Verschlagwortet: UNICEF

Eine Erfolgsgeschichte: Pampers für UNICEF zum zehnten Mal im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen

Franziska Knuppe unterstützt im Jubiläumsjahr als Aktionsbotschafterin die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ Schwalbach am Taunus, September 2015. Zum zehnten Mal startet Pampers im Oktober die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ und unterstützt dadurch das UN-Kinderhilfswerk UNICEF. Die Partner vereint ein gemeinsamer Wunsch: Tetanus bei Müttern und...

Pampers für UNICEF: Der erste Schritt ins Leben ohne Tetanus bei Neugeborenen

Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes engagieren sich in diesem Jahr gemeinsam als Botschafter für die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ von Pampers für UNICEF Eltern weltweit träumen davon, ihren Kindern einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Pampers unterstützt UNICEF mit der Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende...

Der Traum aller Eltern: ein gesunder Start ins Leben für ihre Babys

Schwalbach am Taunus, im September 2013. Eltern weltweit träumen davon, ihren Kindern einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen. Pampers unterstützt UNICEF mit der Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ bereits zum achten Mal, um diesen Traum wahr werden zu lassen – und das erfolgreich! Madagaskar zählt zu den...

Aktion von Pampers für UNICEF – Gegen Tetanus bei Neugeborenen

Auch in diesem Jahr startet wieder die gemeinsam Aktion von Pampers für UNICEF – „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“, die sich im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen einsetzt. Aktionsbotschafterin Barbara Becker unterstützt gemeinsam mit ihrem Sohn Noah die Kampagne. Sie sind nach Laos geflogen, um sich vor Ort einen...

Weltkindertag am 20. September unter dem Motto: "Kinder brauchen Zeit!"

Köln /Berlin, den 21. Juni 2012. Im Vorfeld des Weltkindertages am 20. September 2012 unter dem Motto „Kinder brauchen Zeit!“ starten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine Online-Umfrage unter Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Die Kinderrechtsorganisationen wollen wissen: „Wie verbringt ihr eure Zeit?“ und rufen bundesweit alle Kinder und...

29. Februar: Der geschenkte Tag für Kinder in Not

2012 ist ein Schaltjahr und hat mit dem 29. Februar einen zusätzlichen Tag. UNICEF ruft Unternehmen, Vereine, Schulen, Eltern und Kinder dazu auf, diese geschenkte Zeit zu nutzen und mit besonderen Aktionen Spenden für Kinder in Ostafrika zu sammeln. Dank der massiven internationalen Hilfe und einer besseren Ernte hat sich...

Starke Eltern – starke Kinder: UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2011/2012

Berlin, den 16.12.2011. Die Teilhabe von Eltern am Arbeitsleben ist von zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden von Kindern in Deutschland. Eine gute Förderung in Kindertagesstätten und Schulen kann Defizite aufgrund mangelnder Teilhabe der Eltern nur begrenzt ausgleichen. Zu diesem Ergebnis kommt der „UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2011/2012“....

Besondere Weihnachtsgrüße um die Welt schicken und Babys in den Entwicklungsländern helfen

Aktionsbotschafterin Franziska van Almsick hat für die Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“ von Pampers für UNICEF eine besondere UNICEF Weihnachtskarte gestaltet. In dieser Karte spiegeln sich nicht nur ihre Eindrücke und Erlebnisse aus der Projektreise in die Zentralafrikanische Republik wider, Franziska van Almsick will mit dieser Karte besonders...

UNICEF: Alle neun Minuten stirbt ein Kind an Tetanus

Während Tetanus in Deutschland fast nicht mehr vorkommt, sterben nach Angaben von UNICEF in den Entwicklungsländern noch immer täglich 160 Neugeborene an Wundstarrkrampf. Schwimmlegende Franziska von Almsick macht deshalb als Aktionsbotschafterin im Zeitraum von Oktober bis Dezember in TV-Spots auf den Kampf gegen Tetanus und die Aktion „1 Packung =...

UNICEF: Kinder in Ostafrika brauchen schnelle und massive Hilfe

Köln, den 25.7.2011. Anlässlich des heutigen Treffens auf Einladung der Vereinten Nationen in Rom ruft UNICEF dazu auf, die Hilfe für Kinder in Ostafrika massiv zu verstärken. UNICEF-Direktor Anthony Lake richtet einen dringenden Hilfsappell an die Teilnehmer: „Dies ist eine Hungersnot der Kinder. Wir müssen sofort handeln, jeder Tag kann...

UNICEF zur Katastrophe in Japan: Solidarität mit Japans Kindern

Die Menschen in Japan werden in diesen Tagen von einer beispiellosen Katastrophe heimgesucht, die weltweit Trauer und Betroffenheit auslöst. UNICEF arbeitet in Japan normalerweise ähnlich wie in Deutschland: Das japanische UNICEF-Komitee sammelt Spenden für Kinder in den ärmsten Ländern der Welt. Angesichts der Not im eigenen Land setzt das japanische...

Liebe um die ganze Welt schicken

Unter dem Motto „Liebe um die ganze Welt schicken“ waren die Aktionsbotschafter Heiner und Viktoria Lauterbach kreativ und haben eine Weihnachtskarte für die Aktion von Pampers für UNICEF gemalt. Mit der Karte wollen die beiden Aktionsbotschafter noch einmal vor Aktionsschluss Ende Dezember auf die tödliche Bedrohung durch Tetanus bei Neugeborenen...

Deutschland braucht wirksame Politik für Kinder

Anlässlich des heutigen Abschlusskongresses zum Nationalen Aktionsplan „Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fordern der Deutsche Kinderschutzbund und UNICEF Deutschland die Bündelung kinderpolitischer Maßnahmen und die Einsetzung eines Kinderbeauftragten der Bundesregierung.