forscher vor allem auf konsequentes Zähneputzen und die Fluoridierung zurückführen. Milchzahnkaries: Die...

Rückruf: Infektionsgefahr – Aldi-Nord ruft „EURODONT Baby-Zahncreme“ zurück

Aldi-Nord ruft den Artikel ”EURODONT Baby-Zahncreme mit Calcium 0-3 Jahre; Erdbeergeschmack“ des Herstellers ”MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch den Lieferanten ”MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG eine mikrobielle Verunreinigung festgestellt. Es sei nicht auszuschließen, dass es beim Verschlucken der Zahncreme zu Infektionen...

Dentagard ist Mogelpackung des Monats – dm nimmt Zahnpasta aus den Regalen

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Dentagard Zahnpasta zur Mogelpackung des Monats gekürt. Der Inhalt der Dentagard Zahnpasta ist demnach von 100 Milliliter auf 75 Milliliter geschrumpft, verkauft wird die Zahnpasta nach Angaben der Verbraucherschützer jedoch in den meisten Supermärkten und Drogerien weiterhin zum gleichen Preis. Nicht so bei dm. Die...

Gesundheitsgefahr: Rapex warnt vor Zahnbleichmittel von Dentaworks

Hier ist doppelte Vorsicht geboten. Die schwedischen Behörden warnen via Rapex vor Zahnbleichmittel der Marke „Dentaworks (TM)“, weil es das als fruchtschädigend eingestufte Natriumperborat enthält. Erhältlich und angeboten werden die Produkte auch über eine Internetseite in Deutschland. Eine Nachfrage bei dem deutschen Unternehmenssitz war allerdings leider nicht möglich. Die von Dentaworks auf...