Schlagwörter: Verbraucherschutz
ReformKontor GmbH ruft Reformhaus Kürbiskerne mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten in der 200g und 500g Packung zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden in den betroffenen Warenchargen im Rahmen nachgelagerter Untersuchungen Abweichungen in der mikrobiologischen...
fritz-kola ruft fritz-limo Zitrone in den 0,33l-Flaschen mit Mindesthaltbarkeitsdatum 31.03.26, der Produktionskennzahl 9 und der Abfüllercharge L5090 zurück. Die betroffene Limonade wurde vornehmlich in Nordrhein-Westfalen verkauft. Das Unternehmen teilte mit, dass einzelne...
Die Pro/concept Vermarktungs GmbH hat einen Rückruf für verschiedene Liebeskind Berlin Ohrstecker veranlasst, nachdem bei Tests eine erhöhte Nickellässigkeit festgestellt wurde. Da Nickel zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien gehört, sollten die...
Die Bayla Früchteverwertung Franz G. Brendle GmbH informiert über den Rückruf des Bayla Birnensaft in der 1l Glasflasche mit der Mindesthaltbarkeit 04.06.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer aktuellen Untersuchung eine...
Nergiz-Grossmarkt GmbH ruft Ingwer Gemahlen der Marke GÜLCAN zurück. Betroffen ist die 150g-Packung mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Als Grund für den Rückruf wird eine Untersuchung mit erhöhter Anzahl von Bacillus cereus Keimen genannt....
Der Lieferant Lustenberger & Dürst SA informiert über den Rückruf des Käseartikels Gourmet Schweizer Raclette Käse in der 400g Packung und den Mindesthaltbarkeitsdaten 15.04.2025 bis 26.07.2025, welcher über Aldi Süd Filialen in...
Der italienische Lieferant Agrover srl informiert über den Rückruf des Artikels Golden Sun Basmati Reis in der 1kg Packung, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.02.2027und der Charge M0363 via Lidl. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde...
(ck) – Alljährlich kommen sie – die Fotografinnen und Fotografen in Kindergärten und Schulen. Den Eltern werden dann einzelne Fotos, Portraits oder ganze Fotomappen zum Kauf angeboten. Allerdings dürfen ohne Zustimmung der...
Die Erwin Dietz GmbH ruft DIETZ Birnensaft zurück. Betroffen ist der Saft in der 1l Glasflasche. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 04.06.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer aktuellen Untersuchung eine Überschreitung...
TEDi ruft die abgebildete Aufziehfigur Bär zurück. Das Unternehmen teilte mit, dass Produkttests die Bildung von kleinen Teilen zeigten. Kleine Teile können gefährlich sein, da sie ein Erstickungsrisiko darstellen. Deshalb raten wir...
Cowboy informiert über einen Rückruf bestimmter E-Bikes des Modells C4 ST (Edition MR). Das Unternehmen erklärt, bei diesen Fahrrädern, geschweißt von einem Produktionspartner, entstehen möglicherweise Ermüdungsrisse. Diese treten an der Verbindung zwischen...
Aldi Nord informiert über einen Rückruf: Betroffen sind Crofton Teekannen aus Gusseisen, geliefert von Billiet Vanlaere NV. Laut Aldi Nord wurden in der Emaille erhöhte Cobaltwerte gefunden. Bei längerem Gebrauch könnte das...
Die HAK B.V. informiert über den Rückruf des Artikels HAK Grünkohl im Glas mit 710 ml und den Chargennummern (am Deckelrand) Code LG262 bis LG292. Wie das Unternehmen mitteilt, können die Produkte...
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch viele widersprüchlich oder falsch gekennzeichnete Gewürzprodukte. Das zeigen 22 Beispiele aus dem Marktcheck des Verbraucherportals Lebensmittelklarheit. Häufigstes...
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Tests ergeben, dass sich die Naht auf der Rückseite des Produkts öffnen kann, wodurch das...