Verschlagwortet: verschluckbare Kleinteile

Rückruf: Metallsplitter möglich – ROSSMANN ruft Maiswaffeln zurück

Die Drogeriekette ROSSMANN informiert über den Rückruf der Produkte „GENUSS PLUS gesalzene Maiswaffeln“ sowie „enerBiO Maiswaffeln mit Meersalz“. Wie das Unternehmen mitteilt,wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen fesgestellt, dass in vereinzelten Packungen Metallsplitter enthalten sein können. Betroffener Artikel Artikel: GENUSS PLUS gesalzene Maiswaffeln EAN: 4305615416403 Mindesthaltbarkeitsdaten: 01/10/2019A – 01/10/2019D – 22/11/2019D...

Rückruf: Fremdkörper – Alnatura ruft Kinder-Bircher-Müsli und Müslikekse zurück

Alnatura informiert über den Rückruf der Baby Artikel Alnatura Kinder-Bircher-Müsli (ab 1 Jahr) sowie Alnatura Müslikekse (ab 15. Monat). Wie das Unternehmen mitteilt, können sich in den genannten Produkten Teile von Apfelstielen befinden. Für Kleinkinder besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr  Betroffener Artikel Artikel: Alnatura Kinder-Bircher-Müsli (ab 1 Jahr) Mindesthaltbarkeitsdaten 11.10.2019 und 02.11.2019  Artikel: Alnatura Müslikekse (ab 15. Monat) ...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Kaufland ruft Baby Roll-Rassel zurück

Die Kaufland Warenhandel GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Baby Roll-Rassel mit der Chargennummer 1151870-1418. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich bei dem betroffenen Artikel unter ungünstigen Umständen das Glöckchen herauslösen. Sollten Babys oder Kleinkinder das Glöckchen verschlucken, besteht Erstickungsgefahr. Aus diesem Grund sollen Kunden den Rückruf unbedingt beachten...

Rückruf: Kunststoffteile – OVO ruft Wiener Würste und Bockwürste via Penny und REWE zurück

Die Firma OVO-Vertriebs-GmbH, Köln informiert über den Rückruf verschiedener Wiener Würste und Bockwürste. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Würstchen Fremdkörper (kleine schwarze Kunststoffteile von 1 bis 2 Millimeter Größe bzw. Stücke eines Metallclips) befinden können. Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird daher dringend...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Zeeman warnt vor Spielzeugobst aus Holz

Der Textildiscounter Zeeman warnt vor Spielzeugobst aus Holz. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich das Klettband zwischen den Fruchtteilen lösen kann, wodurch schlimmstenfalls Erstickungsgefahr droht. Betroffenes Spielzeugobst wurde im Zeitraum vom November 2018 bis Januar 2019 verkauft.  Das Unternehmen bittet Kunden, die eines oder mehrere der betroffenen Spielzeugobst-Sets gekauft...

Rückruf: Verschluckbare Kleinteile – Lingen Verlag ruft Stoffbücher zurück

Der Helmut Lingen Verlag GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Stoffbücher. Wie das Unternehmen mitteilt, ist in den betroffenen Stoffbüchern jeweils ein kleiner Einnäher, der möglicherweise von einem Kleinkind herausgerissen werden könnte. Somit besteht die Gefahr des Verschluckens – schlimmstenfalls Erstickungsgefahr. Betroffener Artikel Mein Stoffbuch – Im Wald Artikel-Nr.: 49892...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Action ruft „laufenden Spielzeug-Welpen mit Sound“ zurück

Action B.V. warnt Kunden vor dem Artikel „Walking Puppy“ laufender Spielzeug-Welpe mit Sound. Wie das Unternhemen mitteilt, können sich aufgrund eines Produktionsfehlers die Augen und die Nase vom Kopf des Spielzeug-Welpen lösen. Weil der Artikel für Kinder ab 18 Monaten bestimmmt ist, können die vom Kopf gelösten Kleinteile eine Erstickungsgefahr...

Rückruf: Metallfremdkörper – Landfleischerei Kirchheilingen ruft Bauernknackwurst zurück

Die Landfleischerei Kirchheilingen informiert über den Rückruf des Artikels „Bauernknackwurst mit gemahlenem Kümmel“, silberner Clip, Auslieferung Freitag 11. Januar 2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten. Betroffener Artikel...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Action warnt vor Eisbär-Türstopper

Action B.V. warnt Kunden vor dem Artikel Eisbär-Türstopper. Wie das Unternhemen mitteilt, können sich aufgrund eines Produktionsfehlers die Augen aus hartem Plastik vom Körper des Türstoppers lösen. Kleinkinder könnten diese in den Mund nehmen und verschlucken, wodurch schlimmstenfalls Erstickungsgefahr droht Betroffen sind die nachfolgend aufgeführten Produkte, die zwischen dem 2....

Rückruf: Erstickungsgefahr – Juratoys ruft Janod Beißringe zurück

Juratoys ruft Baby Beißringe Hase und Fuchs von Janod zurück. Demnach können sich die Perlen leicht von lösen und von Kleinkindern in den Mund genommen werden und somit eine Erstickungsgefahr darstellen. Betroffener Artikel Artikel: Beißring Hase (Lapin) Marke: Janod Artikelnummer: J04609 GTIN/EAN: 3700217346096 Artikel: Beißring Fuchs (Renard) Marke: Janod Artikelnummer:...

Warnung: Erstickungsgefahr – AI & E ruft „Let’s Play“ Spielgarage zurück

AI & E. hat eine Sicherheitswarnung für das „Let’s Play Garage-Set“ herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich kleine Teile lösen, die für Kleinkinder schlimmstenfalls zum Ersticken führen können. Das Garagen-Spielset wurde auch in Deutschland über diverse Anbieter zumindest online) angeboten.  Betroffener Artikel Artikel: Let’s Play Garage play set  Itemnummer:...

Knopfzellen: Verschlucken kann zu schweren Gesundheitsschäden bei Kleinkindern führen

Das BfR und die BfR-Kommission zur Bewertung von Vergiftungen raten Eltern, Batterien unzugänglich aufzubewahren Beim Verschlucken von Knopfzellen können diese in der Speiseröhre stecken bleiben und die Schleimhaut schwer schädigen. Die Kommission „Bewertung von Vergiftungen“ des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) rät deshalb zur besonderen Vorsicht. In den vergangenen zehn Jahren...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Prénatal ruft viele Baby-Schlafsäcke zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Das niederländische Unternehmen Prénatal informiert über den Rückruf von Baby-Schlafsäcken. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Läufer vom Reißverschluss abgezogen werden. Diese kleinen Teile sind sehr gefährlich für kleine Kinder, es besteht Erstickungsgefahr. Die...

Schnuppern, fühlen, horchen – zu Weihnachten sicheres Spielzeug verschenken

Weihnachten naht und damit die anspruchsvolle Aufgabe, passende Geschenke zu finden. Beim Kinderspielzeug ist die Auswahl riesig, doch Sicherheit ist dabei keine Selbstverständlichkeit, denn trotz EU-Spielzeugrichtlinie, CE- und GS-Zeichen schaffen es immer wieder Spielzeuge mit Gefahrenquellen auf den deutschen Markt. Ein Beispiel ist die klassische Spielzeugbahn aus Holz. Bei mangelhaften...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Thomas Philipps ruft Holzspielzeug zurück

Die Thomas Philipps GmbH informiert über den Rückruf des Spielzeugartikels „Spielbär mit Ringen aus Holz“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Kugel von Kleinkindern in den Mund genommen werden wodurch schlimmstenfalls Erstickungsgefahr droht. Betroffener Artikel Artikel: Spielbär mit Ringen aus Holz Art.-Nr.: 09596672 EAN 2009596672002 Das Produkt kann gegen Erstattung...