Verschlagwortet: Vergiftung
Ärzte warnen vor gefährlichem Knollenblätterpilz / Flüchtlinge und Ayslsuchende besonders betroffenen Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schlagen Alarm: Allein in der Woche bis zum 23. September gab es in einer Nacht 17 Fälle in der MHH oder die der Klinik gemeldet wurden, bei denen sich Flüchtlinge und Asylsuchende am...
Die Lebenmittelkette Norma informiert über den Rückruf von Microwellen-Popcorn des Herstellers Liven S.A.. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer amtlichen Kontrolle in einer Charge giftige Tropanalkaloide festgestellt (wir hatten bereits berichtet). Gesundheitliche Probleme können der Mitteilung zufolge nicht ausgeschlossen werden
UPDATE 21.09.2016Rückruf: Tropanalkaloide in Microwellen-Popcorn via Norma Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) meldet unter der Nummer 2015.1190, dass nach behördlicher Probennahme das Tropanalkaloid Scopolamin (6 µg/kg – ppb) in Microwellen Popcorn aus Spanien nachgewiesen wurde. Der Meldung zufolge sind Deutschland und...
Nachdem Ende August ein 79 jähriger Mann aus Baden-Württemberg an einer Vergiftung durch Zucchini zu Tode kam, warnt nun das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Auch einige Bundesländer warnen vor dem Verzehr von bitteren Zucchini und Kürbissen, nachdem vermehrt Vergiftungsfälle gemeldet wurden. Verantwortlich dafür sind Bitterstoffe die Cucurbitacine, die hauptsächlich in...
Das niederländische Unternehmen Smartwares Safety & Lighting B.V. informiert über einen dringenden Sicherheitshinweis zu Kohlenmonoxidmeldern mit der Artikelbezeichnung FA334 der Marke Flamingo. Die betroffenen Geräte wurden im Zeitraum von 2012 bis 2014 verkauft und waren auch in Deutschland erhältlich. Wie das Unternehmen informiert, besteht die Gefahr, dass die Geräte im Ernstfall nicht...
(aid) – Saftig, prall, herrlich aromatisch – Tomaten schmecken in den Sommermonaten am besten. Von der Sonne verwöhnt entwickeln sie im reifen Zustand ihr volles Aroma. Ist bei der eigenen Ernte versehentlich eine noch unreife grüne Tomate dazwischen geraten, sollte sie erst einmal beiseitegelegt werden. Die unreifen Früchte eignen sich...
Das niederländische Unternehmen Alecto informiert über den Rückruf von Kohlenmonoxidmeldern mit der Artikelbezeichnung COA-22. Die betroffenen Geräte wurden im Zeitraum von Februar 2012 bis Mitte 2015 verkauft und waren auch in Deutschland erhältlich. Wie das Unternehmen informiert, besteht die Gefahr, dass die Geräte im Ernstfall nicht rechtzeitig Alarm auslösen. Es...
In einer Charge Zeolith-Pulver wurde bei einer amtlichen Analyse in den Niederlanden ein stark über dem zulässigen Wert liegender Blei-Anteil festgestellt. Das Zeolith Pulver, auch als Steinmehl bekannt wird hauptsächlich zum Entschlacken oder entgiften angeboten.
Antimon, Blei und Nickel findet sich in diesem Monster-High Kosmetik-Set für Kinder. Sofern vorhanden, sollte dies entweder dem Handel zurückgebracht werden, oder aber in die Tonne wandern.
Was gibt es Schöneres als der eigene Garten, in dem die Kinder sich austoben können? Aber dort lauern auch Gefahren, die die Kleinen nicht einschätzen können. Deshalb rät das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ Eltern zu einem jährlichen Gartencheck.
Die Antersdorfer Mühle ruft Maisgrieß und Minuten-Polenta zurück, nachdem im Rahmen einer amtlichen Kontrolle Tropan-Alkaloide nachgewiesen wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, ist ein gesundheitliches Risiko für den vorhersehbaren Gebrauch des Produktes nicht mit der erforderlichen Sicherheit auszuschließen.
Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. „Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig. Das kann bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen“, warnt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Wenn kleine...
Kinder entdecken ihre Umwelt nicht nur mit Händen und Füßen, sondern auch mit dem Mund. Sie haben keine Scheu vor bunten Flüssigkeiten oder Drops, die wie Bonbons aussehen und lecker riechen. Für kleine Hände sollten Haushaltschemikalien verschlossen bleiben. Denn Kinder kennen keine Gefahrensymbole. Es ist daher umso wichtiger, dass die...
Nach dem erneuten Rückruf bei Alnatura wegen Tropanalkaloid in einem Hirseprodukt meldet das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) ein weiteres Hirseprodukt. Es handelt sich um Hirse-Honig-Poppies (millet honey poppies from Germany) aus Deutschland. Der RASFF-Meldung mit der Nummer 2015.0387 zufolge wurden...
Im Rahmen von Routinekontrollen wurden im Artikel „Alnatura Hirsebällchen“ Tropanalkaloide (TA) nachgewiesen. Verkauft wurden die betroffenen Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Migros, dm) Um jede Möglichkeit einer Gesundheitsgefährdung auszuschließen, rufen wir vorsorglich alle Sorten der Alnatura Hirsebällchen (Natur, Erdnuss und Ungarisch) zurück, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Alnatura...