Schlagwörter: Weichmacher
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in den Schuhen der Puppe Sofie Travel Girl von Toi-Toys. Die Puppe wird mit diversem Zubehör, wie Haarbürste, Handtasche, Koffer verkauft. Du weißt, wo dieses Produkt...
ÖKO-TEST wollte wissen, was man seinen Füßen antut, wenn man barfuß in Flipflops, Badeschuhe und Kunststoffclogs schlüpft, und hat 25 Paar zur gründlichen Schadstoffanalyse in die Labore geschickt. Leider fanden diese bei...
POLO Motorrad informiert über den vorsorglichen Rückruf der Trinkblase des Pharao Rucksack. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Trinkblase des angeführten Rucksacks erhöhte Phthalat-Werte (Weichmacher) enthält. Aus diesem Grund werden die Trinkblasen...
Schadstoff-Belastungen bei Kindern müssen reduziert werden Umwelt- und Verbraucherschutzministerium untersucht Kita-Kinder auf Schadstoffe. Untersuchungsdurchgang aus 2014/15 abgeschlossen Das Umweltministerium hat bei seinen langfristig angelegten Untersuchungen von Schadstoffbelastungen bei Kindern zwei Weichmacher nachgewiesen,...
Im Jahr 2016 wurde das Schnellwarnsystem aktiver von den nationalen Behörden in Anspruch genommen. Die Zahl der vom Markt genommenen Produkte stieg ebenfalls an. Ein immer höherer Anteil der im Schnellwarnsystem gemeldeten...
Die beiden teuersten Kinderwagen im Test sind mit Schadstoffen belastet, andere Modelle können kippen oder sind unbequem. Nur drei Kinderwagen sind gut. Die Stiftung Warentest hat für die März-Ausgabe der Zeitschrift test...
Der Boom von Erwachsenenmalbüchern beschert Schreibwarenherstellern gerade Rekordumsätze. Die Qualität ihrer Malware ist allerdings oft lausig. Zu diesem Ergebnis kommt ÖKO-TEST in der neuen Februar-Ausgabe. Der Grund dafür sind vor allem krebserregende...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in der Folie eines aufblasbaren Strandball’s von Bestway. Betroffen ist in diesem Fall der Ball mit dem aufgedruckten Motiv „Tom & Jerry“. Wir empfehlen...
Die Action Deutschland GmbH warnt vor Holzspielzeugautos von Speelgoedland. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Kontrollen ergeben, dass in der Druck- und Lackschicht der genannten Holzspielzeugautos ein erhöhter Wert an Weichmachern gefunden worden...
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Zu beliebten Geschenken zum Weihnachtsfest gehört natürlich Spielzeug, doch seine Qualität ist nicht immer einwandfrei. Deshalb raten NRW Verbraucherschutzminister Johannes Remmel und Arbeitsminister Rainer Schmeltzer dazu, Spielzeug vor dem...
Die Hersteller von Spielzeugklassikern wie Käthe Kruse, Steiff und Playmobil versprechen beste Qualität. In der aktuellen Dezember-Ausgabe wollte das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST wissen, ob sie die auch wirklich einhalten. Die Schadstoff- und Praxisuntersuchungen...
Auf Betreiben der EU wurden neue Sicherheitsanforderungen für Kindermatratzen entwickelt. Diese werden voraussichtlich Mitte nächsten Jahres bindend sein. ÖKO-TEST wollte wissen, ob Eltern schon heute Produkte kaufen können, die alle Kriterien der...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des Artikels „Künstliche Spinnen 4er-Pack“, nachdem bei Produkttests erhöhte Werte von verbotenen Weichmachern (Phthalaten) und polyzyklischen aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nachgewiesen wurden, welche als gesundheitsgefährdend bzw. krebserzeugend...
Hausstaub enthält nicht nur Milbenkot, sondern auch viele gesundheitsschädliche Chemikalien, so eine Studie.Der Herbst bietet optimale Bedingungen für Haustaubmilben Hausstaub-Allergiker haben das ganze Jahr über Beschwerden, doch mit Beginn der Heizperiode nehmen...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über in Spielzeug verbotenen Weichmacher in einer Babypuppe von Jono Toys. Wir empfehlen, vorhandene Babypuppen zu entsorgen, bzw. beim jeweiligen Händler mit Bezug auf diese Meldung zu...