Schlagwörter: Versicherung
Ein Autounfall bedeutet an sich schon Stress. Umso schlimmer, wenn er im Ausland passiert und es anschließend Probleme bei der Schadensregulierung gibt. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland kann in solchen Fällen kostenlos beraten...
Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tipps zum Start in die Ausbildung Mit dem Beginn einer Berufsausbildung verfügen junge Menschen erstmals über ein eigenes Einkommen und sind nicht mehr grundsätzlich über ihre Eltern versichert. Um...
Kündigung muss meist bis 30. November vorliegen Versicherungen für Autos und andere Kraftfahrzeuge dürften im kommenden Jahr für viele Verbraucher:innen teurer werden. Bereits in den Vorjahren wurden die Prämien für Kfz-Versicherungen teils...
Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sei das französische System der Elementarschadenversicherung defizitär und nicht stabil. Ein Blick auf die offiziellen Zahlen im Nachbarland genügt, um diese Aussagen zu widerlegen. Das...
Fahrräder werden immer teurer. Da kann es sich lohnen, eine separate Fahrradversicherung abzuschließen. Wird das Rad nur über die Hausratversicherung versichert, werden teure Räder wie E-Bikes oder Lastenräder oft nicht ersetzt oder...
Welche Versicherungen wann vor hohen Eigenkosten schützen Vorhergesagter Dauerregen lässt die ohnehin angespannte Hochwasserlage nicht nur in Niedersachsen, sondern auch in einigen Regionen von NRW nicht zur Ruhe kommen. Selbst wenn die...
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man eine Rückstufung beim Schadenfreiheitsrabatt vermeiden kann Herbst und Winter sind bei vielen Autofahrer:innen unbeliebt: Es ist früh dunkel, oft nass, Laub oder Frost machen die...
Glibber-Schleim im Briefkasten, Rasierschaum auf Autos, Senf oder Zahnpasta an Türklinken, Eierwürfe auf Hauswände: An Halloween geht es manchmal wild zu. Wer am 31. Oktober mit Süßem geizt, dem wird anschließend Saures...
Drei Fragen an Sabine Wolter von der Verbraucherzentrale NRW Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die elektronische Patientenakte (ePA), die ab Ende 2024 für...
Bereits ab dem 56. Lebensjahr müssen Versicherte mit steigenden Beiträgen für ihre Autoversicherung rechnen. Bei 80-Jährigen können sie durchschnittlich sogar doppelt so hoch sein wie bei 55-Jährigen. Das zeigt die Finanztest-Stichprobe bei fünf...
Die Zähne können zur Kostenfalle werden. Denn viele Zahnbehandlungen werden gar nicht oder nicht komplett von den Krankenkassen übernommen und auf die Patienten kommen schnell mehrere tausend Euro für eine Behandlung zu....
Die Stiftung Warentest hat für ihre Zeitschrift Finanztest 19 Handyversicherungen untersucht und stellt übersichtlich dar, welche Versicherung wann tatsächlich leistet. Eine Handyversicherung zahlt, wenn der Besitzer das Handy selbst beschädigt, etwa durch Fallenlassen. So...
Angeblich haben Katzen sieben Leben, aber verunglücken oder krank werden können sie trotzdem und eine OP für den Stubentiger kann ins Geld gehen. Tierkrankenversicherungen übernehmen je nach Police einen Teil der Untersuchungs-...
Wussten Sie schon …, dass bei Gerüst-Arbeiten die Hausratversicherung informiert werden sollte? Bei vielen Häusern stehen gerade Arbeiten und Sanierungen an, für die Gerüste aufgebaut werden. Was viele Hauseigentümer:innen und Mieter:innen nicht...
Der Sommerurlaub mit der ganzen Familie gehört sicherlich zu den Highlights im jährlichen Kalender. Jedoch kann eine solche Reise schnell zum Albtraum werden, wenn ein Kind erkrankt. Das sollte, vor allem auch...