Verschlagwortet: verschluckbare Kleinteile

Rückruf: Erstickungsgefahr bei "Pretty Baby" Puppen von Toi-Toys

Die Toi-Toys BV Großhandel mit Sitz in den Niederlanden ruf Pretty Baby Puppen mit der Artikelnummer 0221W zurück.Nach Unzernehmensangaben ist das Spielzeug fälschlicherweise als Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren und älter ausgewiesen. Das Symbol “nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren” wurde in diesem Fall falsch angewendet, da das Produkt von...

Kleine Kinder stopfen sich gerne etwas in die Nase

Bluten Kinder aus einem Nasenloch, sollte immer an das Vorhandensein eines Fremdkörpers gedacht werden. Neugierige Babys und Kleinkinder stecken sich manchmal unbemerkt beispielsweise eine Nuss, Erbse oder Perle in die Nase. Gerät dieser Fremdkörper tiefer in die Nasenhaupthöhle, kann er zu einer behinderten Nasenatmung, eitrigem Schnupfen oder bei verletzter Schleimhaut...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Kinder Bad-Xylofon

Das Unternehmen Canenco BV teilt mit, dass das abgebildete Xylofon fälschlicherweise als Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren und älter ausgewiesen ist. Das Symbol „nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren“ wurde in diesem Fall falsch angewendet, da das Produkt von der Gestaltung und Aufmachung für Kinder unter 3 Jahren...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Baby-Bodys "Magic Body" von Cubus

Diese Baby-Bodies „Magic Body“ von Cubus sind eine doppelte Gefahr für Babys. Nach Meldung der schwedischen Behörden können sich die Druckknöpfe leicht lösen und von Kleinkindern verschluckt werden. Dadurch besteht erheblich Erstickungsgefahr. Außerdem haben die abgelösten Knöpfe teils scharfe Kanten, an denen sich Kinder schneiden könnten.

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Baby-Bodys "Mambo" von Cubus

Diese Baby-Bodies „Mambo“ von Cubus sind eine doppelte Gefahr für Babys. Nach Meldung der schwedischen Behörden können sich die Druckknöpfe leicht lösen und von Kleinkindern verschluckt werden. Dadurch besteht erheblich Erstickungsgefahr. Außerdem haben die abgelösten Knöpfe teils scharfe Kanten, an denen sich Kinder schneiden könnten.

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Käthe-Kruse – Sternengreifling Nuckelhalter

Das Unternehmen Ellerhop ruft nach Angaben der Danish Safety Technology Authority den Käthe Kruse – Sternengreifling Nuckelhalter in blau zurück. Nach Behördenangaben entspricht der Greifling nicht den geltenden Vorschriften. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, daß möglicherweise  die Luftzufuhr blockiert werden kann. Dadurch besteht Erstickungsgefahr

Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile – H&M ruft Kinder Trinkflaschen zurück

Im Interesse der Kunden hat H&M beschlossen, diese Wasserflaschen zurückzurufen. Die herausziehbare Trinkdüse der Flasche kann in kleine Einzelteile zerfallen, die ein Erstickungsrisiko darstellen. Der Defekt ist schwierig zu erkennen, weshalb alle Kunden, die eine dieser Wasserflaschen erhalten oder gekauft haben, gebeten werden, das Produkt ab sofort nicht weiterzuverwenden.

Erstickungsgefahr: Verschluckbare Kleinteile bei Plüsch Fuchs von Osttoy

Bei diesem Plüsch-Fuchs der Marke Ostoy besteht Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Der angebrachte Knopf der jacke löst sich leicht ab und kann schlimmstenfalls von kleinkindern in den Mund genommen und verschluckt werden. Sollte dieser Fuchs bereits bei Ihnen Einzug gehalten haben, entfernen sie den Knopf bitte von dem Jäckchen Eltern...

Rückruf: Karstadt ruft Plüsch-Schlüsselanhänger und Magnetobjekte der Marke „Kuschelwuschel“ zurück

Bei den betroffenen Plüsch-Schlüsselanhängern und Magnetobjekten der Marke „Kuschelwuschel“ (Nachbildung von Tieren, Pflanzen oder Symbolen) kann es dazu kommen, dass sich „Arme“ und „Beine“ der Plüsch-Nachbildungen sowie die Befestigungsvorrichtung (z.B. Karabinerhaken) lösen. Aufgrund der Möglichkeit des Verschluckens dieser Kleinteile, besteht eine Gefahr für Kleinkinder (Atemnot, Ersticken, innere Verletzungen).

Trendgetränk Bubble Tea: Gesundheitsrisiko für Kleinkinder

Bubble Tea hat sich zu einem Trendgetränk entwickelt, das vor allem bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt ist. Das bunte Getränk besteht aus gesüßtem grünen oder schwarzen Tee und wird mit Milch und Fruchtsirup versetzt. Als Besonderheit werden dem Getränk Kügelchen (Bubbles) aus Stärke zugesetzt, die mit einer süßen Flüssigkeit...

Tiger nimmt Kühlschrankmagneten mit der Warennummer 150249 zurück

Das Unternehmen Tiger nimmt vorsorglich und freiwillig im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Kühlschrankmagneten mit der Warennummer 150249 zurück. Als Grund für die Maßnahme wird angegeben, daß die Magneten von Kindern verschluckt werden könnten. Der Flussindex der Magneten ist so hoch, daß diese nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet...

Rückruf: Magnetisches Angelspiel Fishing

Die dänischen Behörden melden den Rückruf eines magnetischen Angelspiels Fishing, no 2270/2271 von Volker Rasehorn Als Grund für den Rückruf wird angegeben, daß sich der Magnet der Angelrute leicht löst und von Kindern verschluckt werden könnte. Der Flussindex der Magneten ist so hoch, daß diese nicht für Kinder unter 8...