Verschlagwortet: Unfall

Möglicher Druckverlust: Freiwilliges Austauschprogramm für Continental Lkw-Reifen

Continental hat bereits am 17. Juli ein freiwilliges Austauschprogramm für etwa 12.000 Lkw-Reifen angekündigt. Bei den betroffenen Reifen handelt es sich um 205/75R17.5 Conti Hybrid LS3 aus dem Produktionszeitraum von Kalenderwoche 27 im Jahr 2014 bis Kalenderwoche 26 im Jahr 2015. Das Produkt wurde hauptsächlich an Erstausrüster in Europa verkauft und...

Rückruf: Motorradfahrer aufgepasst – ABM ruft Stummelllenker Typ multiClip zurück

Die ABM Fahrzeugtechnik GmbH informiert über den Rückruf  für Stummellenker vom Typ multiClip. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es aufgrund falscher Drehmomentangaben in den beiliegenden Montageanleitungen und der Verwendung von Schrauben mit falscher Güteklasse dazu kommen, dass die Verdrehsicherung des Lenkers am Standrohr nicht ausreichend gegeben ist und sich dadurch der Lenker lösen...

Nach Todesfällen in den USA – IKEA warnt vor umkippenden Kommoden

Rund 300.000 Kinder verunglücken Jahr für Jahr in den eigenen vier Wänden. Häufig sind es umkippende Möbel oder Flachbildfernseher, die ein ganz erhebliches Risiko für Kinder darstellen. In den USA läuft derzeit eine großangelegte Warnung zu Kommoden von IKEA. Wie die dortige Verbraucherschutzbehörde (CPSC) in Zusammenarbeit mit IKEA USA mitteilt,...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Blokker ruft Stunt Scooter zurück

Die niederländische Handelskette Blokker ruft Stunt Scooter zurück. Wie das Unternehmen mitteilt hat eine Überprüfung gezeigt, dass sich unter Umständen die Lenkstange lösen kann. In diesem Fall besteht ernsthafte Verletzungefahr für den Nutzer Betroffener Artikel Produkt: Stunt ScooterArtikel-Nr: 1540734,EAN: 8718827004058 Verkaufszeitraum: seit April 2015 Verbraucher können bereits gekaufte Produkte in jeder Blokker Filiale zurückgeben. Sie...

Rückruf: SR SUNTOUR Europe GmbH ruft verschiedene Fahrradgabeln zurück

SR SUNTOUR Europe GmbH hat einen Rückruf bestimmter SR SUNTOUR Fahrradgabeln angekündigt. Die betroffenen Federgabelmodelle sind M3010 (26”), M3020 (24” und 26”), M3030 (26”, 27.5” und 29”), NEX (700C), und XCT (20”, 26”, 27.5” und 29”), welche zwischen dem 1. November 2014 und dem 27. Januar 2015 produziert wurden und...

Unfälle am Grill: Mit Verbrennungen an Gesicht oder Händen sofort ins Brandzentrum

Berlin – Mit Beginn der Sommerzeit am 21. Juni steuert auch die Grillsaison einem Höhepunkt entgegen. Doch Grillunfälle zählen zu den häufigsten Auslösern für großflächige Verbrennungen. In etwa 500 Fällen jährlich endet das sommerliche Vergnügen im Intensivbett eines Krankenhauses. „Dank einer hoch entwickelten Verbrennungsmedizin und spezialisierter Behandlungszentren überleben immer mehr...

Fahrrad: Austausch von Schutzblechhalterung an GIANT Twist 2010er Modellen

GIANT Deutschland GmbH informiert über den Austausch der Schutzblechhalterung welche an GIANT Twist Modellen aus dem Modelljahr 2010 verbaut wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass es zu einem plötzlichen Defekt kommen kann. In diesem Fall besteht möglicherweise Unfall oder Sturzgefahr

Schwerer Unfall in einem Indoor-Spielplatz in Erlenbach

Am 27. Mai kam es in einem Indoor-Spielplatz in Erlenbach (Kreis Heilbronn) zu einem schweren Unfall. Ein 10-jähriger Junge musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden, nachdem dieser beim spielen von einem umstürzenden Fussballtor getroffen wurde. Was viele nicht wissen, die Aufsichtspflicht in den Hallenspielplätzen liegt nicht beim Personal, sondern...

Sicherheitsmängel – Toys’R’Us informiert zu Kinder-Mountainbikes der Marke Avigo

Das Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) informiert in freiwilliger Zusammenarbeit mit Toys’R’Us über Sicherheitsmängel bei 20 Zoll Mountainbikes Sport der Marke Avigo. Wie mitgeteilt wird, kann sich wegen einer fehlenden Sicherheitsunterlagsscheibe das Vorderrad bei gelockerten Radmuttern aus der Gabel lösen. dadurch kann es zum Sturz kommen Betroffen sind die folgenden Produkte Produkt:...

Rückruf: Unfallgefahr – SKF ruft KFZ Radlager zurück

Das europäische Schnellwarnsystem Rapex informiert  in Wochenmeldung 18/2015 über eine mögliche Unfallgefahr durch fehlerhafte Radlager der Marke SKF. Das Unternehmen hat uns dies auf Nachfrage bestätigt. Demnach sind in Deutschland insgesamt 442 betroffene Einheiten verkauft worden, davon 281 bereits im Rahmen des Rückrufes zurückgekommen.